Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • In meiner 1jährigen Dorfleben-Erfahrung war's anders rum, da waren alle öffentlichen Mülleimer sofort nach der Leerung gleich wieder brechend voll, da alle da ihren Hausmüll entsorgt haben... Man wollte sich die 4,20€ für die Leerung der eigenen Mülltonne sparen, Pech, wenn man als Hundehalter da halt gern die Kacktüte losgeworden wäre |)

    Aber eine dumme Frage in Bezug zum Thema, wohin muss man sich denn wenden, wenn man an einer bestimmten Stelle das Aufstellen eines Mülleimers anregen möchte? Ich wohne hier an der Einflugschneise zu Wald und Wiese, Hauptgassimeile vieler HH, dementsprechend sieht der Randstreifen leider aus (allerdings nicht nur Hundekot, auch sonst liegt viel Verpackungsmüll rum). Gibt aber weit und breit keinen Mülleimer.

    Wendet man sich da an die Stadtverwaltung?

  • wenn man an einer bestimmten Stelle das Aufstellen eines Mülleimers anregen möchte?

    Es geht ja nicht um die Aufstellung von Mülleimern, sondern um die Leerung derselbigen.

    Alle Mülleimer einer Stadt müssen ja auch regelmäßig geleert werden, das kostet die Stadt Zeit und uns Geld.

    Bei uns wurden in den letzten Jahren Mülleimer abgebaut, weil die Stadt nicht mehr so oft leeren möchte.

  • wenn man an einer bestimmten Stelle das Aufstellen eines Mülleimers anregen möchte?

    Es geht ja nicht um die Aufstellung von Mülleimern, sondern um die Leerung derselbigen.

    Alle Mülleimer einer Stadt müssen ja auch regelmäßig geleert werden, das kostet die Stadt Zeit und uns Geld.

    Bei uns wurden in den letzten Jahren Mülleimer abgebaut, weil die Stadt nicht mehr so oft leeren möchte.

    deswegen haben wir keinen bekommen.

    sprich, die HH sammeln den Müll, der gerade in der Nähe der Bushaltestelle rum liegt, ein und entsorgen den im eigenen Hausmüll

  • Ob's dann gemacht wird, ist natürlich die Frage, aber ich denke, nachfragen schadet nicht. Mir würde ja auch schon ne bessere Verteilung reichen, in manchen Parks gibt's alle 10m einen Mülleimer und dann ist wieder km-weit Ebbe...

  • Na ja, viele Menschen entsorgen ihren Hausmüll gerne mal über öffentlich aufgestellte Mülleimer; besonders dann, wenn diese eher an abgelegenen Stellen plaziert werden. Von daher kann ich gut nachvollziehen, wenn die Stadt reduziert oder nicht aufstellen will.

  • Wobei ich das aus der Stadt gar nicht kenne, da werden die Mülltonnen eh pauschal geleert. Da macht es keinen Sinn, den Hausmüll irgendwo hinzutragen, um dann ne halb volle Tonne leeren zu lassen :denker:

  • Wobei ich das aus der Stadt gar nicht kenne, da werden die Mülltonnen eh pauschal geleert. Da macht es keinen Sinn, den Hausmüll irgendwo hinzutragen, um dann ne halb volle Tonne leeren zu lassen :denker:

    ich denke, andersrum wird ein schuh draus.

    die eigene tonne ist schon voll, wir nicht so oft geleert, wie es für diesen haushalt nötig wäre.

    das, was dann nicht in die eigene tonne passt, wird anderweitig untergebracht.


    Gibt auch schon mal tage, wo wir unseren Müll voll haben, ich aber noch so viel zeug da hab, dass ich 3 Tonnen füllen könnte (war zuletzt der gelbe sack, als wir die Einfahrt haben machen lassen).

    da bin ich immer froh, dass ich den müll bei meiner mutter unterbringen kann. 3 Parteienhaus und keiner von denen produziert müll, weil keiner zu hause isst. sprich Mülltonnen fast immer komplett leer.

  • die eigene tonne ist schon voll, wir nicht so oft geleert, wie es für diesen haushalt nötig wäre.

    das, was dann nicht in die eigene tonne passt, wird anderweitig untergebracht.

    Stimmt, so rum kann's natürlich auch sein!

  • Ich hab mal ne Frage.

    Gerade waren Handtücher in der Waschmaschine. Da die Maschine nur halb voll war, hab ich auch das Waschmittel halbiert. Dennoch hat es wirklich extrem geschäumt.

    Um die Maschine einmal durchspülen zu lassen, hab ich ne Trommelreinigung gemacht. Obwohl kein Waschmittel drin ist, schäumt es trotzdem wie verrückt.

    Wie kann das sein? Hat sich vielleicht in der Maschine irgendwie Waschmittel abgelagert?

    Bisher kam es wirklich noch nie vor, dass es so stark schäumte.

    Ein neues Waschmittel ist auch nicht im Einsatz. Daran kann es also schonmal nicht liegen. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!