Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • expecto.patronum

    Find ich wirklich spannend. Hab ihre Schwester jetzt 2x live gesehen und finde die einfach toll.

    Bonadea

    Danke für deine Einschätzung. Ich schr

    und optisch gar nicht mit Ivy zu vergleichen, oder? :ugly:

    Sie hat aber halt auch das perfekte zu Hause und konnte sich so echt zu einem mega hund entwickeln.

    Ich mache bei nächster Gelegenheit, spätestens Ende des Monats auf den Zuchtschauen, noch Bilder von 3 Geschwistern zum Vergleich.

  • Atrevido

    Ich kann dir die Frage zwar nicht wirklich beantworten, aber das Buch, auf dem die Idee dieses Threads basiert, macht nicht diese Unterscheidung zwischen Traber und Galopper. Die ganzen Ideale sind für Hunde vom Typ Ausdauertraber gedacht und in den letzten Kapiteln werden Hundetypen beschrieben, die davon abweichen. Das sind einmal natürlich die Windhunde (Galopper) aber z. B. auch Molosser und eben auch Terrier. Im Grunde sind sie also eigentlich eine eigene Kategorie, zumindest für mein Verständnis.

  • expecto.patronum

    Find ich wirklich spannend. Hab ihre Schwester jetzt 2x live gesehen und finde die einfach toll.

    Bonadea

    Danke für deine Einschätzung. Ich schr

    und optisch gar nicht mit Ivy zu vergleichen, oder? :ugly:

    Wenig. :D

    Also irgendwie viel mehr Bein und sehr filigran finde ich. Liegt vielleicht aber an den ganzen Retrievern. :lol:

    Bin aber echt sehr angetan von der Hündin. :herzen1:

    Spoiler anzeigen

    Freue mich immer wenn wir uns treffen. Fine ist der Glücksbringer für den Jugdes Choice haben wir festgestellt |)

  • Versteht man, wie ich das meine?

    Ich glaub schon.

    Wie aussagekräftig sind dann die Bilder?

    Meine Hündin steht komplett anders je nachdem ob ich sie aktiv stelle, sie aus der Bewegung inne hält oder sie gelangweilt irgendwo runsteht und wartet. Was ist das „echte“ stehen?

    Und wie viel sagt der vorgegebene Stand mit dem perfekt ausgerichteten Mittelfußknochen aus, wenn der Hund von selbst nie diese Position einnimmt?

    Finde ich eine gute Frage!

    Für mich sind Hunde auch nicht die typischen „Steh-Tiere“ wie zB Rinder, die stundenlang zum Grasen irgendwo rumstehen.

    Hunde laufen halt oder ruhen.

    Ich verstehe, dass man Hunde irgendwie „genormt“ hinstellen muss, damit man Proportionen und Winkel leichter vergleichen kann.

    Aber so super natürlich ist das nun auch nicht.

    Mulder steht von sich aus korrekt. Ja nun. Der wurde aber seit Generationen auf gutes Stehen und gute Showergebnisse gezüchtet.

    (Aber nie hat jemand besondere körperliche Leistungsfähigkeit geprüft.)

    Eventuell fehlt Chakko einfach etwas Fitness im Sinn von core strength?

    Ich finde bei ihm krass, wie normal-korrekt der Rumpf aussieht. Nur eben die Beine nicht dazu passen (hast du ja schon erklärt warum).

    Ich finde die Front auf den gestellten Bildern absolut nicht perfekt und finde die Vorderbeine auch zu weit nach hinten versetzt.

    Interessant, wie auch das besser wird auf dem Stopp-Bild.

  • Das Lenden-Brustkorbverhältnis ist meiner Meinung im Bild nicht korrekt eingezeichnet. Du musst von der letzten Rippe bis zum Beginn vom ersten Hüfthöcker.

    Da hat du sicher Recht, hat Bonadea ja auch abgemerkt. Ich stelle sie die Tage mal wieder hin und fühle.

    Ihre grösste Baustelle meiner Meinung nach ist dieser durchhängende Rücken.

    Ich finde den Rücken auch gar nicht so schlimm? Vermutlich ist sie einfach ein sehr "weicher" Hund, also hat generell strukturell weicheres Bindegewebe und weichere Bänder.

    Ja, absolut. Weich, lockeres Bindegewebe.

    Ich denke, da kannst du mit gezielter Physio und bzw. Stärkung der entsprechenden Muskelpartien (ich denke da so an Rumpf, Bauch, Rücken, Kruppenmuskulatur) bestimmt noch mehr "Stabilität" reinbringen.

    Ist auch tatsächlich schon besser geworden. Wir arbeiten zusammen mit einer Physio dran. Wahrscheinlich nicht so häufig, um riesige Fortschritte zu machen, dafür aber regelmäßig.

    Ich finde sie sehr lang

    Echt? Das hätte ich jetzt nicht vermutet. Rückenlänge entspricht so ziemlich der Schulterhöhe.

    In Bewegung stelle ich sie mir ziemlich locker und schwingend vor

    Ich hab echt lange suchen müssen. Hier sieht man den normalen Gang:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier rennt sie. Nicht der spannenste Apport, aber man sieht sie gut:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich weiss, sie steht nicht korrekt, aber wir haben vorhin das erste Mal das Stellen mit Target geübt :pfeif:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde sie an sich ganz harmonisch, sie sieht aus als hätte sie keinen geraden Rücken aber das kommt weil sie hinten nicht gerade steht.

    Sie fällt hinten bisschen ab (?) kurz vor der Rute.

    Und ja, sie steht vorne auch nich gescheit, dadurch sieht’s auch komisch aus.

    Das nach vorne schauen wird nochmal schwer 🤣🤣🤣

  • Das nach vorne schauen wird nochmal schwer 🤣

    Spoiler anzeigen

    Versuch mal alles bereit fürs Foto zu machen, dann ein Leckerlie so zu werfen, dass wenn sie hinterherguckt genau grade aus schaut und dann das Foto machen. Das hat hier mit allen Hunden geklappt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!