Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • So ich hab versucht zu üben um eine möglichst gutes Bild zu bekommen.

    Fudge Whippet / Bedlington Terrier

    8 Monate alt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Normalerweise trägt er die Rute entspannter. Aber er war verwirrt warum die Bekloppte ihn auf den Esstisch stellt 😄


    Percy Whippet/Bedlington Terrier

    2 Jahre 8 Monate

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Glen, Labrador-Rüde aus Arbeitslinie, 2 Jahre, 62cm SH, ca. 30kg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinweise, die man auf dem Bild vielleicht nicht so erkennn kann:

    - der Hund ist extrem trocken, er hat keine lose Haut und das Fell ist relativ kurz und verdeckt nichts

    - er dreht die Hinterpfoten leicht nach außen, was er auch beim laufen macht

    - er ist noch nicht "fertig"

    Ich habe nicht genug Zeit, um am Rechner die Linien einzuzeichnen, aber ein paar Gedanken findet ihr im Spoiler. Ansonsten bin ich gespannt, was ihr da so seht!

    Meine Gedanken

    Balancelinien: ohne einzeichnen natürlich echt schwer zu erkennen, ob Traber oder Galopper... rasstechnisch sollte er ein Traber sein, ich denke, es ist sehr knapp bei ihm

    Hals: gute Halslänge

    Schulter: ist sehr steil gewinkelt, würde ich sagen, was genau das bedeutet, weiß ich aber nicht mehr....

    Vorderhand: Ellenbogen sind lose, Vorbrust vorhanden, aber ausbaufähig (kommt vermutlich noch mit dem Alter)

    Rücken/Lende: auf dem Bild finde ich, dass die Lende recht lang aussieht, beim anfassen entspricht sie aber ziemlich der ein Drittel/zwei Drittel-Regel, insgesamt ist er ein bisschen überbaut, was in Bewegung auch noch extremer wirkt, der Rücken ist lang, aber die Beine zum Glück auch, sonst wäre er ein Dackel-Retriever

    Hinterhand: er steht vielleicht ein bisschen weit raus, aber es wird knapp mit der Linie von Pfote zu Sitzbeinhöcker, also die HH ist tendenziell etwas lang, ansonsten ist die Winkelung okay

    Karpalgelenk: er ist nicht durchtrittig, das könnte aber mal eine Schwachstelle von ihm werden, weil der Fuß/das Gelenk (wie sagt man das) auch recht lang sind

    Insgesamt wirkt alles an diesem Hund lang... er ist ja auch nur ein bisschen über dem Standard. Weil aber echt alles lang ist, finde ich ihn auf eine gewisse Art noch harmonisch, obwohl er in Bewegung sehr, sehr schlaksig rüberkommt.

    Zum Vergleich

    Mal als Vergleich für Spannbreite der Rasse

    Mozart, auf dem Bild 6-oder 7jähriger Labrador-Rüde aus, Standard-/Showlinie, 57cm, auf dem Bild etwa 27kg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am meisten fallen mir sofort die Unterschiede im Bereich der Schulter und der HH auf, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss, dass Mozart zu diesem Zeitpunkt "fertig" war, was vor allem die Vorbrust betrifft. Und obwohl ich selbstverständlich null objektiv bin, denke ich, was für ein unglaublich harmonischer Hund Mozart doch ist (bzw. war, mit fast 11 macht das Bindegewebe nicht mehr so mit) und für mich ist er das absolute Idealbild eines Labradors :cuinlove:

  • ich dachte, ich mach auch mal ein Vergleichsbild zu Jin. Das ganz gleiche Stellen hab ich nicht hinbekommen - bin ohnehin überrascht, dass Jin sich so gut hat stellen lassen, da ich das schon seit Jahren nicht mehr gemacht habe.

    Beim ersten Bild hier im Thread war Jin irgendwas zwischen 3 und 4 und in Hochleistungs-Sportkondition, intakt:a

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und jetzt mit knapp 8 Jahren und Sport-Kondition, kastriert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Klar, ein bissi weniger Muskeln, einige graue Haare mehr und auch ein paar mehr Narben, aber immer noch ein fitter, stabiler Hund.

    Im Gegensatz zu den Whippets auf den letzten Seiten hier im Thread, verkörpert Jin den S+L-Typ des Whippets - und ich finde, den spiegelt sie auch ziemlich gut wieder (also, wenn man von den Narben absieht, die sieht man auf Shows evtl. nicht so gern).

    Das war damals die Analyse von Bonadea:

  • :???: mir wird es angezeigt.

    Hier nochmal - hoffentlich geht's jetzt für alle:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Täuscht das optisch, oder ist der Rücken irgendwie „uneben“ geworden?

    Als ob die Brustwirbelsäule waagrecht ist, dann geht’s nen kleinen Hügel hoch und dann schräg nach unten.

  • Hennie

    Mozart ist der Hammer!

    Bei Glen sieht die Hinterhand für mich nicht Labbi-typisch aus. Ist nicht bös gemeint, dass muss sie ja auch gar nicht, er ist trotzdem ein schicker Hund.

    Es ist nur irgendwie überraschend/ungewohnt.

  • Täuscht das optisch, oder ist der Rücken irgendwie „uneben“ geworden?

    Als ob die Brustwirbelsäule waagrecht ist, dann geht’s nen kleinen Hügel hoch und dann schräg nach unten.

    meinst du oberhalb der Schulter? Das hatte sie auch schon auf dem alten Foto, da sieht man es nur wg. Licht und weil leicht von unten aufgenommen nicht so gut. Von dort oben verläuft senkrecht nach unten die Narbe, die sie durch ihren Wildschweinzusammenstoß davon getragen hat. Oben am Rücken macht die Haut durch das Zusammennähen einen Knubbel.

    Im Genick sieht man auch die Narbe/das Wegnehmen der Haut, wo ich ihr einen Knubbel hab wegmachen lassen (der nachher nur eine entzündete Talgdrüse war - konnte man aber vorher nicht wissen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!