Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Newstart2 : brennt null und wächst einfach wieder aus der Wunde raus.

    Ganz besonders gerne nutzen wir Sekundenkleber bei Schnittverletzungen, die sauber sind.

    Die Wunde hört sofort auf zu schmerzen und wasserdicht ist sie dann auch noch.

    Wichtig - keine Fremdkörper in der Wunde!

  • ja, darauf hat das Kasperle seinen Gleichgewichtssinn „gefunden“

    Ui, super! Wie schwer ist das Kasperle ungefähr?

    Ich hab halt ein 19 Kilo Panzertier das auf so einer Matratze rumtrampelt.

    Wie kriege ich Wachs aus dem Teppich?

    Außer mit Bügeleisen und Löschpapier?

    Bügeleisen habe ich da, aber kein Löschpapier |) Oder kann man irgendwo einzelne Seiten Löschpapier kaufen?

    Küchenpapier, also diese Wisch und Weg Tücher. 2fach legen, besser mehr.

    Zur Not geht auch Klopapier. Aber das besser mindestens 3fach legen.

  • zu dem Zeitpunkt ca. 12 Kilo...mittlerweile hat er 22 Kilo. Unsere haben eine recht dicke Velouroberfläche, da waren die Krallen echt unschädlich

  • Octenisept bitte nur verwenden wie angeführt, mit Tupfer oder durch aufsprühen auf oberflächliche Wunden aufbringen.

    Tiefe Wunden spült man mit NaCl oder polyhexanidhaltige Präparate (zb Prontosan) - hat aber beides nichts in der ersten Hilfe zu suchen.

    Alles was genäht werden sollte am besten gar nicht behandeln, sondern verbinden und ab zum Arzt damit (es kann zb zu Kreuzreaktionen und Wirkungsabschwächung bei verschiedenen Mitteln kommen - zb Octi/Beta durch die Oxidation kann es zu dunklen Hautverfärbungen kommen von denen ihr noch länger was habt).

  • In Ergänzung der Notfallausrüstung evt. über ein rektal zu verabreichendes Glucocorticoid (z.B. Rectodelt) nachdenken, kann beispielsweise bei Insektenstichen unter Umständen lebensrettend sein.

    Und ja, die Situation hatte ich schon mit Lotte :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!