Der Artikel von TA Rückert ist ja aus 2019. Weiß jemand, ob sich an den Testverfahren in den letzten fünf Jahren etwas signifikant verändert hat? Wie lange gibt es beispielsweise schon den PCR-Test für Würmer? Die Anbieter der Wurmtests werben ja damit, dass sie unter anderem Bandwürmer mittels PCR-Tests nachweisen können. Interessant finde ich daher Informationen dazu, ob auch dann Wurm-DNA nachgewiesen kann, wenn gerade keine aktive Ausscheidung stattfindet, wenn also die Kotprobe nach herkömmlichen Testverfahren negativ wäre. Denn das ist ja gerade in Bezug auf Bandwürmer das Hauptproblem, dass nicht konstant nachweisbares Material ausgeschieden wird und man so falsch negative Ergebnisse erhält.
Weiß dazu (PCR bei Bandwürmern) jemand mehr bzw. Genaueres/Aktuelleres?