Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Er steht schon ganz gut Jorja

    Das reicht für eine Beurteilung. Ich guck mal ob ich es morgen schaffe.

    Sambo71

    Dadurch das er hinten falsch steht, sieht er halt total überbaut aus (was er denke ich, gar nicht ist :tropf:). Die komplette Hinterhand ist nicht zu beurteilen.

    Vorne steht er aber gut.

  • Das Bild ist fast perfekt. Nur das Sprunggelenk hinten muss ganz gerade stehen.

    Ich gebe es auf...klappt eh nicht

    Nein, nicht aufgeben! Ihr schafft das schon, ist wie einen neuen (schwierigen) Trick zu üben. Sieh doch mal was für Fortschitte ihr schon gemacht habt, vom ersten Bild bis zu diesem :nicken:

    Er steht wunderschön da, nur die Hinterbeine müssen noch etwas weiter nach hinten, dann ist es perfekt.

  • Das Bild ist fast perfekt. Nur das Sprunggelenk hinten muss ganz gerade stehen.

    Ich gebe es auf...klappt eh nicht

    Pablo steht auch immer erst ganz genau so. Vorne passt es, hinten ist er zu weit nach innen gestellt. Ich nehme dann einfach erst den einen und dann den anderen Fuß und rücke die weiter nach hinten. Am Anfang hat er sie dann manchmal noch zurück gezogen oder wieder anders falsch gestellt. Ich habe dann einfach jedes stillhalten ohne selbst zu korrigieren belohnt. Mittlerweile kann ich ihn einfach stellen, ohne dass er die Füße wieder weg zieht =)

    Er kann sich aber ganz von alleine noch nicht richtig hinstellen. Ich glaube er weiß garnicht, was das Problem ist :lol:

  • Ich packe mal drei im Vergleich spannende Bilder in den Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Drei Bilder, aufgenommen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Auf allen steht sie "mehr oder weniger korrekt". Sie wirkt aber völlig unterschiedlich. Das erste ist das, was am meisten der Realität entspricht.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auf allen drei Bildern wirkt es durch den Fokus leicht nach unten so, als hätte sie einen zu kurzen Hals. Ist aber auch nicht der Fall

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man muss also auch bei korrekten Stehbildern immer darauf achten, dass die Hunde da trotzdem auch realistisch dargestellt werden. Es kann einfach teils auch täuschen.


    Und einmal das Bild, was am meisten ihr entspricht mit Linien.
    Vielleicht mag sich ja jemand so an ihr versuchen =)
    Fänd ich mal spannend, ob sich das mit meiner aktuellen Einschätzung gleicht.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich gebe es auf...klappt eh nicht

    Nein, nicht aufgeben! Ihr schafft das schon, ist wie einen neuen (schwierigen) Trick zu üben. Sieh doch mal was für Fortschitte ihr schon gemacht habt, vom ersten Bild bis zu diesem :nicken:

    Er steht wunderschön da, nur die Hinterbeine müssen noch etwas weiter nach hinten, dann ist es perfekt.

    Als Unterstützung kannst der Hund auch auf Erhöhungen stehen (2-4 Stück) - ich nutze gerne Mauersteine, da sie in der Regel nicht wegrutschen.

    Erstmal nur üben, dass der Hund darauf ruhig steht (egal wie), anfangs mit 2 Pfoten später mit allen 4.

    Parallel üben, dass körperliche Manipulation und "stellen" von Beinen/Pfoten zugelassen wird (auch hier nach und nach und unbedingt ankündigen und nicht einfach das Bein wegnehmen).

    Dabei muss man ausprobieren was dem Hund mehr liegt. Meine Hündin möchte nicht an den Pfoten berührt werden, lässt sich aber gut stellen, wenn ich sie an Karpal- und Sprunggelenk anfasse.

    Es ist Fleißarbeit (meine hat es erst nach Ende ihrer Ausstellungskarriere richtig gelernt), aber kann viel Spaß machen und hat für uns einen superwichtigen Baustein für das Durchführen von isometrischen Übungen gelegt.

  • Nein, die Linie ist vermutlich tatsächlich zu lang geraten. Ich find das mit meinen Wurstfingern auf dem Handy so unfassbar schwer :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!