Wie bellen im Biergarten abgewöhnen?

  • Das kann man so pauschal nicht sagen.

    Wenn der Tag vorher eher ruhig ist und die Zeit bis zur Party am eigentlichen Tag auch, würde ich es versuchen.

    Wenn er frei laufen kann im Garten oder es zumindest die Möglichkeit gibt das er irgendwo seine Decke / Körbchen/ Autobox etc stehen haben kann um mal Pause zu machen wäre das natürlich klasse.

    Wenn es nicht klappt kannste den Wuffel ja auch wieder einpacken und mit ihm nach Hause gehen.

    Dann hast du es wenigstens versucht und musst nicht von vornherein drauf verzichten.


    Länger alleine lassen fände ich nicht so prall, weil so eine Party ist ja nun keine Sache von ner halben Stunde.

  • Wir waren am Wochenende zum ersten Mal im Biergarten Lister Turm Hannover. War nicht viel los.

    Unserer ist erst 7 Monate, war neu. Da das am Stadtwald ist, waren aber viele Leute mit Hunden da.

    Logisch war er abgelenkt, zumal da ein Hundestammgast über den Platz streifte, ich denke Border Collie. Von dem wurde er mal gleich abgeschnüffelt. Der kam dann nochmal vorbei, um den nächstgelegenen Baum zu markieren. Gebellt wurde wenig, rassetypisch bellt unserer nicht zurück, sondern wundert sich.

    Die anderen Hunde haben kurz angebellt, aber dann war gut. Das die sich mal anmelden z.B. Jack Russel (in unserem Fall) ist normal. Manche Hunde sind lauter als Andere.

    Dann kam noch ne Frau mit Havanser vorbei, die meinte, die Hunde (beide an der Leine) sollten mal Spaß miteinander haben. Hatten sie vielleicht..... Ich fand es stressig.


    Ich musste ein Loch wieder zu machen, weil er das buddeln anfing....

    Beim nächsten Mal kennt er es schon.... Zwischen durch war er auch sehr brav.

    Das ist Übungssache.

  • Wir haben eine Stunde Anfahrt. Spontan geht da nichts. Rocky war tagsüber ab und zu knapp vier Stunden alleine, jedesmal problemlos. Wenn wir um 18.00 fahren, wäre es nach vier Stunden 22.00 Uhr. Da schläft Rocky normalerweise. Kann man verlängern, wenn er eh schläft? Als er das erste Mal ohne Herrchen ins Bett gehen musste, gabs Riesentheater, obwohl Frauchen da war...

  • Kann er denn so lange einhalten?

    Ich gehe ja mal davon aus das er für gewöhnlich nochmal zum pullern kommt, bevor Schlafenszeit ist ?


    Von 18 bis .... Uhr kann es schon mal lange werden für die Blase.

  • Nimm ihn mit, solche Situationen lernt er schon bzw. soll er lernen.

    Nimm was zum Knabbern mit und geh vorher mit ihm ne gute Strecke.

  • Möchtest du denn, dass er im Erwachsenenalter zu solchen Anlässen mitkommt? Dann würde ich ihn mitnehmen und gucken, wie du es vor Ort gehändelt bekommst. Mit einem jungen Hund ist alles etwas anstrengender, aber mei, das ist halt so.


    Ich war 10 Tage nach Hunters Einzug auf einer Hochzeit eingeladen. Er war da 11 Wochen alt. Und einen erwachsenen Hund hab ich ja auch noch. Egal. Alles eingepackt und zur Hochzeit gefahren. Vor Ort musste man halt bisschen gucken wie man‘s dann macht. Aber ging alles.


    Ich würde jetzt nichts vermeiden was du später von ihm regelmäßig „verlangen“ willst.

  • Unsere erste Gartenparty. 1 Stunde nur mit Hund beschäftigt. Sagt meine Tochter. Was soll der Scheiß, bind ihn hier an, muss er kapieren, dass er mal nicht wichtig ist?!

    Ich hatte die Nase auch voll..., hat sich hinlegt und gepennt. Vielleicht gibt man manchmal zu viel Aufmerksamkeit und schießt sich selbst ins Knie?

  • Kommt drauf an, was man möchte. Will ich an dem Abend Ruhe halten üben, dann kann man das schon tun. Muß dann aber damit rechnen, daß man, wenn man merkt, Hund wirds zu viel, heimgehn. ist es das Ziel es Abends, einfach mal chillig zusammenzusitzen und zu grillen o.ä., dann würde ich den Hund daheimlassen, und das Üben wann anders gezielt machen.


    Wenn sich jemand mit mir trifft, und das Treffen, bei dem ich gern einfach entspannt privat quatschen möchte, dazu nutzt, mit dem Hund zu trainieren, und dauernd eingreift und am Hund rumerzieht, dann würde mich das schon nerven. Der darf das gerne üben - aber net, wenn ich mich eigentlich entspannt unterhalten möchte, und das nicht abgesprochen ist, daß man das jetzt üben möchte....


    Also würde ich die Entscheidung der Situation entsprechend treffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!