Ständig Jagd Erfolg an der Leine

  • Du schon wieder, auf deine Sprüche hab ich jetzt schon die ganze Zeit gewartet. :lol:

    Kennen wir uns? thinking-dog-face

    Denk ich schon. ;)

    Du hast doch schon öfter solche Kommentare losgelassen und sogar schon gefordert, seine Hunde im eigenen Garten mit Maulkorb zu sichern, damit sie keine Maus töten können. :headbash:

    Sowas vergisst man nicht.

  • PicoCooper .

    Zwischen normalen Lebensrisiko und dem bewussten in Kauf nehmen von Unfällen ist aber noch ein großer Unterschied.

    Und wenn du buddeln im Garten unterbinden kannst, kannst du es auch draußen. In deinem Garten sind Löcher schließlich nur ein ästhetisches Problem, du passt ja beim Laufen auf. Ist da ja genauso ein Grundbedürfnis deines Hundes wie draußen.

  • Ich zweifle eher an der geistigen Fitness der TE, wenn man tatsächlich im Internet in einem Hundeforum fragt, was man denn da machen könnte, wenn der Hund an der Leine, unabhängig vom Alter, Mäuse und Kaninchen fängt. Ernsthaft? :fear:

    Ist noch niemand von denen deren Hunde an der Leine Jagderfolge machen auf den Gedanken gekommen, dieses sinnlose Morden und Wildereien mit einem Maulkorb zu stoppen?

    thinking-dog-face

    Nein. Wie gesagt, ich verhindere es weitestgehend, aber wegen 3 toten Mäusen im Jahr setze ich ihr nicht bei jedem Spaziergang den Maulkorb auf. Wenn Leni die wenigen Mäuse die sie erwischt gleich töten würde, wie das offensichtlich die anderen Hunde hier tun, hätte ich da auch nicht so ein Problem mit, aber ich mag dieses spielen mit der Beute nicht und kämpfe deswegen verbissen dagegen an.


    Davon abgesehen, haben Katzen, Raubvögel und dergleichen sicher eine ganz andere Trefferquote. Vom hetzen und töten von Hasen, Katzen, Eichhörnchen oder Rehen spreche ich natürlich nicht, dass ist dann noch mal eine andere Geschichte.


    Buddeln untersage ich auch wegen der Verletzungsgefahr für andere Lebewesen. Und bei uns im Garten schon dreimal, wegen der Verletzungsgefahr für uns.

  • Also gebuddelt hat mein Pünktchen damals für ihr Leben gern. Deshalb hatte sie auch eine ureigene Buddelecke - im eigenen Garten. Draußen dagegen war das nur auf ausdrückliche Einladung hin erlaubt, denn diese fiesen Stolperfallen braucht echt keiner - der Hund hatte seinen Spaß, und der nächste einen verstauchten Knöchel. (Und es ist durchaus was anderes, ob man beim Laufen gegen einen Stein tritt oder in ein Loch...)

  • Auch auf die Gefahr hin, dass du mich jetzt mit virtuellen Steinen bewirfst, Emanuela , ich stelle auch Mäusefallen auf, wenn die Mäuse überhand nehmen.:ka:

    Ich vergifte Ratten, wenn sich welche in meinen Hühnerstall trauen.

    Ich zerschlage Stechmücken und ich töte Zecken, wenn sich unsere Wege kreuzen.


    Schädlinge sind meistens nur dann „süß“ und „niedlich“, wenn sie dem militanten Tierschützer selbst nicht schaden.

    Ansonsten sollten die am besten gaaanz schonend umgesiedelt werden, gell?

    Irgendwohin, wo ANDERE betroffen sind.


    Wenn meine Hunde eine Maus fressen, ist das für die Maus sicher wesentlich angenehmer als auf andere Weise „verräumt“ zu werden.

    Buddeln dürfen meine Hunde aber auch nicht.

  • Zu den Löchern: im Gelände gibt es immer Möglichkeiten, sich zu verletzten (Löcher, Steine, Äste etc.). Wenn ein Fuchs buddelt, macht er das Loch auch hinterher nicht wieder zu. Wem das zu gefährlich ist, der darf eben nur im Stadtpark spazieren gehen bzw. auf der Anlage reiten.

    Auf diesen Randstreifen in scharfem Tempo zu reiten halte ich für fahrlässig; auch ein intakter Mäusebau stellt eine Gefahr für Pferdehufe dar, wenn die dünne Erdkruste unter dem Gewicht einbricht. (deshalb sollte man auch nie über Stoppelfelder galoppieren). Auch ein größerer Stein ist in langem Gras nicht zu sehen!

    LG,Gisela

    Das mag sein, das sind aber alles nicht zu vermeidende Gefahren, die man irgendwo in Kauf nehmen muss :ka:. Dem Fuchs kann ich nicht erklären, seine Löcher wieder zuzukippen. Der Ottonormalhundebesitzer ist im Normalfall aber dazu in der Lage und sollte dies umsetzen können, Stichwort gegenseitige Rücksichtnahme.

  • Ich find es ja witzig.. buddeln ist normal, usw. Aber ich kenne niemanden, der sowas sagt, dessen Garten dann vom Hund umgebraben werden darf. DA stoert es dann :roll:


    Meine buddeln sehr selten. Und nachdem ich bereits verletzte Hunde wegen diesen scheiss Buddelloechern hatte, mach ich die Teile wieder zu, die meine Hunde verusacht haben.

  • Kennen wir uns? thinking-dog-face

    Denk ich schon. ;)

    Du hast doch schon öfter solche Kommentare losgelassen und sogar schon gefordert, seine Hunde im eigenen Garten mit Maulkorb zu sichern, damit sie keine Maus töten können. :headbash:

    Sowas vergisst man nicht.

    Nun, solche Kommentare liegen in den meisten Fällen darin begründet das der TE fragt was er dagegen tun kann und wenn er - sry - zu blöd ist seinen Hund auf andere Art und Weise davon abzuhalten. Dann ist es effektiv am besten dem Hund nen Maulkorb aufzusetzen, nicht? :klugscheisser:


    Davon abgesehen dürften meine niemals Mäuse töten oder gar fressen, weil jedes Kind durchaus Wissen dürfte, dass es inzwischen Gifte gibt die nicht sofort wirken sondern erst wenn die Maus / Ratte im Bau ist. Das Risiko das sich mein Hund am Ende durch dieses Gift schaden wäre mir für den Spaß das er Killen darf zu groß.


    Meine Ratschlag wäre also: Hast du ein Problem mit, Maulkorb drauf. Haste keins, dann sei doch Still. Warum hier ein Aufgebot von ´ohhh meiner tut das auch, kann man nix machen lalalala´ - Leute aufkreuzen weiß ich ehrlich gesagt nicht :ka: Um der TE damit zu vermitteln das ihr Problem gar nicht so tragisch ist und man dagegen nix tun kann, weil es anderen auch passiert und das arme Hascherl deswegen zu strafen mit einen Maulkorb wegen der ein oder anderen dummen Maus? :???:

  • Sinnloses Morden - Wildereien - Spaß am Killen - boah, ich hab heute Nacht bestimmt Alpträume! :shocked::flucht: (Oder vielleicht doch lieber ein Verließ bauen für den geborenen Schwerverbrecher? :denker:)

  • Ich find es ja witzig.. buddeln ist normal, usw. Aber ich kenne niemanden, der sowas sagt, dessen Garten dann vom Hund umgebraben werden darf. DA stoert es dann :roll:

    Doch hier ;) - Lucy darf im Garten buddeln.

    Nicht überall - aber wenn es nicht gerade mitten im Rasen ist, sondern hinter einem Busch oder auch hinterm Haus, dann darf Lucy im Garten buddeln.


    Außerdem darf Lucy auf den Wiesen meiner Schwiegereltern buddeln - aber ich mache die Löcher natürlich danach wieder zu.

    Da ich Lucy sowieso nicht sehr tief buddeln lasse und überall Maulwurfshügeln sind, ist es kein Problem, die Löcher einfach wieder ordentlich zu zu machen.


    Allerdings hat Lucy - zumindest bisher - kein Interesse, Mäuse wirklich auch zu fangen.

    Uns sind schon mehrmals Mäuse auf den Feldwegen direkt vor die Füße gelaufen - wurden aber nicht von Lucy gefangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!