Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Gast41354 -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Warum sind fast alle kleinen Hunde, die ich kenne, so nette unauffällige Anhängsel an der Leine, durch nichts aus der Ruhe zu bringen, nett zu 120% aller fremden Hunde, die sie treffen? Und warum kann meiner das nicht?

Kann man einem Hund beibringen, andere nicht nur zu ignorieren, sondern sogar höflich nett zu sein?
Sorry, kleines Stimmungstief.
Wenn er es lernt(en kann), die anderen zu ignorieren, dann sei froh.
Aber wenn es eben seine Art ist, andere nicht zu mögen, müsstest Du ihn verbiegen, wenn er auch noch nett und höflich sein soll, und das klappt erfahrungsgemäß nicht.
Edit: ich kenne übrigens jede Menge kleiner Hunde, die alles andere als nett zu Fremdhunden sind...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Kann man einem Hund beibringen, andere nicht nur zu ignorieren, sondern sogar höflich nett zu sein?
Man kann den Hund trainieren ruhig und geordnet an anderen Hunden vorbei zu gehen. Dazu braucht man das richtige Training und auch etliche Hunde an denen man Üben kann.
Was man ihm nicht antrainieren kann, höflich Kontakt aufzunehmen, wenn er diese Höflichkeit nicht von selbst mit bringt. (Hier wäre die Auswahl des Züchters die bessere Wahl - nämlich ein Züchter, der seine Welpen im Hunderudel sozialisiert, sodaß Welpen von kleinauf lernen können, wie sie Althunden gegenüber zu treten haben). Manche Hunde mögen keinen frenden Hundekontakt und das muss man so hinnehmen.
Ich würde Dir eine nette Hundeschule/Hundeverein empfehlen und dann Gruppenarbeit, wo Dein Hund erlernen kann sich ruhig und gesittet an anderen Hunden vorbei zu bewegen. Den Kontakt selbst zum Fremdhund würde ich allerdings meinem Hund überlassen. Er hat die besseren Instinkte und weiß´selbst, was gut für ihn ist!
-
@-Ann- nicht den Kopf hängen lassen. Mein Zwerg ist das auch nicht (und die anderen waren/sind es auch net) und bin da echt froh drum.
echt? Ich glaube, das würde das Leben leichter machen...
ZitatWas man ihm nicht antrainieren kann, höflich Kontakt aufzunehmen, wenn er diese Höflichkeit nicht von selbst mit bringt.
Genau das wollte ich wissen.
Ja, Hundeschule machen wir und ignorieren üben wir, aber das steht ja auf einem anderen Blatt
:| hierfehlteinseufzsmiley
Danke euch
-
Warum sind fast alle kleinen Hunde, die ich kenne, so nette unauffällige Anhängsel an der Leine, durch nichts aus der Ruhe zu bringen, nett zu 120% aller fremden Hunde, die sie treffen? Und warum kann meiner das nicht?

Kann man einem Hund beibringen, andere nicht nur zu ignorieren, sondern sogar höflich nett zu sein?
Sorry, kleines Stimmungstief.
Hey, mein kleiner Hund ist eine Furie und würde jeden anderen Hund gern den Hals umdrehen.
Ignorieren klingt doch super!
-
-
Also du darfst ihm auf keinen Fall wünschen, dass ihm beim Böllern die Finger oder andere Körperteile abgesprengt werden.
Das würde ich auch nie tun, damit würde ich mich ja um das Vergnügen bringen ihn selbst zu zerlegen.



Ich würde wohl bei der Polizei vor Ort anrufen (also direkt im Präsidium) und fragen was man tun kann.
Ich würde direkt bei der Polizei anrufen (nicht auf der Notruf-Nummer), denn ihr werdet bedroht und in Gefahr gebracht.
Habe ich so gemacht, bin anschließend noch dort gewesen, Anzeige wegen versuchter Körperverletzung, Tierquälerei und für die Eltern Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz (Böller fallen unter Sprengstoff, witzig aber auch logisch eigentlich). Des Weiteren erfolgt wohl eine Meldung ans Jugendamt wegen Verletzung der Aufsichtspflicht, ebenfalls wegen der Böller.
Wird aber, zumindest der rechtliche Teil, im Nichts verlaufen, hat man mir gleich so ins Gesicht gesagt. Wenn überhaupt könnte es eine Geldstrafe für die Mutter geben, wegen der Böller.
Ob und was das JA macht... vermutlich nichts, ist ja "erst" der dritte Vorfall mit Hunden.

Danke
-
Hi,
ich finde auch ignorieren reicht völlig. Freundlicher muss Sino von mir aus gar nicht sein. Er ist regelmäßig freundlich zu den Hündinnen, die er mag.
Mittlerweile kommen wir vorbei an kleinen Hunden, die sich nicht aufregen, Hündinnen, die aus irgend einem Grund gerade nicht frei laufen dürfen, kastrierten Rüden.
Lediglich Aufregung gibt's bei kleinen allzu frechen Hunden und unkastrierten Rüden. Da bräuchten wir schon 8-10 m Abstand.
haben wir den nicht, gehen wir zurück oder weichen aus.
Dies ist eine durchaus schöne Entwicklung, anfänglich hat Sino viel mehr Hunde abgelehnt. Nicht aus Angst, er wollte einfach nicht. Positive Entwicklungen sind also durchaus möglich und hängen wahrscheinlich auch von der Lebenssituation des Tiers ab.
Da spielt noch mehr eine Rolle als Genetik und Erstsozialisation.
LG
Mikkki
-
Alles anzeigen
Also du darfst ihm auf keinen Fall wünschen, dass ihm beim Böllern die Finger oder andere Körperteile abgesprengt werden.
Das würde ich auch nie tun, damit würde ich mich ja um das Vergnügen bringen ihn selbst zu zerlegen.



Ich würde wohl bei der Polizei vor Ort anrufen (also direkt im Präsidium) und fragen was man tun kann.
Ich würde direkt bei der Polizei anrufen (nicht auf der Notruf-Nummer), denn ihr werdet bedroht und in Gefahr gebracht.
Wird aber, zumindest der rechtliche Teil, im Nichts verlaufen, hat man mir gleich so ins Gesicht gesagt.
Bestätigt das, was ich mit dem 8-jährigen erlebt hab. Der hat Autos zerkratzt, Fenster eingeworfen, Kinder geschlagen und ist mit nem Messer rumgelaufen (gemeinsam mit nem 12-jährigen). Da ist wie gesagt auch nie was passiert.
-
Bestätigt das, was ich mit dem 8-jährigen erlebt hab. Der hat Autos zerkratzt, Fenster eingeworfen, Kinder geschlagen und ist mit nem Messer rumgelaufen (gemeinsam mit nem 12-jährigen). Da ist wie gesagt auch nie was passiert.
Das Schlimme bei dem Bengel ist für mich das es die HH sind, vielleicht auch noch Halter von Freilaufkatzen oder anderen Tieren, die auf den Problemen hängen bleiben. Mindestens 2 HH beim Wesenstest, einer nicht bestanden => MK und Leinenpflicht + erhöhte Steuern, das sind Lebenslange Kosten und ggf. Probleme mit den Tieren.
Ne Fensterscheibe oder eine Autotür ist schnell repariert, aber irgendein Rotz bei Tieren... da richten sich mir die Nackenhaare auf.
-
Das würde ich auch nie tun, damit würde ich mich ja um das Vergnügen bringen ihn selbst zu zerlegen.



Wird aber, zumindest der rechtliche Teil, im Nichts verlaufen, hat man mir gleich so ins Gesicht gesagt.
Bestätigt das, was ich mit dem 8-jährigen erlebt hab. Der hat Autos zerkratzt, Fenster eingeworfen, Kinder geschlagen und ist mit nem Messer rumgelaufen (gemeinsam mit nem 12-jährigen). Da ist wie gesagt auch nie was passiert.
Mir stellt sich die Frage ob es daran liegt dass es tatsächlich nicht ausreichend interessiert (Bagatelle?) oder ob ein nicht weiter verfolgen möglicherweise dem Personalnotstand geschuldet ist.
Früher (also als ich noch Kind war) wurde sowas direkt geklärt. Da war es einfach so, dass sich der nächstbeste Erwachsene so ein Kind zur Brust genommen hat. Alternativ haben die etwas älteren Kinder sich den Übertäter mal zur Brust genommen. Diese Art Kinder zu (ich nenne es mal) disziplinieren fehlt heute nahezu komplett.
Früher hatte man so einen achtjährigen doch einfach am Ohr gepackt und nach Hause geschleift. Man stelle sich das heute vor :/
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es gut, dass Kinder das Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Aber offensichtlich bringt es auch Probleme mit sich?
Zur Erziehung eines Kindes braucht man ein ganzes Dorf. Nur darf das Dorf heute kaum mehr eingreifen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!