Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Es hat auch niemand gesagt, dass es für ALLE Sorten gilt.
da steht ganz eindeutig bei "bestimmten medizinischem Futter".
Was ist daran nicht zu verstehen?
Und ja, das Vet Concept Low Protein Niereninsuffizienz wird nur nach Absprache mit dem TA rausgegeben und das wird seinen Grund haben.
Da ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt andere Hersteller zu füttern halte ich persönlich für grob fahrlässig.
Zwischen RC und VC liegen nunmal Welten, würde man schon beim ersten Blick in die Zusammensetzung merken, wenn man denn hinsieht.
Ich würde mich da auf jeden Fall an dan TA halten und nicht an irgendwelche "ist ja das selbe und das gibts ohne Rezept!" Tipps aus dem Interneht verlassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Natürlich sollte man das alles mit dem Tierarzt absprechen.
Meiner hatte mir zu dem RC geraten und es mir anfangs auch verkauft.
Aber es ist eben in der Regel billiger, es selber zu bestellen bzw. einfacher als dafür extra zum Tierarzt zu fahren.
Wobei ich jetzt aber auch nicht wüsste, warum jemand seinem gesunden Hund ein teures Nierendiätfutter kaufen sollte.
Und davon ab, wer seinen Hund nur mit Schokolade ernähren will, der wird das auch tun......
-
Es hat auch niemand gesagt, dass es für ALLE Sorten gilt.
da steht ganz eindeutig bei "bestimmten medizinischem Futter".
Was ist daran nicht zu verstehen?
Du kennst anscheinend die medizinischen Diäten von Royal Canin und co nicht.
Um die geht es, nicht um das ganz normale Futter.
-
Bei bestimmten medizinischen Futter geht das nicht so einfach. Da benötigst du ein Rezept von deinem TA, ansonsten kannst du das Futter nicht auswählen, ist gesperrt.
Und das mit gutem Grund.
Manche Diäten haben in der normalen Hundeernährung nichts verloren und da muss man manche Hundehalter eben vor sich selbst schützen.
Auf jeden Fall!
-
Natürlich sollte man das alles mit dem Tierarzt absprechen.
Meiner hatte mir zu dem RC geraten und es mir anfangs auch verkauft.
Aber es ist eben in der Regel billiger, es selber zu bestellen bzw. einfacher als dafür extra zum Tierarzt zu fahren.
Wobei ich jetzt aber auch nicht wüsste, warum jemand seinem gesunden Hund ein teures Nierendiätfutter kaufen sollte.
Und davon ab, wer seinen Hund nur mit Schokolade ernähren will, der wird das auch tun......
Ich habe das VetConcept Intestinal in unserer Tierklinik gekauft - das war genau so teuer, wie im Onlineshop
-
-
Ich bin Fahranfänger und fahre regelmäßig fremde Fahrzeuge die nur eine Haftpflichtversicherung haben.
Wenn mit den Fahrzeugen etwas passiert müsste ich den Schaden an dem geliehenen Auto theoretisch aus eigener Tasche bezahlen.
Ich habe keine Haushaltsversicherung (bin nur Untermieter). Übernimmt eine eigene Privathaftpflicht die Schäden am geliehenen Fahrzeug? Gibt es andere Versicherungsarten die das übernehmen würden?
Soweit ich mich eingelesen habe, greift da die Privathaftpflichtversicherung nicht. Einerseits wegen der Benzinklausel und andererseits weil die scheinbar generell nicht greift wenn man sich fremdes Eigentum leiht.
(Falls es unklar ist: mir geht es nicht um Schäden an fremden Fahrzeugen, dafür greift die Haftpflicht des Fahrzeugeigentümers ja immer. Mir geht es um Schäden am geliehenen Fahrzeug, also um alles was eine Vollkasko übernehmen würde. Die Fahrzeuge sind nur leider zu alt für eine Vollkaskoversicherung.)
Ich könnte mir im Familienkreis mehrere Autos leihen und müsste kein eigenes kaufen. Aber ich hätte keine Lust zb bei einem Totalschaden den Schaden zu übernehmen. Wenn es keine Möglichkeit gibt das zu umgehen würde ich mir lieber ein eigenes Auto kaufen.
-
Meine Finja bekommt ja auch Intestinal Futter. Sie verträgt allerdings nur das von RC. Da kann das von Vet Conzept besser sein. Aber das hilft mir ja dann auch nix.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich das von uns benötigte Futter einfach bei zooplus bestellen kann.
-
Es hat auch niemand gesagt, dass es für ALLE Sorten gilt.
da steht ganz eindeutig bei "bestimmten medizinischem Futter".
Was ist daran nicht zu verstehen?
Du kennst anscheinend die medizinischen Diäten von Royal Canin und co nicht.
Um die geht es, nicht um das ganz normale Futter.
Nö, es geht darum, dass das entsprechende Vet Concept Produkt nicht frei verkäuflich ist und man deshalb zu einer anderen Marke geraten hat, bei der es das Diätfutter ohne Rezept, aber dafür mit schön Zucker in der Rezeptur frei verkäuflich im Online Shop gibt.
-
Ich bin Fahranfänger und fahre regelmäßig fremde Fahrzeuge die nur eine Haftpflichtversicherung haben.
Wenn mit den Fahrzeugen etwas passiert müsste ich den Schaden an dem geliehenen Auto theoretisch aus eigener Tasche bezahlen.
Ich habe keine Haushaltsversicherung (bin nur Untermieter). Übernimmt eine eigene Privathaftpflicht die Schäden am geliehenen Fahrzeug? Gibt es andere Versicherungsarten die das übernehmen würden?
Soweit ich mich eingelesen habe, greift da die Privathaftpflichtversicherung nicht. Einerseits wegen der Benzinklausel und andererseits weil die scheinbar generell nicht greift wenn man sich fremdes Eigentum leiht.
(Falls es unklar ist: mir geht es nicht um Schäden an fremden Fahrzeugen, dafür greift die Haftpflicht des Fahrzeugeigentümers ja immer. Mir geht es um Schäden am geliehenen Fahrzeug, also um alles was eine Vollkasko übernehmen würde. Die Fahrzeuge sind nur leider zu alt für eine Vollkaskoversicherung.)
Ich könnte mir im Familienkreis mehrere Autos leihen und müsste kein eigenes kaufen. Aber ich hätte keine Lust zb bei einem Totalschaden den Schaden zu übernehmen. Wenn es keine Möglichkeit gibt das zu umgehen würde ich mir lieber ein eigenes Auto kaufen.
Interessiert mich auch. Bisher fahre ich deshalb keine fremden Autos. Das Risiko von Ärger ist mir zu groß und verleihe meine auch nicht.
-
Meine Finja bekommt ja auch Intestinal Futter. Sie verträgt allerdings nur das von RC. Da kann das von Vet Conzept besser sein. Aber das hilft mir ja dann auch nix.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich das von uns benötigte Futter einfach bei zooplus bestellen kann.
Das Intestinal von RC (als Nassfutter) habe ich auch ein paar Wochen gefüttert.
Das kann man aber z.B. nicht mit einer Nieren-Diät vergleichen.
Das Intestinal-Nassfutter von RC war bei PetsPremium deutlich günstiger, als bei Zooplus (nur als Tipp)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!