Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Wielange lässt ihr eure Hunde ein Kauteil kauen? Und wie/wo bewahrt ihr angeknabberte Kauteile auf?
Ich möchte Basko (19 Wochen) gern einen Ochsenziemer geben, aber da wird er schon relativ lange dran knabbern. Ist das okay, wenn er den auf einmal vertilgt oder soll ich den besser nach einer gewissen Zeit wegnehmen?
Er spult sich beim Knabbern nicht hoch, er liegt ruhig da und knabbert einfach.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unsere bekommen ihre Kauteile bis sie weg sind. Wir nehmen die nicht weg und die liegen hier, kommt drauf an was es ist, auch mal ein paar Tage oder Wochen rum.
Nur bei der Rinderkniekehle müssen wir aufpassen und die in den ersten Tagen immer wieder mal wegräumen. Sonst meint unser Rüde unsere Hündin anpöbeln zu müssen.LG
Sacco -
Hier darf der Hund zu Ende fressen was er bekommen hat. Wenn ich denke, die Portionsgröße passt nicht, gebe ich dem Hund das Teil nicht.
Ich möchte keinen Hund mit Ressorucenaggression.
-
Hm, also hier gibts Kauwurzeln oder Kaffeehölzer zum Kauen für beide, Lina bekommt gelegentlich mal ein Kaninchenohr. Da knabbert sie jetzt nicht soo schrecklich lange dran ... also muss ich ihr da auch nix wegnehmen.
Das Kaffeeholz bekommt sie für 5-10 min, danach leg ichs wieder weg. Oft verliert sie aber vorher schon das Interesse, dann wirds eh weggeräumt.
Aufbewahrt werden Kauspielsachen bei mir im Schrank, Kauknabberkram in luftdicht verschließbaren Ikea-Boxen. Theoretisch
Nen Ochsenziemer würd ich persönlich eher einteilen bzw. nach gewisser Zeit wegnehmen. Schere nehmen und in passende Häppchen schneiden oder so
-
Danke euch
Getier Könntest du mir das mit dem Ressourcenproblem erklären?
Karpatenköter Also er ist ungefähr 12 cm lang, das hätte ich vielleicht dazusagen sollen.
-
-
Warum braucht man für Hühner einen Hahn, wenn man nur Eier möchte? Da braucht man doch keinen Hahn, oder doch?
Ein früherer Vermieter von mir hatte jedenfalls nur Hühner und keinen Han und hatte trotzdem Eier.
LG
Sacco -
@schokokekskruemel ist eigentlich ganz einfach: Viele (Neu-)Hundehalter schüren unabsichtlich schon in den ersten Lebensmonaten eine Ressourcenaggression, weil sie meinen der Hund muss sich Futter/Spielzeug kommentarlos wegnehmen lassen oder man müsste in den Napf greifen oder so.
Was der Hund lernt: Mensch kommt, Beute kommt weg -> er entwickelt also recht schnell eine Verteidigungdhaltung, je nach Hundetyp.
Ich will meinem Hund auch alles wegnehmen können, aber ich arbeite gezielt gegen die o. g. denke und greife nur im Notfall ein.
-
Danke für die Erklärung!
Mir wärs auch recht, wenn ich Basko Dinge wegnehmen kann, ohne dass er ungut wird, vorallem wenn es Dinge sind, die gefährlich für ihn werden können. Wir arbeiten in solchen Fällen derzeit über Tauschen.
Ich wusste nur nicht sicher, ob es ab einer gewissen Kaudauer vielleicht zu viel/schädlich wird oÄ, deshalb habe ich gefragt. Nicht weil ich es ihm grundlos wegnehmen möchte
-
Wielange lässt ihr eure Hunde ein Kauteil kauen? Und wie/wo bewahrt ihr angeknabberte Kauteile auf?
Ich möchte Basko (19 Wochen) gern einen Ochsenziemer geben, aber da wird er schon relativ lange dran knabbern. Ist das okay, wenn er den auf einmal vertilgt oder soll ich den besser nach einer gewissen Zeit wegnehmen?
Er spult sich beim Knabbern nicht hoch, er liegt ruhig da und knabbert einfach.
20-30min denn Sina würde solange Kauen bis sie fix und fertig ist, das hatte ich mal ausprobiert.
-
Bei uns darf kauzeug rumliegen. Baldur teilt es sich alleine ein - Mal knabbert er 20min, Mal nur 2-3min.
Er pusht sich dabei auch nicht hoch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!