
Kühlung für unterwegs
-
Gast96894 -
24. Juni 2019 um 14:44
-
-
Super, danke, damit kann ich echt was anfangen! Also Tendenz geht schon eher pro Kühlweste. In der Hundeschule hatte man uns damals abgeraten, deswegen war ich da vorsichtig.
In diversen Bewertungen las ich was davon, dass die zum Teil recht schwer werden, aber das scheint dann von Anbieter zu Anbieter verschieden zu sein..?
SavoirVivre Kühlmatte haben wir auch Zuhause, die wird auch gerne angenommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kühlung für unterwegs*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt von ruffwear 2 verschiedene Westen. Die, die Arren und mein Benni haben hat unten dieses Gewebe zum vollsaugen und auf dem Rücken so Badeanzugstoff. Die ist nicht so schwer. Es gibt noch eine, die komplett aus diesem Saugzeug ist. Die ist deutlich schwerer.
-
@Rocky1217 Sag mal, die Frage hast du doch vor ein paar Wochen schonmal gestellt, oder?
Da hab ich doch ausführlich alles berichtet, mit Maßen und alles. Andere auch.
Sorry wenn das nun hart klingt, aber entscheiden musst du dich schon selber. Es bringt nichts das gleiche zig mal zu fragen, vor allem weil beim letzten Mal schon viele pro Kühlweste geantwortet haben.
Kauf eine oder eben nicht. Wie gut sie deinem Hund tut wirst du ausprobieren müssen, ist ja jeder Hund anders.
-
Ich hab neulich gelesen, dass die Westen nicht so gut sein sollen, weil sich die Hitze da unter staut (stauen kann). Aber wenn man googelt findet man nichts dazu.
Ich hab immer Wasser dabei und gehe dort, wo es auch Bäche, flüsse oder Seen gibt.
-
Finya hat eine billige Kühlmatte mit Gel drin von Tedi für drinnen (besonders nachts im Schlafzimmer schätzt sie die Matte sehr!) und für draußen hat sie eine Kühlweste von Ruffwear, den Swamp Cooler. Damit sieht sie aus wie eine kleine Schildkröte
Sie trägt die Kühlweste vor allem auf den kleinen Runden um den Block, weil es hier keine Möglichkeit zur Abkühlung gibt und sie es blöd findet, wenn ich sie immer komplett rund um nass mache. Außerdem ziehe ich ihr die Weste an, wenn ich die Hunde ins heiße Auto setzen muss, was im Sommer fast immer der Fall ist, wenn wir irgendwohin müssen. Zusammen mit Klimaanlage oder offenen Fenstern kann sie so in der neuen Box tatsächlich auch im Sommer entspannt liegen und sogar schlafen!
Früher ist sie mir im Sommer im Auto immer halb kollabiert (gefühlt, körperlich war sie davon wohl schon noch ein gutes Stück entfernt). Sie ist immer gesessen und hat ohne Ende gehechelt (ist mit kaputtem Herz nicht so witzig).
Wir sind also mit beidem sehr zufrieden
-
-
-
Zitat von Dogs-with-Soul
Ich hab neulich gelesen, dass die Westen nicht so gut sein sollen, weil sich die Hitze da unter staut (stauen kann).
Mir sagte man, dass die Hunde eben nicht wie bei der Kühlmatte entscheiden können, ob es jetzt nun zu kalt wird oder nicht und sie eben unterkühlen könnten. Ich hab tatsächlich keine Vorstellung, ich hab so ein Teil noch nicht in der Jand gehalten.
Aufgrund der guten Erfahrungen hier werde ich es aber mal ausprobieren. Wenn es extrem heiss ist, macht ihm das schon zu schaffen.
Aoleon es ist durchaus möglich, dass ich im Alter langsam tüttelig und vergesslich werde. Könntest du mir deswegen den Thread, in dem ich die Frage gestellt habe, eventuell verlinken?
-
so ähnlich ist die Weste, die ich für meine beiden habe.
gaeruite Kühlweste für Haustiere, Sommerkühlweste Cooler Jacke für große und mittlere Hunde
-
DJ hat zuhause eine Kühlmatte und fürs Gassi eine Kühlweste von Hurtta, wenn es nur schnell zum lösen geht, weiche ich ein Mesh Geschirr in kaltes Wasser ein, das langt dann.
vom Kühlhalsband sind wir ab, ich bilde mir ein, dass DJ davon Halsschmerzen bekommt.
-
Klar kann der Hund nicht entscheiden, aber die Kühlwesten die mit Verdunstungskälte funktionieren kühlen ja nicht extrem runter.
Sie sind für heiße Tage und wenn ich mir die Arme nass mache um den Verdunstungseffekt zu genießen wird mir auch nicht kalt, auch nicht wenn ich es immer wieder mache.
Wir haben auch den Ruffwear Swamp Cooler. Der Hund ist darunter kühl, nicht kalt. Von der Qualität bin ich begeistert, leider ist sie unserer Hündin zu schwer. Sie ist da Kleidungstechnisch recht sensibel und fühlt sich in der Weste leider sichtlich unwohl (Stressgesicht).
Ich würde aber sagen, sie ist da schon ein Spezialfall. Habe sie auch an mir ausprobiert und fand es sehr angenehm.
Wir laufen kleine Runden im Schatten, ich befeuchte Brustkorb, Beine und Kopf. Wasser haben wir immer dabei und lieber sitzen wir dann noch etwas im Schatten und futtern alle Melone. Zuhause haben wir eine Kühlmatte, die kommt gut an, auch wenn der Hund im Moment hauptsächlich auf dem Bett liegt, weil der Ventilator dort steht und meinem Partner von hinten den Rücken am Schreibtisch anpustet. So haben gleich beide was davon.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!