Empfehlung für Kennel
-
-
Seitdem ich letztes Jahr von lieben Nachbarn eine Flugbox geschenkt bekommen habe, weil ihr Berner-Welpe nicht mehr reinpasst
bin ich Fan von Flugboxen.
Vorher hatte ich hier immer normale Gitterboxen oder Stoffboxen. Aber die Flugboxen sind schon extrem genial, weil der Hund es einfach noch viel bequemer und ruhiger darin hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben eine ganz normale Stoffbox und Baxter liebt es. Zieht sich dort zurück um Dinge zu knabbern oder eben einfach zu schlafen. Die steht immer offen im Wohnzimmer.
Aber vermutlich wäre bei euch auch eher eine Gitterbox zu empfehlen
-
Bei Gitterkennel den Hund bitte nur nackig rein machen!
Ich hab echt ewig gebraucht, um zu kapieren, was du meinst. Nicht mein hellster Moment
-
Ich hab echt ewig gebraucht, um zu kapieren, was du meinst. Nicht mein hellster Moment
Ups, ja, also halt ohne Halsband oder Geschirr...
-
Ups, ja, also halt ohne Halsband oder Geschirr...
Hab ich jetzt auch gecheckt
-
-
Wir haben eine ganz normale Stoffbox und Baxter liebt es. Zieht sich dort zurück um Dinge zu knabbern oder eben einfach zu schlafen. Die steht immer offen im Wohnzimmer.
Aber vermutlich wäre bei euch auch eher eine Gitterbox zu empfehlen
genau das ist auch mein Ziel. Sie soll ja später auch mal alleine bleiben und wissen wohin sie sich zurückziehen kann. Hundebett funktioniert aktuell irgendwie noch nicht, außer ich lieg dann bei ihr.
-
Seitdem ich letztes Jahr von lieben Nachbarn eine Flugbox geschenkt bekommen habe, weil ihr Berner-Welpe nicht mehr reinpasst
bin ich Fan von Flugboxen.
Vorher hatte ich hier immer normale Gitterboxen oder Stoffboxen. Aber die Flugboxen sind schon extrem genial, weil der Hund es einfach noch viel bequemer und ruhiger darin hat.
Also auch so ne Kunststoff Box ne? Ja, ich schwanke einfach was jetzt besser ist.
Bei den Kunststoff Boxen gibt es ja wesentlich weniger Verletzungspotenzial. -
schon schwingen manche direkt die Tierschutzkeule.
Die/der TE hat nirgends geschrieben, dass der Hund dort reingesperrt werden soll, sondern nur, dass die Box als Rückzugsort dienen soll.Manche - weiss nicht, ICH erzähle einfach wie die Fakten sind. Ich finde das wichtig, weil wenn man schon gegen das Tierschutzgesetz verstösst, soll man das wissen und es bewusst tun.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn das zu viel ist für Dich, tut's mir überhaupt nicht leid.Ok das hab ich nicht näher ausgeführt, ist richtig. Ich sperre sie aber tatsächlich nicht ein. Der Reißverschluss ist sogar kaputt weil wir die Box als Test von einer Freundin bekommen haben. Sie steht einfach im Wohnzimmer und ich lege ab und an Leckerchen rein. Manchmal geht sie von selbst rein. Und dann eben auch gerne wenn sie bisschen verrückt spielt. Der Stoff lässt sich halt schön beißen.
Ich bin wirklich niemand der seinen Hund wegsperrt. Ich versuche sie immer auf dem Schoß durch Nähe und Ruhe wieder runter zu kriegen.
Ich habe auch so ein Textildings, das würde ich an Deiner Stelle ersetzen wenn das Hundchen etwas älter und ruhiger geworden ist
Man kann ja super Decken drüberlegen und so eine Höhle basteln falls der Textilbezug ähm angegriffen und Dein Hund Dich gerettet hatDann habe ich Flugboxen, gross genug versteht sich
Das Gute daran ist, dass Hund sich ggf. schon daran gewöhnt hat und wohlfühlt wenn's denn mal sein muss.Es gibt auch so "Käfige" in sehr gross, die finde ich auch ganz praktisch, weil sehr hygienisch und man kann im Gegensatz zu den Flugboxen wünschen, welche Seiten abgedeckt werden - falls überhaupt.
Mein Hinweis aufs Tierschutzgesetz war im Übrigen nicht bös gemeint, gell. Sondern einfach nur genau das: ein Hinweis.
Es gibt leider immer noch Leute, die ihre Hunde in kleine Kisten sperren und das gut finden weil Hundchen zu anstrengend
Schön zu lesen dass Du da nicht dazugehörst -
Danke @CH-Troete
Hab das auch nicht als böse empfunden, obwohl man erstmal kurz schlucken mussHabe mich nochmal intensiver mit dem Thema beschäftigt.
Hab gestern so eine Flugbox gefunden die ich soweit sehr gut finde. Man kann ja auch anfangs nur die Wanne hinstellen und Welpi kraulen wenn sie drin liegt. Vielleicht schaffe ich es damit schneller eine positive Verbindung damit herzustellen.
Wir hatten die Stoffbox auch letzte Woche mit bei Freunden und da hat sie sich sogar ziemlich schnell reinverkrümelt als es ihr zu laut wurde und hat gepennt.
Ich denke ich werde mich für Kunststoff entscheiden...Danke für eure Hinweise und Tipps
-
wir haben einen flugkennel und eine stoffbox im esszimmer stehen.
beide sind immer offen
anfangs wurde bei änni ,ihr gehört die flugbox,auch mal kurz die tür zugemacht,wenn es z.b. geklingelt hat..........aber nie lange.bei der crofft box ist der "deckel" schon von jeher auf,weil da unser kater immer gerne drauf gelegen hat, dies aber nicht sollte :-)
beide hunde nutzen ihre box gerne und freiwillig.
die kleine schläft da am vormittag drin(flugbox),der alte liegt am abend drin(crofft classik stoffbox).die crofft classik hat die kleine auch gerne für ihre drolligen 5 minuten genutzt,und macht es heute auch manchmal noch...d ann wird sich da reingeschmissen und gewälzt das die ganze box wackelt :-)
aber auch nach nun 7 jahren ist sie immer noch heil,hat nur ein paar frustkratzspuren vom kater(weil der da nich rauf durfte).wir möchten die beiden boxen nicht mehr missen......eben weil sie so gern genutzt werden.
gerade bei der kleinen täte es mir leid ihr ihre höhle zu nehmen... es ist ihr sicherer rückzugsort wenn ihr was zuviel wird.auch für welpen zum ruhe trainieren finde ich so eine box gut geeignet.
solange ein hund da nicht den halben tag eingesperrt drin verbringt,sollte das auch tierschutzrechtlich ok sein.
ich kenne auch die andere seite
da wurde der hund von welpe an immer längere zeit in einer gitterbox eingesperrt.
während die menschen zur arbeit waren,wenn besuch kam,wenn der (junge) hund einfach im alltag gestört hat.dieser arme hund hat nie gelernt sich in den alltag seiner menschen ein zu fügen und war bei besuchen dann einfach nicht händelbar.... also wurde er auch dann zuhause in der box gelassen.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!