Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wir hatten das bei Elvis genauso. Fütterung in Absprache mit dem Tierarzt mehrfach ungestellt und "optimiert", immer wieder Blut- und Kotproben untersuchen lassen, alles ohne Ergebnis. Hund war topfit, aber der Output häufig weich.
Vor zwei Jahren mussten wir Elvis wegen eines Hodentumors kastrieren lassen. Seitdem die Hormone weg sind, ist der Output fest.
Genau die gleiche "Nummer" hatte unser Tierarzt übrigens mit seinem eigenen Hund.
Ist ja interessant.
Konntest du eine Verschlimmerung feststellen, wenn z.B. eine läufige Hündin in der Umgebung war?
Also eine Erklärung habe ich nicht und ich hab jetzt auch bis ca. vor nem halben Jahr mir da einen riesen Kopf gemacht.
Blut wurde untersucht, großes Kotprofil wurde erstellt. Wir haben verschiedene Futterarten und -sorten durch. Alles okay.
Output ist immer gleich gut/schlecht. Außer vom NaFu, da bekommt er Durchfall.
Wir haben es sogar mit Bioresonanz probiert. Kam auch nichts bei rum.
Für mich ist jetzt alles okay, wenn er
a) nicht öfters muss als normal (also nicht mehr als 3x)
und
b) nicht zu ungewöhnlichen Zeiten muss.
Wenn da was variiert, werde ich hellhörig und kuck, was fehlt. Wenn er normal auf dem Gassi-Gang macht und das ist weich, dann ist es halt so.
Ehrlich gesagt habe ich da nie darauf geachtet. Elvis war zwar grundsätzlich an Hündinnen seeehr interessiert und natürlich noch mehr an läufigen, aber er hat zuhause nie gejammert oder versucht, aus dem Garten abzuhauen, wenn die vierbeinigen Dorfschönheiten ihre Tage hatten. Auch beim Gassi musste die heiße Lady nahezu in Sichtweite sein, bis er hingerannt ist.
Und wir haben seinen weichen Output eben auch nicht mit den Hormonen in Verbindung gebracht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bekommt oder verschenkt Ihr eigentlich Adventskalender und wenn ja gekauft oder selbst gemacht ?
Ja, Adventskalender gibt's bei uns viele. Ich verschenke drei selbst gebastelte/befüllte Adventskalender, drei gekaufte (manchmal auch noch mehr, wenn ich im Adventsfieber bin, aber die drei sind gesetzt) und einen mit Rubbellosen. Dann schenke ich meiner Ma einen gekauften für Mozart, kaufe selbst einen für Mozart und bastle noch einen für ihn. An dem haben wir ehrlich gesagt den meisten Spaß, weil er sich täglich selbst nach sorgfältiger Nasenprüfung ein Päckchen aussucht.
Bekommen werde ich wie seit Jahren auf jeden Fall drei Adventskalender, mindestens zwei davon selbst gebastelt/befüllt. Außerdem habe ich zum ersten Mal einen von IKEA gekauft, weil ich da momentan so oft bin.
Im Advent stellen wir den Wecker tatsächlich 15 Minuten früher, damit wir beim ersten Kaffee/Tee genüsslich die Törchen öffnen können.
-
Ich bin gerade verwirrt, was in Hamburg die Leinenpflicht angeht... - die ist ja überall - davon kann man sich jedoch befreien lassen, wenn man einen gültigen Nachweis hat, dass der Hund ne Prüfung abgelegt hat, die anerkannt ist.
So, die haben wir - aber - muss ich jetzt zum Ordnungsamt(?) gehen als Besucher - und mir da extra den Befreiungswisch holen(?) oder reicht es auch, wenn man einfach den Nachweis der Prüfung hat?
Und falls man zum Amt gehen muss - kostet die Bescheinigung dann auch extra nochmal was(?).
Ganz schön viel Aufwand, wenn man nur kurz da ist... O_o
-
Im Advent stellen wir den Wecker tatsächlich 15 Minuten früher, damit wir beim ersten Kaffee/Tee genüsslich die Törchen öffnen können.
Das finde ich total schön. Als unser Sohn noch klein war, stand er im Advent tlw. schon vor 5:00 auf der Matte, weil er sein Türchen bzw. Säckchen öffnen wollte. Irgendwann haben wir dann auch eine Aufmachzeit eingeführt.
Jetzt ist er ja schon ausgezogen, bekommt aber immer noch einen selbst gefüllten Adventskalender, ebenso mein Mann.
Ich bekomme einen gekauften von meinem Mann, heuer den von Schuhbeck mit Gewürzen, da freue ich mich schon darauf
-
Ich bekomme einen gekauften von meinem Mann, heuer den von Schuhbeck mit Gewürzen, da freue ich mich schon darauf
Der hört sich interessant an. Vielleicht magst Du ja dann später mal zeigen, was da so drin war?
-
-
Ich bekomme jedes Jahr einen Adventskalender mit Texten, Bildern...nicht zu kitschig.
Und dies Jahr hab ich überraschend schon einen anderen bekommen: ein Adventskalender für Fotografen. Ich bin gespannt.
Aber ehrlich gesagt mag ich am liebsten die ganz einfachen billigen Schokoladendinger, auch wenn die Schokolade eigentlich nicht lecker ist. Aber sowas schenkt mir keiner, und selber kaufen kommt nicht in Frage.
Die Hunde kriegen keinen. -
Kinder und Hunde bekommen natürlich Adventskalender.
(gekaufte, habs nicht so mit basteln)
Ich bekomme keinen.
Letztes Jahr habe ich mir dann selbst einen geschenkt, mal schauen, ob ich das wieder mache.
-
Ich kaufe mir alle paar Jahre selber einen, am liebsten die billigen mit Schokolade. Frau Hund kriegt auch einen :)
-
Bezüglich Mäusen ... soll man die wieder auswildern oder besser töten? Also, Wildmäuse jetzt, die sich im Haus einnisten.
War da nicht was bezüglich... fremde Reviere, werden dann totgebissen von anderen Mäusen und so ?
-
Ich bekomme jedes Jahr einen Adventskalender von meiner Großmutter.
einen zum lesen. Mit der Post, weil ich zu weit weg wohne. Bisher hab ich mich jedes Jahr gefragt, ob ich dieses Jahr dann zu alt bin, aber es kam immer einer. Aber vielleicht bin ich dieses Jahr zu alt, wer weiß..
Außerdem hat mein Freund Andeutungen gemacht
Und ich verschenke total gern selbst gefüllte Adventskalender. Dieses Jahr nur an meinen Freund weil selbst da mangelt es irgendwie dieses Jahr an Ideen.
Und wir haben einen Exit-Adventskalender, den der Freund gekauft hat, das wird sicher super spannend!
Aber ich finde Adventskalender generell total toll. Überraschungen fetzen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!