Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
Allein das ein Hinterbein nach vorne versetzt steht, ist doch 'anders gestellt'!? Die werden auch anders vorgefuehrt und haben ihre eigene Ausstellungsordnung...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich frage ja nur, warum das eine Bein anders gestellt wird. Gibt es da einen Grund dafür?
Hier im Thread liesst man immer wieder, wie es korrekt aussehen soll, da wundere ich mich nur, warum es bei einer Rasse anders ist.
Ich hätte einfach mal gerne ein Foto gesehen, Mit diesen eingezeichneten Linien und Winkeln - ich finde das halt spannend, den Verlgeihc zu sehen, wenn die genauso gestellt sind wie andere Hunde. Ob das anders wirkt?
Oder hab ich jetzt einen Tabubruch begangen? Wollte ich nicht.
-
Hier im Thread liesst man immer wieder, wie es korrekt aussehen soll
wie es korrekt aussehen soll für diesen thread hier und für eine bewertung nach dem standard dieses threads
nichts anderes
-
Ja genau das meine ich ja, ich würde gerne mal einen DSH nach diesen Regeln gestellt sehen und erklärt.
Ich finde es spannend, wie unterschiedlich die Rassen gebaut sind, und dadurch bekommt man eben einen Vergleich.
Und ich dachte, das ist (für viele Rassen? die meisten?) Ausstellungsstandard - oder üben das alle so geduldig nur hier für den Thread?
-
SpaceOddity Also Nextic ist aber sehr benachteiligt hingestellt im Gegensatz zu den Anderen!
(Ich bin ja leider gerade leicht angeschlagen und ich hatte beim Scrollen kurz die Assoziation mit einem Blinker zum Angeln... wg. Nextics Körpermuster... X-D) Merkt man Nextic die Kastration bez. Gewicht und Muskeln eigentlich an?
...hier fiel auch kurz das Wort "Forelle"...
-
-
oder üben das alle so geduldig nur hier für den Thread?
Viele üben das auch für den Sport oder „einfach so“. Sauberes Stehen, auch mit Targets wie man es teilweise sieht, ist ne gute Übung für das Körperbewusstsein.
-
Ich frage ja nur, warum das eine Bein anders gestellt wird. Gibt es da einen Grund dafür?
Hier im Thread liesst man immer wieder, wie es korrekt aussehen soll, da wundere ich mich nur, warum es bei einer Rasse anders ist.
Ich hätte einfach mal gerne ein Foto gesehen, Mit diesen eingezeichneten Linien und Winkeln - ich finde das halt spannend, den Verlgeihc zu sehen, wenn die genauso gestellt sind wie andere Hunde. Ob das anders wirkt?
Oder hab ich jetzt einen Tabubruch begangen? Wollte ich nicht.
Beim DSH sind die Hinterbeine doch häufig zu lang und dadurch brauchen sie auch das eine nach vorne gestellte Bein als Stütze.
-
Ich frage ja nur, warum das eine Bein anders gestellt wird. Gibt es da einen Grund dafür?
Hier im Thread liesst man immer wieder, wie es korrekt aussehen soll, da wundere ich mich nur, warum es bei einer Rasse anders ist.
Ich hätte einfach mal gerne ein Foto gesehen, Mit diesen eingezeichneten Linien und Winkeln - ich finde das halt spannend, den Verlgeihc zu sehen, wenn die genauso gestellt sind wie andere Hunde. Ob das anders wirkt?
Oder hab ich jetzt einen Tabubruch begangen? Wollte ich nicht.
Beim DSH sind die Hinterbeine doch häufig zu lang und dadurch brauchen sie auch das eine nach vorne gestellte Bein als Stütze.
Häh???
Also mir ist noch nie ein DSH untergekommen, der umgefallen wäre, wenn man da das Hinterbein nicht unterstellt.
@Langstrumpf unterm Strich ist es schlicht "Tradition".
So weit ich weiß, soll es den Körper in "Dynamik" darstellen, der Hund soll in voller Spannung stehen und aussehen, als könnte er jeden Sekunde losstarten. Wohl weil man angeblich gewisse Körpereigenschaften für die Bewegung so besser beurteilen kann.
Wie bestimmte Rassen auf Ausstellungen präsentiert werden, hat sehr oft etwas mit Mode zu tun und weniger damit, dass man sie anhand der Kriterien die zB hier im Thread herangezogen bewertet werden.
Beim Dobermann war es einige Jahre zB schick und in, die in der Vorwärtsstreckung zu zeige, sprich die hängen sich nach vorn in die Leine und Strecken die Hinterbeine nach hinten raus.
https://animavero.com/pride-of-russia-empire/
k.A. ob der Quatsch immer noch praktiziert wird, ich war seit Corona auf keiner Ausstellung mehr.
Es gibt für solche Sondersachen oft keinen tatsächlichen Grund, außer dass das mal wer (meist ein namhafter Aussteller) toll fand, Richter es gut bewertet haben und dann die Welt nachzog.
-
@Langstrumpf nicht ganz ideal, weil er grad den Sinn darin nicht gesehen hat und wir ewig nicht gestellt haben.
Drum passt die Vorhand nicht nicht ganz.
(F**k ich brauch nächstes Jahr echt nen neuen Fußboden, wenn ich das Foto so ansehe)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und zum Vergleich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wobei er da schon recht extrem gestellt ist hinten, damit die Kruppe überhaupt runtergeht...
-
Beim DSH sind die Hinterbeine doch häufig zu lang und dadurch brauchen sie auch das eine nach vorne gestellte Bein als Stütze.
Häh???
Also mir ist noch nie ein DSH untergekommen, der umgefallen wäre, wenn man da das Hinterbein nicht unterstellt.
@Langstrumpf unterm Strich ist es schlicht "Tradition".
So weit ich weiß, soll es den Körper in "Dynamik" darstellen, der Hund soll in voller Spannung stehen und aussehen, als könnte er jeden Sekunde losstarten. Wohl weil man angeblich gewisse Körpereigenschaften für die Bewegung so besser beurteilen kann.
Wie bestimmte Rassen auf Ausstellungen präsentiert werden, hat sehr oft etwas mit Mode zu tun und weniger damit, dass man sie anhand der Kriterien die zB hier im Thread herangezogen bewertet werden.
Beim Dobermann war es einige Jahre zB schick und in, die in der Vorwärtsstreckung zu zeige, sprich die hängen sich nach vorn in die Leine und Strecken die Hinterbeine nach hinten raus.
https://animavero.com/pride-of-russia-empire/
k.A. ob der Quatsch immer noch praktiziert wird, ich war seit Corona auf keiner Ausstellung mehr.
Es gibt für solche Sondersachen oft keinen tatsächlichen Grund, außer dass das mal wer (meist ein namhafter Aussteller) toll fand, Richter es gut bewertet haben und dann die Welt nachzog.
Zu Ausstellungstrends: Beim KHC kommt gerade so langsam auf, dass vermehrt Hunde hinten extrem weit raus gestellt werden. Hier ist ein Beispiel, was ich meine: https://www.smooth-collie.net/view.php?id=18056
Da sieht man auch, dass der eigentlich zu weit raus gestellt ist und das Bein nicht mehr senkrecht zum Boden steht. Was daran so toll sein soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht wollen sie die Hinterhandwinkelung besser aussehen lassen, aber eigentlich soll der KHC einen geraden Rücken haben
Caelan kann ich gar nicht so hinstellen, zumindest nicht auf glattem Boden.
Von dem hab ich aber auch wieder ein aktuelleres Bild:
Externer Inhalt cdn.discordapp.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.KHC Rüde, nicht kastriert, 2 Jahre 8,5 Monate
Immer noch keine Vorbrust, immer noch vorne zu steil, Hinterhandwinkelung ist wieder was besser geworden und natürlich immer noch nichts dran, was man "Breite" nennen könnte
@Vakuole ich hab mal die "einfachen" Linien versucht, bei Winkelungen bin ich ganz raus. Da verstehe ich nicht mal, was "gute" und was "schlechte" Winkelungen sind
Externer Inhalt cdn.discordapp.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aaalso, ganz eindeutig Trabertyp, Hals wie bereits erwähnt mehr als lang genug. Winkelungen kann ich nicht beurteilen, laut Richterbericht als er knapp 8 Monate war, aber vorne wie hinten gut. Nicht durchtrittig, eher steil und Katzenpfoten. Ellebogen noch ein wenig lose, da sollte aber auch noch was kommen.
Lende ziemlich genau ein Drittel, ich finde ihn auch sehr wendig und beweglich in dem Bereich. Rücken hängt minimal durch, da hätte ich ihn ein wenig unterm Bauch kitzeln sollen, dann wäre die Oberlinie gerader. Nicht überbaut, Rute tief angesetzt, Kruppe(?) abfallend.
Das Sprunggelenk ist weniger als ein Drittel, eher 1:2,4-2,6 statt 1:2. Wie sich das auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Passt die Analyse so halbwegs? Ich persönlich finde ihn sehr gelungen und typgerecht ohne übertrieben zu sein. Ihm fehlt halt noch ein wenig Masse, er ist aber auch erst ein Jahr.
Externer Inhalt cdn.discordapp.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurzhaarcollie, Rüde (unkastriert), knapp über 2 Jahre alt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!