Wie lange frei nehmen bei Einzug eines (älteren) Zweithundes?
-
-
Macht es dann auch Sinn, im Urlaub das alleinebleiben einzeln zu trainieren? Also nicht immer Beide zusammen, sondern das mal einer mitkommt und der andere Zuhause warten muss?
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie lange frei nehmen bei Einzug eines (älteren) Zweithundes?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja halte ich für sinnvoll, muss unser Zweithund einfach auch können, weil er noch nicht stressresistent genug ist, um ihn überall mit hinzunehmen, wo ich Betty mit hinnehme. Also jetzt nicht kleinschrittig üben, aber eben einfach auch mal so eine Situation erzeugen.
-
Naja, wie oft brauchst du denn, dass jeder für sich alleine bleiben kann?
Das Ding ist, wenn du das trainierst, klappt das sicherlich. Aber wenn man es kaum bis garnicht nutzt, verliert sich dieser Trainingserfolg mitunter auch wieder.
Wenn das also nicht regelmäßig gebraucht wird, würde ich es nicht extra üben. -
Also ich meine nicht, dass das allein bleiben generell einzeln geübt werden muss, sondern zusätzlich zum gemeinsamen allein bleiben, auch mal eben nur einen Hund mitnehmen.
-
Also ich meine nicht, dass das allein bleiben generell einzeln geübt werden muss, sondern zusätzlich zum gemeinsamen allein bleiben, auch mal eben nur einen Hund mitnehmen.
Ja das meine ich ja. Sicherlich gibt es nicht oft diese Situation, dass nur einer mitkommt. Aber wenn doch, sollten es die Hunde können und kein frust schieben.
-
-
Das finde ich zu krass^^ Vor allem, wenn sich die Hunde noch nicht sooo gut kennen.
Wenn dann wird natürlich in dieser Zeit, dass alleinebleiben geübt
Ich würde sie in den paar Stunden zu Beginn auch nicht zusammen allein lassen, sondern wenn ich ein schlechtes Gefühl hätte halt getrennt.
-
Also mein Zweithund vor exakt 3 Wochen direkt aus dem Ausland war gut überlegt, kam dann aber viel schneller als gedacht.
Also 01. Mai da (Mittwoch) - Montag ging die normale Arbeit wieder los.War so nicht geplant, ging aber gut.
Es gab aber einen Plan B, wenn es gar nicht gegangen wäre.Ich finde es total wichtig, dass Beide auch einzeln alleine bleiben können.
Ich hätte es so oder so geübt.
Aber es haben doch beide sehr unterschiedliche Ansprüche.
So gibt es die Abendrunde getrennt.
Jeder Hund einzeln entsprechend dem, was er braucht. Beide genießen das.
Der Andere ist in der Zeit ganz alleine.So was passiert im Leben immer mal (Tierarzt) - da ist es gut, nicht erst im Notfall so was aus zu probieren.
-
Halt dir ein guten Plan B bis F parat, dann reicht notfalls auch ne Woche.
Ginge vielleicht Homeoffice bei euch?Ich würde nix unter zwei bis drei Wochen Zuhause und abgesicherter Versorgung danach machen. Wird es nicht gebraucht, ist das super. Wird es gebraucht, ist es mit der zeitlich Planung entspannter für alle.
Ich übe mit jedem hier separat alleine bleiben. Es passiert so schnell, dass mal einer zum TA oder in die TK muss und dann vielleicht da bleiben muss. Oder, dass sie getrennt werden müssen
Braucht keinen krassen Grund. Da finde ich immer besser, dass es jeder kennt und kann und dadurch weniger Stress hat.
-
Ginge vielleicht Homeoffice bei euch?
Leider nein. Er Dachdecker, ich Datenerfasserin (aber Homeoffice gibt es bei uns nicht, die Programme hab ich nicht und gingen bei mir auch nicht)
Unter 2-3 Wochen wird es hier auch nicht geben
Hach ich bin so gespannt, für welchen Hund wir uns entscheiden werden und wie es dann läuft.
-
In der Zeit wo ich Pflegehunde hatte konnte ich nicht jedesmal Urlaub nehmen. Die Hundis mussten sofort im Alltag mitlaufen und das hat sich bewährt. Es gab aber immer einen Plan B für die Nasen die nicht alleine bleiben konnten.
Bei meinem einzigen Welpen den wir hatten, hat jeder 3 Wochen freigenommen, also 6 Wochen. Das war super. Wenn das möglich ist würde ich das tun. Alle anderen Hunde waren ja dann mindestens zu zweit .
Langfristig würde ich trainieren das jeder Hund auch einzeln alleine bleiben kann. Mein Rüde konnte anfangs nur mit meiner Hündin alleine bleiben. Das war schon eine große Belastung, sie waren zwar selten getrennt, aber Tierarzt, Hundeschule und ich finde jeder Hund hat auch regelmäßig Einzelzeit mit seinem Menschen verdient. Wir haben das lange trainiert und das war auch gut so, vor allem da er jetzt leider Einzelhund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!