„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Noch ein kleiner Nachtrag:
Die meisten im DF predigen immer man soll sich Rassen aussuchen die zu einem und den Umständen passen.
Jetzt haben wir hier ne Anfang 60er Dame, die sich einen kleinen Jungen Hund im Tierschutz ausgesucht hat der noch keine dölfzig Baustellen hat, trotzdem noch jung ist, einer Rasse entspricht wo man einigermaßen abschätzen kann wo die Reise hingeht von Größe und Gewicht ebenfalls sehr gut passt und für sie gut zu Händen ist und sogar noch die Familie im Rücken hat und es gibt trotzdem wieder Leute die ein Haar in der Suppe finden
dass finde ich wirklich wirklich schade. Vielleicht ist es ja einfach deshalb ein junger Hund geworden weil das Ableben dieses Hundes noch in weiter Ferne liegt weil omi nicht schon wieder einen Verlust in ein paar Jahren betrauern möchte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich 'kenne' Spitze jetzt nur speziell (wenn man es so nennen mag), was die Eigenstaendigkeit angeht...
Ich find die 2 super. Sowohl die Frau, als auch die Huendin!
-
Ich 'kenne' Spitze jetzt nur speziell (wenn man es so nennen mag), was die Eigenstaendigkeit angeht...
Ich find die 2 super. Sowohl die Frau, als auch die Huendin!
Spitze sind super Hunde, wenn sie den passenden Menschen haben. Keine Ahnung was du mit eigenständig meinst. Meine deppen und alle spitze die ich kenne sind schon sehr an ihren Menschen oder die Familie gebunden. Sie melden mal mehr mal weniger je nach Charakter
will to please ist halt eher nicht vorhanden, ausser du und der spitz wollen zufällig das selbe
aber sie sind für viele dinge begeisterungsfähig. Vor allem wenn du jetzt nicht zwingend Hundesport machen willst sondern eher einen Begleiter suchst der gerne draußen unterwegs ist, wandert, Kletter etc. Radfahren, canicross usw. Da sind sie sofort dabei. Uo oder agi etc sind eher nichts für den spitz. Ich würde sie als kleine naturliebende Freigeister beschrieben
-
Genau das meine ich mit eigenstaendig
Und das mein ich absolut nicht negativ!
-
Ich erkenne hier auch immer wieder die Tendenz, Rassen problematisch zu reden.
Zwischendurch war mal der Retriever der neue Mali, jetzt ist es offenbar der Kleinspitz.
Bei den beiden Kleinhunden in der Serie sehe ich da jetzt wirklich kein großes Problempotential, außer dass die Halter länger mit der Stubenreinheit brauchen werden, wenn sie nichts ändern. Hätten Ibo oder die ältere Dame jetzt den Husky, den Afghanen oder Gott bewahre, den Dobi, würd ich mir da auch die Haare raufen, aber so wird das schon seinen Gang gehen.
Und dass Spitze jetzt nicht den Mega WtP für Sport und Co haben, ist ja gerade auch das, was in der Situation passen wird. Der soll nicht groß arbeiten und fordern, der soll begleiten und da sein und Spaß mit seinem Menschen im Alltag haben. Mag für manche Hundehalter, die was anderes wollen vielleicht ein Problem sein, da sieht es eher nach einer guten Wahl aus.
-
-
Genau das meine ich mit eigenstaendig
Und das mein ich absolut nicht negativ!
Ich hatte das auch absolut nicht so aufgefasst
-
Mann o Mann ich habe von dem schrillen Choreografen geträumt. Er wohnte in meinem Haus, und kam dann ganz freudig mit einem Lila- Pink gefärbten Pitbull Welpen ins Treppenhaus. Ich bin noch nie so schnell geflüchtet...
-
Tula ist wirklich
Und ich finds ehrlich gesagt nicht mega tragisch wenn die kleine ihr Frauchen zurecht erzieht. Sollte es so sein? Vllt nicht. Wird eine Gefahr davon ausgehen? Ich denke nicht.
Bei der Familie mit dem Dobi tut mir vor allem die Cocker Hündin einfach mega leid. Wie alt ist die? 11? Als 11 jährige Cockerhündin auf einmal einen Dobi Welpen vorgesetzt zu bekommen, dem nicht die Meinung sagen dürfen und auf einmal ausgeschlossen werden von der Familie... Ich hoffe echt die Familie hat jetzt noch die Kurve bekommen aber die alte Hündin tut mir ganz ehrlich einfach nur leid in dieser Konstellation.
-
will to please ist halt eher nicht vorhanden, ausser du und der spitz wollen zufällig das selbe
Oder Du hast gutes Essen. Damit kann man denen erstaunlich viel Kooperationsgebegeisterung herzaubern. Und dann sind sie auch für sportliche Aktivitäten zu haben.
Damit so ein kleines Spitzchen für seine Umwelt ein Problem wird, muss man schon viel falsch machen.
-
Ich versteh gar nicht, woher das Vorurteil kommt, die hätten keinen will to please
Motivation mir zu gefallen hat Julie immer.
Sie bietet es sogar von sich aus an, Kommandos auszuüben.
Außerdem kann man sie super easy belohnen mit Spielen, sozialer Interaktion oder Futter.
Ich wüsste echt nicht, wie es noch einfacher sein könnte, einen Hund zu erziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!