Entwurmung - Dr. Rückert Neuer Artikel

  • Und wie macht ihr das mit den auch auf Menschen übertragbaren Giardien? In unserer Gegend sind die immer mal ein Thema. Die Behandlung dagegen kenne ich nur so:

    3-5 Tage Panacur - Pause - nochmal Panacur. Macht ihr das auch mehrmals jährlich?

  • Ich habe meinen Hund jetzt schleunigst entwurmt, da ich nicht nur mein Bett mit ihr teile, sondern auch mal ein Eis mit ihr gemeinsam schlecke... Am liebsten würde ich jetzt auch eine Wurmkur machen!

  • Und wie macht ihr das mit den auch auf Menschen übertragbaren Giardien? In unserer Gegend sind die immer mal ein Thema. Die Behandlung dagegen kenne ich nur so:

    3-5 Tage Panacur - Pause - nochmal Panacur. Macht ihr das auch mehrmals jährlich?

    Nein, das nur nach Befall. Da hat der Rückert ja einen ganz anderen Standpunkt, ala macht Euch locker, hat eh jeder und auch die Dinos hatten die schon. Auch sehr interessant zu lesen.

  • Ich muss gestehen, ich sehe da den täglichen Umgang mit Menschen in meinem Beruf als wesentlich größere Bedrohung meiner Gesundheit, als der tägliche Kontakt mit meinen Hunden.

    Ich hatte als Kind - lange bevor wir Haustiere hatten - einmal Würmer. War damals kein großer Aufreger, passierte halt mal, wenn Kinder in der Natur spielten.


    Man hat damals halt nicht so hysterisch auf so etwas reagiert. Es wurde behandelt und fertig,

    Ich denke auch, dass es noch heute in ländlichen Gegenden, wo die Kinder viel in der Natur sein können, immer noch nicht so unüblich ist. So was postet man halt allerdings nicht auf FB und Insta...

  • Ich finde es interessant, dass jetzt auf einmal die vorsorglichen Untersuchungen so negativ gesehen werden und man trotzdem auf jeden Fall entwurmen soll.

    Lange Zeit war es bei uns schwierig, einfach so Wurmmittel zu bekommen, da die Tierärzte einem immer die Untersuchungen verkaufen wollten. Eine Tablette kostet ca. 2 bis 3 Euro, die Untersuchung hier meist schon um die 20 bis 30 Euro.

    Natürlich standen da auch finanzielle Überlegungen dahinter.

    Jetzt wo die Untersuchungen auch von speziellen Anbietern oder Hochschulen angeboten werden, heißt es auf einmal: Ist nicht sicher genug!

    Das mag auf einzelne TAs zutreffen, aber längst nie auf alle. Mir wollte noch nie ein TA eine vorsorgliche Kotuntersuchung verkaufen - angeboten wurden diese in erster Linie, weil die Kunden das so gewünscht haben. Und natürlich war das immer noch besser, als einfach gar nicht mehr entwurmen. Dass die übliche Sammelprobe über 3 Tage keine Sicherheit bietet, hätte dir ein kompetenter TA die ganze Zeit über sagen können (und hat der Rückert in seinem Blog auch schon vor 5 Jahren getan). Aber hören wollte das niemand.


    War ja hier im DF auch so, wenn jemand das angemerkt hat - das wollte niemand wissen.

  • Ich habe seit über 30 Jahren Hunde. Und bei uns in der Nähe kann ich es jetzt erst in letzter Zeit feststellen, dass die Tierärzte zu Entwurmung + Untersuchung raten oder nur zur Entwurmung.

    Ja, es gab da schon immer unterschiedliche Einstellungen bei verschiedenen Tierärzten.

    Aber etwas vera...... habe ich mich da in den letzten Jahren schon gefühlt, zumal die Untersuchungen ja nicht gerade billig sind.

  • Ich habe meinen Hund jetzt schleunigst entwurmt, da ich nicht nur mein Bett mit ihr teile, sondern auch mal ein Eis mit ihr gemeinsam schlecke... Am liebsten würde ich jetzt auch eine Wurmkur machen!

    Die hilft gegen die sich evtl. entwickelnden Finnen aber nicht. Das Problem ist ja der Mensch ist Fehlwirt für viele der typischen Hundewürmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!