„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich finde es sehr schade, dass allgemein Menschen oft eine komplette Kompetenz oder der Wert eines Faktes abgesprochen wird, sobald einem einige Dinge nicht passen. Ist nicht aufs Forum bezogen, sondern allgemein.
Speziell MR mag seine Fehler haben, gar keine Frage zB. dass, was er über Hundesport teilweise sagt, da glaube ich euch, dass das Quatsch ist (bin selbst zu wenig in dem Thema drin, um da eine Meinung zu haben) aber wenn dann wegen so etwas ein Fakt als wertlos abgetan wird nur, weil er von ihm kommt, das verstehe ich nicht (nochmal: ist nicht hier auf das Forum bezogen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab an einem RO Seminar teilgenommen und bin da auf zwei Leute gestoßen, die so fein mit ihren Hunden kommuniziert haben, dass ich die hingerissen beobachtet habe. Da ging es wirklich nur um Atmung verändern, minimal Gewicht verlagern usw. Kann Rütter das auch? Keine Ahnung, im Fernsehen habe ich es noch nicht bei ihm gesehen. Aber sowas wäre auch überhaupt nicht fernsehtauglich und da steckt so viel Arbeit und Wissen drin, das können doch die meisten Hundebesitzer gar nicht umsetzen und haben diesen Anspruch ja auch gar nicht.
Was die Katjes Sache angeht: wer hätte nicht Bock auf den ganz persönlichen Geschmack zugeschnittene Süßigkeiten zu bekommen? Ich wäre sofort dabei! Und wenn die Summe stimmt, darf gern mein Gesicht auf Kotbeutel gedruckt werden, die nächste Tierarztrechnung muss ja bezahlt werden😉
Würde ich selber etwas kaufen, weil ein Promi dafür wirbt? Nein, aber viele andere offenbar schon. Ist eben Marketing und finde ich, wenn es so offen gemacht wird , auch gar nicht schlimm.
-
Ich hab an einem RO Seminar teilgenommen und bin da auf zwei Leute gestoßen, die so fein mit ihren Hunden kommuniziert haben, dass ich die hingerissen beobachtet habe. Da ging es wirklich nur um Atmung verändern, minimal Gewicht verlagern usw. Kann Rütter das auch? Keine Ahnung, im Fernsehen habe ich es noch nicht bei ihm gesehen. Aber sowas wäre auch überhaupt nicht fernsehtauglich und da steckt so viel Arbeit und Wissen drin, das können doch die meisten Hundebesitzer gar nicht umsetzen und haben diesen Anspruch ja auch gar nicht.
Was die Katjes Sache angeht: wer hätte nicht Bock auf den ganz persönlichen Geschmack zugeschnittene Süßigkeiten zu bekommen? Ich wäre sofort dabei! Und wenn die Summe stimmt, darf gern mein Gesicht auf Kotbeutel gedruckt werden, die nächste Tierarztrechnung muss ja bezahlt werden😉
Würde ich selber etwas kaufen, weil ein Promi dafür wirbt? Nein, aber viele andere offenbar schon. Ist eben Marketing und finde ich, wenn es so offen gemacht wird , auch gar nicht schlimm.
Krass, ob er sowas kann? Ich denke nicht, er hat sich auf die Kunden spezialisiert und da brauchst du mehr als eine veränderte Atmung🤣
Ich könnte es auch nicht bei meinem Hund, den Anspruch habe ich aber auch nicht, er arbeitet relativ selbstständig. Aber ich kenne sowas, bei meinem Pferd musste ich nur denken, und er hat das dann umgesetzt, mit und ohne Sattel mit und ohne Zaumzeug (drei Jahrzehnte dasselbe Pferd geritten).
Ich hasse Lakritz, werde mir aber trotzdem eine Tüte holen und probieren, weil ich die Viecher so niedlich finde, und der Name Katjes Hundjes😍
-
Wenn’s nach mir geht kann der zig Süßigkeiten, Spiele etc veröffentlichen. Und er kann auch seine Hundetrainerweisheiten in die Welt tragen…. Mein Problem liegt simply in der Art wie er es tut und wie er mit Menschen umgeht die nicht nach seiner Pfeife tanzen.
Und das war im letzten Jahr teilweise einfach nur unterirdisch.
-
Mein Problem liegt simply in der Art wie er es tut und wie er mit Menschen umgeht die nicht nach seiner Pfeife tanzen.
Das ist der springende Punkt.
Es geht nicht drum, dass man in sch*** findet, weil er anderer Meinung ist, andere Methoden hat, sondern weil er Kritikern und Andersdenkenden nicht mehr auf Augenhöhe begegnet, was früher definitiv anders war.
Er war für mich nie der Mega Hundetrainer, doch ich habe seine Bücher zB gern empfohlen, weil sie leicht verständlich und unaufgeregt waren und ihn als Entertainer durchaus geschätzt.
Damals waren aber auch noch Diskussionen möglich, bei denen man sich nicht benutzt, degradiert und abgekanzelt fühlte. Das hat sich in den letzten Jahren geändert und mMn kann man das sogar ziemlich deutlich 2020 festmachen, ab da schlug das recht rasant um.
-
-
und wie er mit Menschen umgeht die nicht nach seiner Pfeife tanzen.
Wie geht er denn mit denen um?
Speziell MR mag seine Fehler haben, gar keine Frage zB. dass, was er über Hundesport teilweise sagt, da glaube ich euch, dass das Quatsch ist (bin selbst zu wenig in dem Thema drin, um da eine Meinung zu haben
Hm, muss da nicht auch immer die Frage im Raum stehen: Wer ist denn der Adressat?
In meinem Job bin ich unter anderem dafür verantwortlich, Kollegen aus anderen Bereichen zu schulen und bestimmte Befugnisse festzulegen. Dabei verkürze ich komplizierte Sachverhalte auf ein Maß, das jeder versteht. Wo aber ein Fachmann sicher nörgeln könnte, dass meine Generalisierung unzulässig sei oder ich nicht alle drölfzig Ausnahmen und Sonderfälle benenne.
Und ich setze Grenzen. Manchmal muss ich das für Teams tun, in denen es einzelne Personen gibt, denen ich durchaus mehr zutraue. Das hilft aber nichts, Sicherheit geht vor und diese sicherzustellen ist meine Aufgabe.
Wer sich dann mehr interessiert, kann das jederzeit in einem Gespräch mit mir erörtern und sich dann vielleicht auch weiterentwickeln.
So ähnlich sehe ich das auch bei einem Hundetrainer, der in der Öffentlichkeit steht. Der soll den 99 Prozent ein Thema vermitteln und das auf eine Art, die dazu führt, dass man ihm zuhört und aufmerksam bleibt. Das übrige eine Prozent bewegt sich doch eh in der eigenen Bubble und braucht ihn gar nicht.
Ist nicht aufs Forum bezogen, sondern allgemein
nochmal: ist nicht hier auf das Forum bezogen)
Ach, das kann man durchaus - auch - auf das Forum beziehen. 😉
Einerseits wird MR dafür kritisiert, dass er zu dogmatisch ist und die Ausnahmen nicht erwähnt. Gleichzeitig schreit jeder auf, wenn da jemand kommt und behauptet, sein Mops sei der unter 1000, der frei atmen kann.
Mir ist es im Grunde gleich. Leben und leben lassen. Aber jeder hat blinde Flecken und dessen sollte man sich bewusst sein.
-
Und nicht zu vergessen, dass er immer wieder Tiervermehrung, Massentierhaltung zur Sprache bringt, Klöckner, Zajac, Winkel , er piekt da, wo es weh tut, er hatte ein Interview während des Wahlkampfs mit Baerbock, warum man die Grünen wählen sollte, ein Interview mit Özdemir steht an, er geht mit dem Tierschutz in nachts Ställe, prangert das Pseudotierwohl an, nutzt seine Kontakte mit RTL, um sowas an die Öffentlichkeit zu bringen.
Bis es dann um die Methoden geht, die von Trainern in einer Sendung verwendet werden, die von seiner Firma produziert wird.
Da ist dann alles halb so wild..
Hauptsache er kann immer fleissig auf andere schimpfen und seine Fans aufstacheln.
Soll er seinen Suesskram produzieren lassen und damit Geld verdienen. Damit schadet er keinem. Anders mit seinem **** Verhalten bzgl. den Pferdeprofis..
-
Ich würde jedenfalls irre gern mal mit ihm ein Bier trinken und - sicher auch in Teilen kontrovers - mit ihm diskutieren wollen. Es wäre bestimmt ein kurzweiliger Abend.
Ja, das glaube ich auch. Kurzweilig wäre es bestimmt, mit ihm zu diskutieren.
Gut finde ich, dass er ein großes Publikum erreicht und Menschen dazu bringt, sich mit ihrem Hund auseinanderzusetzen, die es sonst nicht getan hätten. Für mich ist das eine gute Sache
Aber der Nachteil ist, dass seit Rütter die Erwartungen an Hunde enorm gestiegen sind. Zumindest kommt es mir so vor, als ob sich heute jeder Hund wie das perfekte Stofftier verhalten soll. In den Sendungen sieht es ja immer so aus, als könnte man jedem Hund alles an- oder abtrainieren. Aber nur mit der rein positiven Futterbeutel-Nummer ála Rütter, versteht sich.
-
Du musst nen anderen Rütter sehen als ich. Rein positiv ist da genau gar nichts. 🤔 Im Gegenteil, ich finde es eher zweifelhaft, dass er ständig im Fernsehen zeigt, wie Hunde auf irgendeine Art eins auf den Deckel bekommen. Ich hab mir letztens alle alten Folgen nochmal auf RTL Now angeschaut, da gibt's kaum eine ohne Wasserspritzen, Rütteldose oder Wurfketten. Gut, dass er an positivem nur Futterbeutel werfen kann, ist auch echt traurig. 😂🙈
-
Und nicht zu vergessen, dass er immer wieder Tiervermehrung, Massentierhaltung zur Sprache bringt, Klöckner, Zajac, Winkel , er piekt da, wo es weh tut, er hatte ein Interview während des Wahlkampfs mit Baerbock, warum man die Grünen wählen sollte, ein Interview mit Özdemir steht an, er geht mit dem Tierschutz in nachts Ställe, prangert das Pseudotierwohl an, nutzt seine Kontakte mit RTL, um sowas an die Öffentlichkeit zu bringen.
Bis es dann um die Methoden geht, die von Trainern in einer Sendung verwendet werden, die von seiner Firma produziert wird.
Da ist dann alles halb so wild..
Hauptsache er kann immer fleissig auf andere schimpfen und seine Fans aufstacheln.
Soll er seinen Suesskram produzieren lassen und damit Geld verdienen. Damit schadet er keinem. Anders mit seinem **** Verhalten bzgl. den Pferdeprofis..
Bei den Pferdeprofis war er wirklich blöd, weil er sich auch überhaupt nicht auskennt, da hat er wirklich ein paar Klopper gebracht, als er gar nicht mehr weiter wusste, kam das Argument, Pferde soll man sowieso nicht reiten. Aber sowas kann ich weggrinsen. Dieser Trainer war einfach zum abgewöhnen und extrem unsympathisch, aber dass das so hochgekocht ist, habe ich nicht verstanden, dazu habe ich mich auch schon in einem Pferdeforum geäußert. Das ist so ein Freizeitreiter ohne Ausbildung, aber mit viel Ego, der sich zum Trainer berufen fühlt. War ein Fehlgriff, wahrscheinlich wurde er genommen, weil er auch schon mal im NDR ein bisschen Aufmerksamkeit hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!