Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Hi,

    bei der Gelegenheit: Was heisst dieses Grüß Gott eigentlich?? Wörtlich gemeint sein kann es ja nicht...


    LG

    Mikkki

    (aus dem begrüßungstechnisch eher total lockeren Rheinland)

  • Was heisst dieses Grüß Gott eigentlich?? Wörtlich gemeint sein kann es ja nicht...


    Im südlichen Raum wird das einfach als Begrüßungsform verwendet. Das sagen fast alle dort, und ich fands immer total doof.

    Ich mag viel lieber "Moin" :D

  • Moin ist die wundervolle Abkürzung für "Guten Tag, wie geht es dir? "


    Maulfaul wo es nur geht, hier in Norddeutschland. :D

  • "Guten Tag" ist die Standardanrede in Emails in der CH, wenn man den anderen nicht das du angeboten hat.


    Wenn dir also jmd aus der CH mit "Guten Tag Frau XY" antwortet, dann meint diese Person es auf keinen Fall unhöfflich.



    Interessant ist auch die Verabschiedung. In der CH sagt man "Tschüss" nur, wenn man per du ist.

    meine CH Kollegin hat sich mal ziemlich darüber pikiert, dass die Dame in Deutschland sie am Ende des Gesprächs plötzlich mit der Verabschiedung gedutzt hat (also Tschüss, gesagt hat :tropf:).

    Ich musste ihr dann erst Mal erklären, dass das in Dland nix mit du oder sie zu tun hat, sondern einfach eine neutrale (vielleicht nicht die höfflichste Form) sich zu verabschieden.

    Meine Kollegin war recht erstaunt.

  • Wenn ich in einem Schriftverkehr Ironie oder Verachtung ausdrücken will, dann verabschiede ich mich "hochachtungsvoll".

    Wenn es mich "reitet" dann auch mal "mit sozialistischem Gruß".

    Das kommt allerdings extrem selten vor.|)


    Duzen und Hallo ist bei mir Freunden und lieben Kunden vorbehalten. Grüß Gott traut sich hier keiner zu sagen, warum auch?:lol: ;)

    Moin passt hier regional immer.

  • Hier in Tirol wird auch eher "Grüß Gott" verwendet als Guten Tag und heißt wohl soviel, als dass man Gott grüßen soll (im Sinne von "was du deinem Nächsten tust, das tust du mir (Jesus) (an)".


    Ich mag lieber gesiezt werden in Mails von Firmen, denn das ist für mich offizieller und ich bin ja ein ehrenwerter Kunde und nicht irgendeine Laufkundschaft...


    Beim Gassi gehen grüße ich selbst eher mit "Hallo" - auch fremde Leute, so sie denn auch einen Hund dabei haben, sonst mit "Grüß Gott".

  • Hach was liebe ich Bayern.

    Im Zweifel ist "Servus" hier immer passend, egal ob beim Ankommen oder beim Gehen - zumindest wenn man wirklich mit Bayern redet und nicht mit Touristen und Zugereisten. xD

  • oh man, ich müsste euch echt mal die Emails meines Kollegen zu lesen geben, der an einen Kundenvertreter schreibt.

    Und ja, die meisten fangen mit Guten Tag Herr... und enden mit hochachtungsvoll (oder die letzte auch mit "möge Gott Sie in Ihrer unendlichen Weisheit schützen") ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!