
-
-
Es kann sein, dass dein Hund einfach so platte Pfoten hat. Es kann aber auch sein, dass er diese Zehenstellung wegen der langen Krallen hat.
Ich habe letztens erst in einem Webinar von einer Tierärztin, die sich auf Probleme im Bewegungsapparat spezialisiert hat, gehört, dass lange Krallen kein Auslöser für Plattpfoten sind. Die kommen eher durch schlechte Genetik, im Alter nachlassende Bindegewebestrukturen, Sehnenrisse, Brüche in Zehenknochen etc. Zu lange Krallen können Fehlstellungen verstärken, aber sie seien nicht Ursache für Plattpfoten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass Dina einen grundsätzlich gesunden Bewegungsapparat hat. Hinten hat sie z.B. Rollballen, da ist ganz sicher nicht alles OK mit dem Halteapparat. Aber ich sehe deutlich, dass ihre ehemaligen Plattpfoten jetzt weg sind. Nur vom Krallenkürzen.
-
hallo zusammen,
ich bin total verunsichert und würde mich über eure Einschätzung freuen.
https://postimg.cc/gallery/PNS7yT8
Hier sind Fotos wie Fines Krallen aussahen als sie am 17.06.23 bei uns eingezogen ist und wie sie jetzt aussehen.
Ich finde sie zu lang. Wollte mir vom TA das schneiden zeigen lassen. Der sagt, die passen so und bei jungen, aktiven Hunden müsste man niemals schneiden - außer man geht nur auf Wiesen gassi.
Was meint ihr? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
War gerade bei einem Hundesalon. Die Dame macht das schon mehrere Jahrzehnte. Sie ist der gleichen Meinung wie der Tierarzt. Die Krallen sind in Ordnung von der Länge.
Da es mir jetzt zwei Personen von unterschiedlichem Fach gesagt haben, akzeptier ich das jetzt und lass die Krallen Krallen sein 🤷🏼♀️
-
hallo zusammen,
ich bin total verunsichert und würde mich über eure Einschätzung freuen.
https://postimg.cc/gallery/PNS7yT8
Hier sind Fotos wie Fines Krallen aussahen als sie am 17.06.23 bei uns eingezogen ist und wie sie jetzt aussehen.
Ich finde sie zu lang. Wollte mir vom TA das schneiden zeigen lassen. Der sagt, die passen so und bei jungen, aktiven Hunden müsste man niemals schneiden - außer man geht nur auf Wiesen gassi.
Was meint ihr? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
War gerade bei einem Hundesalon. Die Dame macht das schon mehrere Jahrzehnte. Sie ist der gleichen Meinung wie der Tierarzt. Die Krallen sind in Ordnung von der Länge.
Da es mir jetzt zwei Personen von unterschiedlichem Fach gesagt haben, akzeptier ich das jetzt und lass die Krallen Krallen sein 🤷🏼♀️
Mir wären sie vorne definitiv zu lang.
Zum Thema Jahrzehnte lange Erfahrung: Ich habe einen Hundesportler im Verein, der hat seit über 40 Jahren Hunde und findet Krallen schneiden einen neumodischen Schwachsinn. (O-Ton) Sein Tierarzt - bei dem er seit über 40 Jahren ist - findet die Krallen gut.
Joah, die Zehen biegen sich nur schon zur Seite weil die Krallen viel, viel, viel zu lang sind. Der Hund entlastet schon sichtbar aber hey, die Zwei sind vom Fach. Dass der Hund schwer läuft, hat garantiert einen anderen Grund.Nur mal als Denkanstoß, nur weil jemand ewig und drei Tage schon Hunde hat, muss er nicht von allem eine Ahnung haben und gerade Krallen werden oft stark vernachlässigt.
-
Nur mal als Denkanstoß, nur weil jemand ewig und drei Tage schon Hunde hat, muss er nicht von allem eine Ahnung haben und gerade Krallen werden oft stark vernachlässigt.
Da bin ich voll bei dir :) sie hält ja nicht nur Hunde, sondern schneidet schon so lange beruflich (u.a.) Krallen. Ich gehe also davon aus, dass sie Krallenschneiden durchaus für wichtig hält.
-
-
Nur mal als Denkanstoß, nur weil jemand ewig und drei Tage schon Hunde hat, muss er nicht von allem eine Ahnung haben und gerade Krallen werden oft stark vernachlässigt.
Da bin ich voll bei dir :) sie hält ja nicht nur Hunde, sondern schneidet schon so lange beruflich (u.a.) Krallen. Ich gehe also davon aus, dass sie Krallenschneiden durchaus für wichtig hält.
Dann wundert es mich erst Recht, dass sie sagt, die Krallen sind in Ordnung.
-
catsanddog mich verunsichert das einfach, wenn sowohl Mediziner (klar, „nur“ Allgemeinmediziner und für mehrere Spezies) und Kosmetikerin sagen es passt 😭 hab natürlich auch die Anatomie der Hundepfoten usw recherchiert - aber im Vergleich zu den beiden oben genannten bin ich der Laie. Was mach ich denn jetzt 😖
-
catsanddog mich verunsichert das einfach, wenn sowohl Mediziner (klar, „nur“ Allgemeinmediziner und für mehrere Spezies) und Kosmetikerin sagen es passt 😭 hab natürlich auch die Anatomie der Hundepfoten usw recherchiert - aber im Vergleich zu den beiden oben genannten bin ich der Laie. Was mach ich denn jetzt 😖
Auf den ersten beiden Bildern sehen sie ok aus und auf den anderen 3 zu lang…..interessant wäre ein Bild von der Seite, wo der Hund steht…..grundsätzlich bin ich eher Fraktion: lieber zu kurz, als zu lang
-
Naja, so blöd es klingt aber du kannst keinen großen Schaden anrichten wenn du etwas (!) kürzt. Nicht auf 0 mm natürlich aber was schadet es wenn der Hund es kennt?
Ich müsste bei meinen Beiden nur die vorderen Krallen kürzen, hinten laufen sie sie komplett ab. Dennoch geh ich mit dem Dremel einmal minimal kurz über die hinteren Krallen, da geht kaum was ab aber der Hund kennt es dann einfach. Was weiß ich, wie die sich die Krallen im Alter mal ablaufen.
Dann kennen sie es schon und haben weniger Stress.
Gerade Tierärzte müssen soooooo viel wissen, da finde ich es völlig verständlich und menschlich wenn bestimmte Themen einfach hinten runter fallen.
Auf den ersten beiden Bildern sehen sie ok aus und auf den anderen 3 zu lang
Ich vermute auf den ersten beiden Bildern sind die Hinterpfoten und auf den anderen 3 die Vorderpfoten. So würde es bei mir hier ohne Dremeln auch aussehen.
-
Ich bin immer noch der Meinung, dass kürzen schlimmstenfalls nichts ändert und bestenfalls deinem Hund eine bessere Pfotenstellung ermöglicht.
Aber ich bin auch der Meinung, dass ein Foto weniger gut beurteilt werden kann als der "echte" Hund.
Soll heißen: Ich verstehe deine Verunsicherung. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. 🍀🍀🍀
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!