Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb

  • Fast vergessen. In unserem Stall hat einer zwei Kleinteile, die heiße Renate und Ulla.

    Renate ist etwas nervig und kläffig. Da kommt dann immer ein strenges oder genervtes "Renaaate!!!":rotekarte:

  • Ja! Genau so isses! :lol::doh:

    Bei den TWHs hat man ja gern indianische Namen wie Lakota, Dakota oder Nayeli,

    Schade, daß Winnetou so aus der Mode gekommen ist. Das würde doch prima passen, schließlich wurden die Filme ja in Osteuropa gedreht. :roll:

    Aus Neo wird bei den Leuten immer Nero

    Da muß man sagen: "nicht Nero, sondern Neo: wie in rote Pille, blaue Pille. :p

    Ich kenn eine Amanda aber deutsch ausgesprochen. Klingt echt.... naja

    Der Vorname Amanda kommt aus dem Lateinischen und ist international gebräuchlich. Daß er heute im englischsprachigen Raum verbreiteter ist als hier heißt nicht, daß man ihn nicht deutsch aussprechen könnte, geschweige denn, daß er in deutscher Aussprache doof klingt.

    Hab auch eine ältere Dame in der Verwandtschaft die Fanny genannt wird. Die weiß garantiert nicht was das in englisch bedeutet.

    Vielleicht bedeutet Dagmar auf Hindustani auch was schlechtes oder klingt doof. Juckt mich nicht im geringsten.

    (kleine Erinnerung: Ichabod Crane ist eine Figur aus einer bekannten Novelle um einen Kopflosen Reiter. U.a. verkörperte Johnny Depp in dem Film Sleepy Hollow die Figur des Ichabod

    Im Gegensatz zum coolen Johnny Depp ist Ichabod Crane in der literarischen Vorlage allerdings ein anmaßender Volltrottel, dem auch noch übel mitgespielt wird. Deshalb würde ich meinen Hund nicht so nennen wollen. Oder sonst jemand, den ich liebhabe.

    Mistbauende Ingeborgs werden deshalb zu: :motzen: "IIIIIIINGEEEEEEEEEEEEEEEEE!" :fluchen: ( xD )

    Wenn sie Hunde sind, dann auch gerne "FROLLLEIN!!! :D


    - Treffen sich zwei Hunde im Park. "Wie heißt du denn?" Ich heiße Aurora Arielle vom Kaisergarten, und du?" "Runter vom Sofa!"


    Dagmar & Cara

    Dagmar & Cara

  • Chica kommt ja aus dem TS und hatte dort den klangvollen Namen Anita. Das war ein absolutes NoGo, ich hatte immer diesen Schlager im Ohr, der so heißt ...und ich bin kein Schlagerfan. Also musste ein anderer Name her und Chica klingt halt relativ ähnlich. Wobei es vermutlich wurscht gewesen wäre, hätte sie auch Pferdeapfel nennen können, die hat eh nicht gehört.

    Emil war immer ein Emil. Mit vollem Namen Emil vom Glimmersee. Emil als Namen mochte ich, den Nachnamen kann man ja verschweigen.

    Fiete hieß Naseweiß vom Hof Köthe. Das ging gar nicht. Erstmal ein furchtbar sperriger Name, ausserdem grenzt es doch an Diskriminierung, wenn man dann einen Hund mit derart langer Nase "Nasi" ruft. Fiete passt zu ihm, damit ist eigentlich alles gesagt. "Er ist halt so ein Fiete" wie meine Trainerin zu sagen pflegt.

  • Löle hieß übrigens offiziell

    Hundebudens Fanzine

    Fanzine, ich sprechs deutsch aus, find ich eigentlich hübsch. Aber ihr Spitzname war bei der Züchterin schon sehr früh Löle, bzw erst Hallöle und daraus wurd Löle.

    Weil sie vom Wesen ein "Hallöle, hier bin ich!" war. :herzen1:

  • Stella hieß auf ihrer Ungarischen Pflegestelle "Zeller" egal wie ich es aussprach "Seller" "Säller" "Zeller" "Zella" fanden wirs doof. Wir wussten aber, dass sie auf ihren Namen reagiert. Also haben wir nach Namen mit "lla" gesucht und am besten ein s oder z am Anfang. Da war echt nicht so viel Spielraum. Ella, Bella, smilla, Silla und dank CSi New York auch Stella. Waren jetzt nicht ganz unsere Wunschnamen. Aber gut. Stella war dann die Entscheidung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!