Empfehlung für Kennel
-
-
Bei Gitterkennel den Hund bitte nur nackig rein machen!
Ne Schmidt-Box kann auch ins Wohnzimmer. Ich würd nix Anderes mehr kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Allerdings nimmt sie diesen auch gerne in ihren „dollen 5 Minuten“ halb auseinander.
Da lese ich schon raus, dass der Hund eingesperrt wird während er randaliert.
Also als Rückzugsort wird das Ding mMn nicht (immer) verwendet.Ob man jetzt mit "Tierschutzrelevant" kommen muss weiß ich nicht.
Aber Hinweise zu geben finde ich duraus angebracht. -
Meine Hunde haben unsere Kennel auch gerne malträtiert. Ohne eingesperrt zu sein.
Emma kratzt heute noch gerne stellenweise wie doof am Boden rum, nur um sich dann genüsslich reinzuknallen. Das hat für mich persönlich also überhaupt nix zu sagen.
Da der Kennel der/des TE aus Stoff ist, bietet sich das ja auch hervorragend für spinnende Hundebabys an
Wie gesagt, da können durchaus noch Infos kommen, die meine Aussagen widerlegen... -
Bevor jetzt Missverständnisse entstehen, frage ich mal konkret:
Hallo zusammen,
wir haben für unsere Bonnie (knapp 10 Wochen alt) bisher eine Box aus Nylon um ihr einen Rückzugsort zur Verfügung zu stellen. Allerdings nimmt sie diesen auch gerne in ihren „dollen 5 Minuten“ halb auseinander.
Wir haben jetzt überlegt ob eine Gitterbox besser geeignet wäre?! Allerdings lese ich oft, dass Hunde sich verletzen wegen schlechter Verarbeitung. Habt ihr Empfehlungen welche sich gut eignen und vor allem sicher fürs Hundi sind?Ist die Boxentür zu, wenn Bonnie die Box halb auseinander nimmt?
Und falls geschlossene Tür, wie lange muss Bonnie da drin eingesperrt sein sein während des Tages? -
Gestern? oder heute? war doch irgendwo ein link *HundeWigwam* als Empfehlung?!
Also von Jemandem, der das Modell tatsächlich zuhause hat... ich habe da nicht geguckt weil ich selber keine "Höhle" brauche
meine Hunde würden in die Katzen ähhh Höhlen passen...
-
-
Bevor jetzt Missverständnisse entstehen, frage ich mal konkret:
Ist die Boxentür zu, wenn Bonnie die Box halb auseinander nimmt?Und falls geschlossene Tür, wie lange muss Bonnie da drin eingesperrt sein sein während des Tages?
Ok das hab ich nicht näher ausgeführt, ist richtig. Ich sperre sie aber tatsächlich nicht ein. Der Reißverschluss ist sogar kaputt weil wir die Box als Test von einer Freundin bekommen haben. Sie steht einfach im Wohnzimmer und ich lege ab und an Leckerchen rein. Manchmal geht sie von selbst rein. Und dann eben auch gerne wenn sie bisschen verrückt spielt. Der Stoff lässt sich halt schön beißen.
Ich bin wirklich niemand der seinen Hund wegsperrt. Ich versuche sie immer auf dem Schoß durch Nähe und Ruhe wieder runter zu kriegen. -
Ich habe für die Arbeit eine Gitterbox für Cookie gekauft, da kommt sie rein, wenn ich meine Runde mache und sie nicht mit darf.
Und JA, die Tür wird zu gemacht, weil ich nicht will, dass sie selbst zu Schaden kommt oder im Dienstzimmer Blödsinn macht.
Box ist sie bereits gewohnt und Speedy ist ja als Gesellschaft auch da.
Zuhause wird es auch eine Box geben, allerdings wird die offen bleiben, also nur als Rückzugsort.
Außerdem habe ich ein Türgitter, dass der Keks mal ne Auszeit im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer kriegt. -
Bei Gitterkennel den Hund bitte nur nackig rein machen!
Ne Schmidt-Box kann auch ins Wohnzimmer. Ich würd nix Anderes mehr kaufen.
die sind auf jeden Fall sicherer und auch bestimmt auch robuster.
-
Ich habe für die Arbeit eine Gitterbox für Cookie gekauft, da kommt sie rein, wenn ich meine Runde mache und sie nicht mit darf.
Und JA, die Tür wird zu gemacht, weil ich nicht will, dass sie selbst zu Schaden kommt oder im Dienstzimmer Blödsinn macht.
Box ist sie bereits gewohnt und Speedy ist ja als Gesellschaft auch da.
Zuhause wird es auch eine Box geben, allerdings wird die offen bleiben, also nur als Rückzugsort.
Außerdem habe ich ein Türgitter, dass der Keks mal ne Auszeit im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer kriegt.Ich will sie ja auch langsam daran gewöhnen. Hab ich ja auch bei der Stoff Box mit angefangen. Aber das bringt mir halt nichts, wenn sie die dann auseinanderrupfen will. Das hat ja dann auch nichts mehr mit Ruhe zu tun, sondern ist mehr oder weniger Spielzeug.
Danke das du mir auch ein Beispiel gibst, dass diese Art funktionieren kann. -
Cookie kennt von ihrem jetzigen Zuhause eine Plastikbox und darin wird sie auch fliegen.
Fürs Büro habe ich halt ne Gitterbox, die lässt sich leichter verstauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!