Wie bellen im Biergarten abgewöhnen?

  • Wenn die Party ja erst am Samstag ist, wieso macht ihr diese Woche nicht mal einen Test?

    Geht abends irgendwo in der Nähe was trinken, wenn ihr keine Kamera habt, gibt es Apps, oder Facetime.

    So könnt ihr sehen wie er reagiert und ob es überhaupt funktioniert so.


    Bei einem Fest wo so viel los ist und kaum Platz würde ich nie einen Hund mitnehmen (ausser er kennt das und ist absolut gechillt, was es eher selten gibt).

    Aber ich würde es unbedingt vor dem Abend mal ausprobieren, um zu sehen ob der Hund damit überhaupt klar kommt.

  • Eine Bitte, wenn der Hund im Wartezimmer des Tierarztes bellt, bitte warte am besten draußen bis du dran bist. Es ist für die Katzen und Kleintiere im Wartezimmer dort extremer Stress bis Todesangst (selbst unsere Selbstbewussten frechen Katzen stehen einfach nur schreckliche Ängste aus, wenn ein Hund im Wartezimmer bellt, erst wieder letze Woche mitgemacht :verzweifelt:), wenn ein Hund in unmittelbarer Nähe bellt.

  • Wenn die Party ja erst am Samstag ist, wieso macht ihr diese Woche nicht mal einen Test?

    Geht abends irgendwo in der Nähe was trinken, wenn ihr keine Kamera habt, gibt es Apps, oder Facetime.

    So könnt ihr sehen wie er reagiert und ob es überhaupt funktioniert so.

    Das ist eine sehr gute Idee! Die Party ist sogar erst am Samstag in einer Woche. :bindafür:

  • Ja, das war nur ein Beispiel. Aber es ist im Ausgangsthread schon auch von "Ausflug" die Rede, und sowas ist ja net auf 20 Minuten begrenzt, daher die 5 Stunden als Pauschalbeispiel :-) (wenn ich zB von Wandern oder Ausflug spreche, bin ich minimum nen halben Tag unterwegs).

    Naja, Ausflug in dem Sinne, dass wir aus dem Ort ausfliegen und uns nicht auf die üblichen Gassirunden rund ums Dorf beschränken... Und da das durchaus mal nur ein Altenheimbesuch sein kann, wollte ich den halt mit dem Biergarten aufpeppen... Dass die Stunde durch den Wald für Rocky aufregend war, könnte ich mir schon vorstellen.

    Meine Hunde sind erwachsen und ausgebildet und sind nach 45min ca völlig fertig, wenn sie sich vorbildlich und korrekt am Rollstuhl verhalten sollen.


    Ich glaube, es ist hier einfach noch nicht so das Bewusstsein da, wie reizoffen Junghunde in dieser Phase sind und dass sie zwar einerseits natürlich Neues kennenlernen müssen, dafür aber auch ggf Unterstützung brauchen, und andererseits, wie sehr solche (für uns nicht erwähnenswerten) Situationen die drei Gehirnzellen beanspruchen. Nach müde kommt wie immer blöd.... Und ein bellender Hund bringt Besitzer sowie die Leute drumherum ganz schnell an die Grenzen des Ertragbaren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!