Sie gräbt die Wohnung um....

  • Noch ein Hinweis : Rechne damit, daß sie erstmal richtig nerven wird, wenn du das Programm runterfährst, das muss sich erst einpendeln, das dauert.

    Hast du eine/n Trainer/in in der Nähe, der/die nach dem Prinzip "trainieren statt dominieren" arbeitet ? Meine hat mir für den Jungspund viele Entspannungsübungen gezeigt und ich habe die Ruhedecke drauftrainiert. Hat uns sehr geholfen

  • Also das Programm wäre auch für meinen Labbi zuviel. Der Border wäre aber wirklich durchgedreht |)

    Bei so reizoffenen Hunden ist Ruhe lernen das Allerwichtigste. Beide Fellnasen hier haben das von Anfang an gelernt, genauso wie Langeweile ertragen. Programm gibt es wohldosiert.


    Wie zuvor schon erwähnt sind Ausflüge 2-3 mal die Woche genug. Einen Spaziergang mit Freilauf und etwas toben im Garten, sonst einfach nur kurze Löserunden.

    Was ist denn Kopfarbeit für dich? Ein 5 Monate alter Junghund würde ich da überhaupt nicht extra auslasten, der hat ja mit dem Alltag und der Umwelt mehr als genug Input für sein Hirn.


    Ok. Also Plan für morgen. Nichts tun :hust: nein Quatsch.

    Nein, nein, das ist gar kein Quatsch. Nichts tun ist nach einem Ausflug wo der Hund neues kennenlernt absolut das Richtige :nicken: Da gibt es bei uns ein Miniprogramm. Ein kleiner Freilaufspaziergang und etwas zu knabbern. Sonst passiert hier garnichts.

    Weniger ist oftmals mehr.

    Und das nach jedem aufregenden Tag, also Hundeschule, Ausflug, Hundeplatz ect. Einfach was nicht zu unserem normalen Alltag gehört. So hat dein Hundchen dann genug Zeit das alles zu verarbeiten :smile:


    Hast du noch ein, zwei Fotos für uns? Und wie heisst die Maus denn eigentlich?

  • Noch ein Hinweis : Rechne damit, daß sie erstmal richtig nerven wird, wenn du das Programm runterfährst, das muss sich erst einpendeln, das dauert.

    Hast du eine/n Trainer/in in der Nähe, der/die nach dem Prinzip "trainieren statt dominieren" arbeitet ? Meine hat mir für den Jungspund viele Entspannungsübungen gezeigt und ich habe die Ruhedecke drauftrainiert. Hat uns sehr geholfen

    Ja, ich habe glaub ich einen Trainer gefunden, der eher am Team Mensch Hund arbeitet, als etwas zu erzwingen. Wir haben kommenden Freitag ein Kennenlernen vereinbart.

    Bin sehr gespannt.

  • Danach halten wir uns meist noch im Garten auf wo sie sich frei bewegen kann oder auch mal noch gespielt wird. Dann gehts rein. Pennen. Und so gegen halb eins gibts wieder Futter. Lösen. Und dann machen wir meist ne kleine Tour z.B. In den nächsten Ort fahren und ins Café setzen. Sind in der Regel 1-2 Stunden weg. Heim. Pennen. Gegen 17 Uhr dann die letzte Mahlzeit und nochmal lösen. Dann gibts meist so gegen 20 Uhr noch zehn Minuten Kopfarbeit. Ende. Wenn wir nicht wegfahren gehen wir erneut spazieren. Auch wieder so 45 Minuten.


    Allmächtiger, was ein Programm. Da dreht die Aussiehälfte mächtig am Rad.

    Die Labradorhälfte auch.


    Und zusammen noch viel mehr.


    Die Mischung ist aber auch echt fies. Das wird noch spannend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!