Wie werden Hunde süchtig?

  • Betrifft nicht nur BC, kann auch DSH betreffen

    Das betrifft jeden Hund, der auf eine Arbeit selektiert ist, bei der er hirnverbrannt auch Dreimillionen mal die selbe Handlung ausführen soll, ohne jemals das Ziel zu erreichen. Besonders betroffen sind Rassen, bei denen man diesbezüglich das Jagdverhalten umgeformt hat.

  • Und wie ist es eigentlich bei den anderen Hunden?
    Pinscherartige/JRT haben ja auch sehr oft ein Ballproblem.


    Meinen Staff könnte man glaub garnicht zum Balljunkie machen. Der sieht den Sinn dahinter nicht X Mal dasselbe zu tun und geht einfach wenn er keinen Bock hat. Kenne aber wirklich viele Staffs die "Knautschjunkies" sind bzw dazu gemacht wurden. Immer einen Ball im Maul und damit auch im Freilauf rumlaufen/daheim dauernd drauf runknautschen. Sie zerlegen so zwar keine fremden Hunde aber der Ball ist immer(!!) im Maul... Sowas finde ich auch nicht gesund. Machte der eine Mali eines Bekannten übrigens auch. Immer auf einem Ball knutschen, ohne konnte der Hund nichtmal zur Ruhe kommen.

  • Ich frage mich, ob unsere wohl schon suchtiverhalten zeigt oder nicht. Sie ist natürlich jung und spielt dementsprechend gerne, egal ob zerren oder werfen.


    Wenn sie drinnen oder draussen ein Spielzeug findet und grade in Hibbellaune ist wird das abgeschleppt und einem irgendwo an den Körper geworfen. Die wirft sehr gut und zielsicher.


    Genau so gut kann sie rumliegendes Spielzeug aber auch ignorieren wenn sie gerade nicht die Lust hat. Draussen will sie immer gern hinters Haus wo wir manchmal ball spielen. Genau so geht sie aber auch einfach weiter wenn man ihr sagt "Ne wir spielen jetzt nicht."


    Sie hebt draussen alles auf und will zum werfen oder zerren animieren. Tannenzapfen, stöcker... Was auch immer. Kann aber auch ablassen wenn man das verlangt.


    Man merkt bei ihr deutlich, dass Bälle schlimmer sind als anderes Spielzeug. Unkontrolliert gebe ich ihr die nicht weil sie, wenn sie mit ihren Menschen anwerfen keinen Erfolg hat aus Frust alles zerkaut.


    Sie ist allgemein ziemlich Hyper was natürlich am Rande auch mit der Rasse zutun hat, lässt sich aber noch kontrollieren.

  • Zu dem Thema habe ich mit der DVD "Die Welt ist Ball" von Ute Blaschke-Berthold

    Ich finde die Frau super. Aber 35€ bis 47€ für eine DVD? Schade, aber das mir leider viel zu teuer. Sonst wäre das absolut was für mich. Denn das YouTube Video ist vielversprechend und ich kann uns da wieder erkennen...

    Und wie ist es eigentlich bei den anderen Hunden?
    Pinscherartige/JRT haben ja auch sehr oft ein Ballproblem.

    Gerade Terrier sind garantiert dafür ambitioniert. Sehe ich ja an Baxter und auch ein paar andere Terrier.

  • Ich finde die Frau super. Aber 35€ für eine DVD? Schade, aber das mir leider viel zu teuer. Sonst wäre das absolut was für mich. Denn das YouTube Video ist vielversprechend und ich kann uns da wieder erkennen...

    Ich fand es ehrlich gesagt auch teuer, aber die DVD hat eine Lauflänge von 370 Minuten.
    Ich habe mir vor Kurzem erst eine DVD zum Apportiertraining gekauft - die war etwas günstiger, hat aber auch nur eine Laufzeit von 120 Minuten (und inhaltlich fand ich diese Apportier-DVD auch nicht so gelungen)


    So gesehen, finde ich die 35 Euro dann schon irgendwie gerechtfertigt.
    Ich kann Dich aber verstehen - ich habe auch erst gezögert.

  • So gesehen, finde ich die 35 Euro dann schon irgendwie gerechtfertigt.
    Ich kann Dich aber verstehen - ich habe auch erst gezögert.

    Ja 6h ist ne lange Zeit... Wenn ich aber bedenke das Filme die genauso lange dauern bzw. aus mehreren Teilen bestehen, weniger kosten... joar..^^


    Vllt mal irgendwann nach der Hochzeit, vllt gibt es dir ja auch irgendwie gebraucht. Ich muss mal googeln, denn wie gesagt, reizen tut mich diese DVD auch.

  • Spike (Terrier) hat mit größen Bällen genau das Verhalten gezeigt wie der Hund im Video. Der hätte sich damit stundenlang selber beschäftigen können.
    Rausholen aus seinem Tunnel musste ich ihn körperlich - also runterpflücken und den Ball wegnehmen. Gehirn war nämlich in diesem Fall aus und hören war nicht mehr :ugly:


    Übrigens hatte ich ihn so schon vom Vorbesitzer übernommen.

  • Und wie ist es eigentlich bei den anderen Hunden?
    Pinscherartige/JRT haben ja auch sehr oft ein Ballproblem.


    Meinen Staff könnte man glaub garnicht zum Balljunkie machen. Der sieht den Sinn dahinter nicht X Mal dasselbe zu tun und geht einfach wenn er keinen Bock hat. Kenne aber wirklich viele Staffs die "Knautschjunkies" sind bzw dazu gemacht wurden. Immer einen Ball im Maul und damit auch im Freilauf rumlaufen/daheim dauernd drauf runknautschen. Sie zerlegen so zwar keine fremden Hunde aber der Ball ist immer(!!) im Maul... Sowas finde ich auch nicht gesund. Machte der eine Mali eines Bekannten übrigens auch. Immer auf einem Ball knutschen, ohne konnte der Hund nichtmal zur Ruhe kommen.

    Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist Staffs eher der Teil der Jagdsequenz, die mit "packen und schütteln" zu tun hat, wichtig.
    Der Hetz-Teil ist - in Relation zum Packen und Schütteln - "unwichtiger".


    Bei Pinschern und JRT ist der Hetztrieb aus meiner Sicht viel ausgeprägter.


    Wobei es wahrscheinlich auch mit der Definition von "Ball-Junkie" zu tun hat.


    Wenn wir Wurf-Spiele machen und uns würde jemand nur für 1-2 Minuten zuschauen, könnte man evtl. schon denken, Lucy (kein JRT, aber PRT sind da nicht sooo unterschiedlich) sei ein Balljunkie.


    Weil während wir spielen ist Lucy mit Feuereifer dabei und zu 1000% konzentriert auf das Spielzeug und insgesamt auf einem recht hohen Erregungslevel.


    Das ist aber bei Lucy auch bei Suchspielen/Freiflächensuche so - da ist es nur in ruhigere Bahnen gelenkt.


    Und bei anderen Hunden ist es im Schutzdienst oder in Agility so.


    Für mich ist wichtig, dass der Hund nicht durchdreht, wenn das Spiel/die Aktion beendet wird und dass er nach dem "Pause-" oder "Schluss"-Signal innerhalb von wenigen Sekunden wieder Interesse an anderen Sachen hat.


    Ich würde es z.B. schlimm finden, wenn Lucy mir nach Ende des Spiels nicht mehr von der Seite weichen würde, weil sie immer hoffen würde, dass das Spielzeug wieder hervorgeholt wird.
    Oder wenn sie mich hypnotisieren würden, mir an der Tasche hängen würde, die Umwelt auch nach Spielende ausblenden würde usw.


    Das sind für mich die Punkte, die für mich einen "Junkie" ausmachen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!