Welpe will Zaun zerbeissen
-
-
Ein Bewegungsreiz wird erst dann spannend wenn er sich auch bewegt ^^
Wenn du nem Hund nen Ball vor die Nase hälst rennt er auch nicht los - wirf ihn fort und der Hund rast hinterher
Vom Huhn hinhalten alleine wird kaum ein Hund animiert.
Nen sicheren Stall für die Hühner würde ich auch schnell bauen.
Auch ein gut hörender Hund ist ein Tier und keine Maschine - vielleicht passt ihr mal nen Moment nicht auf wenn er größer ist und er schnappt sich eins ...
Zusätzlich natürlich das Verbot etablieren - das geht nicht von heut auf morgen, das muss er erst lernen.
Helfen kann da:
Hund niemals unbeaufsichtigt in den Garten, Hausleine an sich muss es ja nicht mal sein - aber sobald der Hund das haus verlässt, kommt ne Leine dran zur Sicherheit.
Aber die Kommunikation mit deinem Hund sollte Priorität haben - also nicht nur an der Leine zerren wenn er Regeln überschreitet, sondern vor allem mit ihm reden, ihn ansprechen, ihn ablenken, ihn loben ihm auch mal etwas streng verbieten. Nicht durch laute stimme oder Körpereinsatz - sicheres, souveränes Auftreten, feste Stimme reichen meist. Die meisten Welpen, denke ich, merke es wenn du es "ernst" meinst.
Konsequenz und Geduld sind auch sehr wichtig.
wenn du ein Verbot aufstellst, musst du es auch nach dem 100sten mal noch durchziehen. Sonst brauchst du das Verbot nicht aufstellen
Bleibe ruhig, auch wenn dein Welpe länger rbaucht um das Verbot zu verstehen.
Er will dich nicht ärgern und ständig Grenzen überschreiten, behalte das im Hinterkopf.Und egal wie - es ist mit Arbeit und Kompromissen verbunden. Es gibt keinen universaltip - wo du beim welpen ein Köpfchen drücken musst - und dann stellt er das unerwünschte Verhalten ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe will Zaun zerbeissen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmmm. Verbieten geht nicht, Zaun geht nicht, Leine geht nicht...
Viel mehr Optionen gibt es nicht. Im Haus lassen? Welpenauslauf im Garten?
Ich würde ihm ein gut passendes Geschirr anziehen, und ihn schleunigst an die Leine gewöhnen. Muß er ja sowieso lernen.
-
Wenn ein Welpe keine Probleme mit dem Zaun hat dann kommt da auch jedes andere Raubtier hinein. Arme Hühner...
Baut den Tieren bitte ein sicheres Gehege!
Unsere Meerschweinchen leben in einen Ein- und Ausbruchssicherem Gehege im Garten. Unser Welpe hat die ersten 1-2 Mal versucht da hinein zu kommen. Und danach verstanden dass dies nicht geht und seitdem interessiert er sich kaum noch für die Tiere. Nur ab und zu schnüffelt er am Gehege wenn ein Schweinchen direkt dahinter sitzt.
-
Ein Bewegungsreiz wird erst dann spannend wenn er sich auch bewegt ^^
Wenn du nem Hund nen Ball vor die Nase hältst rennt er auch nicht los - wirf ihn fort und der Hund rast hinterher
Das solltest du dir in Gold einrahmen und übers Bett hängen!
Dein Hund zeigt Jagdverhalten, wenn er plötzlich losstürmt und in den Zaun beißt, hinter dem die Hühner sich bewegen (und vermutlich erschrecken). Nimm das bitte ernst. Und unterbinde es im Ansatz, wenn du deine Hühner liebst.
Das in der Hand gehaltene Huhn unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von einem freilaufenden: Es verhält sich ruhig und bewegt sich nicht - der Anreiz zum Hetzen fällt also weg - und dadurch, daß du es in der Hand hältst, zeigst du deinem Hund, daß du das Huhn jetzt gerade für dich beanspruchst. Hunde respektieren das in aller Regel. Sobald du das Huhn aber laufen lässt, gibst du es quasi zum Jagen frei, genauso wie einen geworfenen Ball.
Dagmar & Cara
-
Wie stellst du dir das in Zukunft vor? WIe ist es, wenn ihr arbeiten geht und der hund ist alleine zu Hause - darf er dann nicht in den Garten.
Das sind alles überlegungen die ihr jetzt anstellen solltet und dann mit dem Hund am Huhn arbeiten. Ein Huhn ist ein Haustier, genauso wie ein Meerschweinchen, ein Hase oder eine Schildkröte. Sobald der Hund versteht - dass diese TIere nicht zu jagen sind - wird er sie in Ruhe lassen.
Habe selber so einen Wilden, Hühner gibts 3 Häuser weiter. und ja - nachdem er sie sehen darf, beobachten darf - jagt er sie auch nicht mehr. Das sind "unsere" Meerschweinchen und die werden grundsätzlich auch nicht gejagt. Mittlerweile geht er vorbei - schaut manchmal hin wenn ein Huhn wirklich schon fast im Zaun sitzt - aber er läuft nicht mehr hin.
-
-
Hast Du Dir denn jetzt tatsächlich einen Border Collie-Welpen geholt, obwohl Dir doch im Januar alle davon abgeraten haben?
Ich weiss auch nicht, was man da sagen soll... als Ersthund ist ein BC-Welpe ganz bestimmt nicht geeignet für Dich, da Du noch viel zu jung bist und Dir offenbar jegliches grundlegende Hunde-Verständnis fehlt.
Bitte nimm das nicht als Angriff, sondern einfach als Tatsache, dass Du Dir entweder SOFORT einen guten Trainer holen musst, der Dich unterstützt mit diesem Welpen (ich fürchte aber, den kannst Du nicht bezahlen
) oder gib den Welpen halt an den Züchter zurück, bevor was Schlimmeres passiert mit den Hühnern. Du tust Dir und dem Hund keinen Gefallen, wenn Du jetzt irgendwie herum experimentierst ohne Plan und Verstand.Alles Gute für Euch beide!
-
Also dass das nochmals alle verstehen, die Hühner haben einen sicheren Stall und auch ein ganz sicheres Gehege aber da das so klein ist, lassen wir sie den Tag durch auf der wiese laufen aber einen kleinen Zaun haben wir.
Wir haben uns keinen Border geholt! So blöd bin selbst ich nicht.
Das mit der Leine werde ich mal versuchen, Danke an eure Tipps.
-
es gibt 16jährige die haben's mit Bordern besser im Griff als mancher ich-habe-30-Jahre-Erfahrung-Halter. Du wirst Dich auch weiterbilden und weitergebildet haben, von daher 
Ich finde Du machst das schon ganz gut
Am Anfang ist man halt bissi unsicher, das ist normal. Egal wie alt man ist 
-
Mich würde dennoch interessieren welche Rasse es dnen geworden ist

Musst du aber nicht erzählen - ist eigentlich irrelevant.
Was du wissen solltest:
Es gibt Hunde (auch Rasseübergreifend) die man trotz bester Erzihung, Prägung, usw NICHT alleine mit "Beute" lassen kann.Du solltest natürlich Hühnerverbote dem Hund beibringen - wie alle anderen Hausregeln auch.
aber es kann eben dennoch sein dass er die Hühner jagen wird, sobald ihr weg seid ...Und - was jetzt kommt is mein Laien-wissen:
Wie ich hier bisher mitbekommen habe, kam bei vielen Hunden der "richtige" Jagdtrieb erst im Jungehundealter durch.
Und wenn du beschriebst dass dein Welpe jetzt schon sehr "krass" auf die Hühner reagiert, trotz ernergischem Verbot,dann machst entweder du etwas falsch (und das ist nicht böse gemeint! nach einem tag kann man das ja noch gar nicht genau sagen)
ODERder Hund ist so eine "Jagdsau" - dass auch "beste" Erziehung, geduld und Konsequenz nichts bringen wird und ihr ein leben lang managen müsst.
-
Am Anfang ist man halt bissi unsicher, das ist normal. Egal wie alt man ist
Da gebe ich dir recht.
Aber ein lebendes Tier einem Hund vor die Nase halten, finde ich grundsätzlich nicht gut. Das Tier (in diesem Fall Huhn) kann nicht flüchten, wenn es festgehalten wird, und hat panische Angst.
Egal, ist passiert.
Was macht dein Welpi jetzt? Schläft er schon? Einen Tag da und schon Hühner, war vielleicht auch etwas viel für deinen Welpen.
Und welche Rasse ist es denn nun, oder welcher Mix? Ich bin neugierig

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!