Empfehlung für Kennel
-
-
Hallo zusammen,
wir haben für unsere Bonnie (knapp 10 Wochen alt) bisher eine Box aus Nylon um ihr einen Rückzugsort zur Verfügung zu stellen. Allerdings nimmt sie diesen auch gerne in ihren „dollen 5 Minuten“ halb auseinander.
Wir haben jetzt überlegt ob eine Gitterbox besser geeignet wäre?! Allerdings lese ich oft, dass Hunde sich verletzen wegen schlechter Verarbeitung. Habt ihr Empfehlungen welche sich gut eignen und vor allem sicher fürs Hundi sind? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boxenhaltung ist ein Verstoss gegen das aktuelle Tierschutzgesetz.
-
Soll die Box denn transportabel sein oder nur für zu Hause?
Wenn nur für Zuhause bau ihr doch einen schönen Auslauf, da gibt es recht stabile Elemente oder vielleicht auch was aus Holz. So was mit dünnen Drähten würde ich tatsächlich nicht nehmen, aufgrund der Verletzungsgefahr.
-
Soll für zuhause im Wohnzimmer sein.
Hatte auch schon an einer Kunststoffbox überlegt, die wir ja dann auch gleichzeitig fürs Auto nutzen könnten. Aber ich finde dabei nicht so gut, dass sie nichts um sich herum sehen kann. -
Schau mal bei Amazon nach Welpenauslauf. Da gibt es diese stabilen dunkelgrauen Gitter, das haben viele Züchter auch für ihre Welpen.
Schön kuschelig mit Kissen und Decken einrichten und vielleicht kann man noch einen Teil mit einer Decke abhängen, dann hätte man was Höhlenartiges. Und das ist nicht so furchtbar eng wie eine Box.
-
-
Soll für zuhause im Wohnzimmer sein.
Hatte auch schon an einer Kunststoffbox überlegt, die wir ja dann auch gleichzeitig fürs Auto nutzen könnten. Aber ich finde dabei nicht so gut, dass sie nichts um sich herum sehen kann.
Naja, soll es ein Rückzugsort sein oder ein Käfig?
Als Rückzugsort ist es wichtig, dass es möglichst reizarm ist - wenn ich Ruhe haben will, leg ich mich ja auch nicht neben die Autobahn - sondern mach die Gardinen zuAlso auch bei einer Gitterbox würde ich immer eine decke drüber legen - dass es was Höhlenartiges hat und der Hund eben kaum mitbekommt, was um sich herum passiert.
Wenn ihr eine Box gleich fürs Auto sucht - würde ich ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und was gutes, stabilies, sicheres kaufen (keine Gitterbox und keine Plastikbox)
(Da kann man sich sicher bei youtube mal diverste Crash-Test-Vidios ansehen) - da ich kein Auto fahre, kenne ich mich mit Boxhensicherheit jedoch nicht so aus.Ein Hinweis noch:
Eine Box sollte ein gern genommener Rückzugsort sein - wo der Hund freiwillig reingeht und auch schnell runter kommt.
Eine Box ist nicht empfehlenswert wenn das Hundekind nur eingesperrt wird, damit es die Wohnstube nicht kaputt macht ...
Eine Box ersetzt keine Erziehung. Und eine Box wird auch nie ein "5 Minuten alles zerstören und nicht mehr ansprechbar sein"-Problem lösen. -
Wir haben auch so eine Stoff-Faltbox. Und diese muss auch ganz schön leiden (obwohl wir noch nie die Tür geschlossen haben). Da wird gebuddelt, drauf gehüpft, umgerannt, durch die Gegend gezogen usw Sie wird sicher die Welpenzeit nicht überstehen.
Wir werden dann aus Holz eine Box bauen ähnlich einer Hundehütte. Die können wir so gestalten wie wir es wollen und gleichzeitig ist sie stabil und bietet einen Rückzugsort. Unser Kleiner liebt nämlich seine Höhle -
Keine Box kaufen ist das beste Mittel!
Den Hund ein Leben ohne Box ermöglichen und großziehen, wäre die bessere Option.
-
Ich find's auch wichtig, wofür die Box genutzt werden soll. Wir haben hier auch eine Gitterbox stehen, mit Decke drüber, dass sie höhlenartig ist. Marley ist ein Höhlenhund und liegt gern irgendwo drin und drunter. Die Tür ist aber immer offen. Als Rückzugsorte finde ich Boxen gut, wenn der Hund sie mag, aber zum "Wegsperren" sind sie laut Tierschutzgesetz und meinem moralischen Empfinden nach indiskutabel.
Wenn du einen Bereich haben willst, in dem dein Welpe nicht so viel Zugang zu Dingen hat, die er zerstören könnte, würde ich auch einen Welpenauslauf empfehlen. -
Meine Güte, da tauchen in einem Thread die Begriffe "Box" und "Kennel" auf und schon schwingen manche direkt die Tierschutzkeule.
Die/der TE hat nirgends geschrieben, dass der Hund dort reingesperrt werden soll, sondern nur, dass die Box als Rückzugsort dienen soll.
Wenn der Hund gerne eine Höhle hat, wo er sich zurückziehen kann, ist das doch ok.
Ob das jetzt nen Stoffkennel, ne Gittberbox mit Decke oder ein selbst geklöppeltes Tipi mit Samtkissen ist, ist doch völlig Wurscht. Es geht hier um eine reine Rückzugsmöglichkeit. Mehr lese ich da momentan nicht raus. Sollten jetzt noch weitere Ergänzung betreffend eines möglichen "Wegsperrens" des Hundes seitens der/des TE kommen, kann man sich ja dann immer noch aufregen.Zum Thema: wir haben Gitterkennel mit Decken zu stehen. Die sind schön stabil. Die Hunde liegen je nach Wetterlage gerne drin. Vor allem im Winter kuscheln sie sich gerne tief rein.
Wenn es wärmer ist, schieben sie gerne die Decken und Kissen beiseite und liegen auf dem Metall (wir haben eine Metallwanne drin, nicht Plastik, weil es besser zu reinigen ist). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!