Teppich als "Tabu-Zone" (geht nicht um Pipi ;)

  • Hallo zusammen,

    wir haben im Wohnzimmer Parkett und eigentlich einen schönen runden Teppich in der Mitte liegen (2m Drurchmesser). Vor 2,5 Wochen ist unsere Plüschbombe mit 10 Wochen hier eingezogen und wir haben erstmal den Teppich weggeräumt. In naher Zukunft möchte ich den Teppich wieder auslegen, aber möchte eigentlich nicht, dass der Hund auf diesen geht. Zum einen möchte ich das nicht, weil ich aus Erfahrung weiß, dass der Teppich nach einiger Zeit zu müffeln anfängt und auch nicht, dass der Hund dort seinen Dreck, Zecken,... dort verliert. Unsere Kinder liegen gerne mal auf dem Teppich.
    Nun frage ich mich, ob man dem Hund beibringen kann, dass der Teppich für ihn Sperrzone ist und wenn ja, wie ich es am besten anstelle :roll:

    Danke schonmal und liebe Grüße

  • Zwei Möglichkeiten sehe ich:

    Entweder so hinlegen, dass man ihn mittels Kindergitter abtrennen kann zB an einer Wand oder dem Hund verlockendere Liegeflächen anbieten.

    Ich würde aber keinen Cent drauf geben, dass der Hund ohne Abtrennung nicht doch drauf geht

  • Ist es ein Teppich irgendwo im Raum? Dann wäre es wahrscheinlich wirklich am Besten den irgendwie abzusperren, wenn er so wichtig ist.

    Liegt er im Sofabereich würde das ja bedeuteten, dass der Hund nie bei Euch in der Nähe sein kann, wenn ihr alle auf dem Sofa seid. Das wäre ja auch nicht schön, oder?

    Ich träume auch von einem Filzkugelteppich :cuinlove: , aber da die ja so irre teuer sind, gibt es hier keinen solange Hunde da sind. Ich habe mir eine günstige Version gekauft (ist halt nur die Optik ähnlich), und siehe da, es war eine gute Entscheidung, da Leni da schon 3 mal drauf gekotzt hat.

    Das Schicksal von Hundehaltern, teure Teppiche leben gefährlich. :D

  • Legt den Teppich ins Kinderzimmer, dann können die Kinder drauf liegen, und kauft euch einen günstigen für's Wohnzimmer, den ihr gegeb. alle ein, zwei Jahre mal austauscht.

    Ich vermute mal ganz stark, dass die Kinder im Wohnzimmer auch da liegen möchten, wo der Hund liegt, und umgekehrt.

  • OT

    Ich träume auch von einem Filzkugelteppich

    Spoiler anzeigen


    Kennst Du diese PomPom-Maker? Mit denen kann man supereasy PomPoms machen. Zum fernsehgucken oder so :smile:
    Wenn Du das nun mit Strickfilzwolle machst, kannst Du Dir ganz einfach einen eigenen Teppich machen - den kannst dann auch in die Waschmaschine werfen weil es ist ja Filz :p
    Den Faden wo man das PomPom zusammenschnürt / abbindet schön lang lassen, damit fädelt / näht / knüpft man das PomPom auf die (idealerweise gefilzte oder filzende!) Unterlage.

    Das Ganze erst mal bei 40°C in die Waschmaschine (kein Kurzproggi), dann bei 60°C - je nach dem wie die Maschine und die Wolle filzt (da gibt's enorme Unterschiede) noch mal bei 60°C und nochmal :smile: Gut wird's so oder so, man braucht einfach manchmal Geduld und einen Sturschädel.

    Wenn da jetzt dann der Hund draufkotzt ist auch egal, einfach wieder beo 40°C oder 60°C waschen. Die halten das gut aus!

    'tschuldigung :ops:

  • in jedem Fall sollte der Hund zur Kompensation einen eigenen Teppich bekommen. Mein Vorschlag Wurstteppich

    Nein, ist natürlich nicht ernst gemeint.

    Ich verstehe die hygienischen Bedenken, würde die aber versuchen, beiseite zu stellen. Wollt ihr euren Alltag mit Hund damit verbringen, ihn vom Teppich zu scheuchen UND euch und die Kinder um den Genuss bringen, in Hundenähe zu sein?! Ich habe meine ganze Kindheit mit Hunden auf Teppichen liegend verbracht! Hat mir nicht geschadet!

    Schon allein der Gelenke wegen würde ich im Wohnzimmer einen Billigteppich auslegen und das gute Stück da, wo Hündchen nicht hinkommt.

  • OT

    Spoiler anzeigen

    Kennst Du diese PomPom-Maker? Mit denen kann man supereasy PomPoms machen. Zum fernsehgucken oder so :smile:
    Wenn Du das nun mit Strickfilzwolle machst, kannst Du Dir ganz einfach einen eigenen Teppich machen - den kannst dann auch in die Waschmaschine werfen weil es ist ja Filz :p
    Den Faden wo man das PomPom zusammenschnürt / abbindet schön lang lassen, damit fädelt / näht / knüpft man das PomPom auf die (idealerweise gefilzte oder filzende!) Unterlage.

    Das Ganze erst mal bei 40°C in die Waschmaschine (kein Kurzproggi), dann bei 60°C - je nach dem wie die Maschine und die Wolle filzt (da gibt's enorme Unterschiede) noch mal bei 60°C und nochmal :smile: Gut wird's so oder so, man braucht einfach manchmal Geduld und einen Sturschädel.

    Wenn da jetzt dann der Hund draufkotzt ist auch egal, einfach wieder beo 40°C oder 60°C waschen. Die halten das gut aus!

    'tschuldigung :ops:

    Dankeschön :bussi:

    Ich bin leider nur völlig unbegabt beim basteln, allein das Lesen hat mir schon Schweißperlen auf die Stirn getrieben. Ich fürchte die PomPoms und ich werden nicht harmonieren.

    Aber ganz lieb dass Du an mich glaubst. =)

  • dass der Teppich nach einiger Zeit zu müffeln anfängt

    Das kann ich gar nicht bestätigen. Beide HUnde liegen im Wohnzimmer oder Schlafzimmer auf den Teppichen und keiner müffelt....die Hunde übrigens auch nicht

    sehr hygienischer Haushalt und Hunde schließen sich gegenseitig aus in meinen Augen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!