„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich versteh aber auch einfach nicht, wie sowas in 2023 noch funktioniert. Also ob legal oder nicht, aber ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, wie man das sehen und sich denken kann: "Ja, macht nen guten Eindruck, hier nehm ich nen Hund mit.". Das man sich so unüberlegt ein Lebewesen, ein Familienmitglied, dass einen die nächsten 15 Jahre begleiten soll, anschafft ... Ne, ist mir einfach unverständlich.
Viel schlimmer, manche kaufen da absolut sehenden Auges.
Eine Bekannte hatte einen Hund von dort. Gekauft weil Mitleid und in vollem Bewusstsein, dass das scheiße ist. Und ist dann noch allen Ernstes mit einer weiteren Bekannten dort hin gefahren, um ihr zu zeigen, wie schlimm das alles ist und diese hat dann dort auch noch einen Hund gekauft. Da wusste ich wirklich nichts zu zu sagen, als sie mir das erzählt hat. (Ist ca. 20 Jahre her, ihr Hund ist schon ein paar Jahre tot, hatte sein Leben lang gesundheitliche Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, ist aber immerhin 15 Jahre alt geworden.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Muss ja nicht nur bei Winkel oä so sein.
Eine ehemalige Nachbarin hatte sich bspw mal nen Yorkie Welpen "zuschicken lassen" . Der ist kurze Zeit nachdem er ankam gestorben.
Was macht man da als nächstes? Richtig - das Gleiche nochmal. War dann ein Westie. Ist zwar sehr sehr alt geworden, war aber auch krank bis obenhin und wurde medizinisch kam behandelt. Nichtmal die Kreuzbandrisse hat man operieren lassen...
Und die hatten genug Geld dafür. Die sind nur lieber davon in den Urlaub gefahren..
-
Jetzt im Nachhinein habe ich herausgefunden, dass unser damaliger Familienhund auch aus so einer Verkaufsstelle für Welpen kam. Wir haben den Hund „gebraucht“ übernommen. Der war über eine Kleinanzeige im Dorf-Blatt zu verschenken gewesen.
Es gab „Fake Papiere“ und lief damals unter dem Namenszusatz „von Ammereuth“
-
Was ich nicht ganz verstehe die Welpen dürfen doch erst mit 15 Wochen von Ungarn nach Deutschland gebracht werden, Aber viele Welpen wirken zumindest auf die Fotos echt jung wie ist dass dann überhaupt möglich ?
-
Was ich nicht ganz verstehe die Welpen dürfen doch erst mit 15 Wochen von Ungarn nach Deutschland gebracht werden, Aber viele Welpen wirken zumindest auf die Fotos echt jung wie ist dass dann überhaupt möglich ?
Er hat ja nicht nur Vermehrer in Ungarn, er nimmt von überall Welpen, kann natürlich auch Deutschland sein
-
-
Ich hab keinen Fernseher und kein Facebook, weswegen ich vom Rütter nicht so viel mitbekomme. Drücke mich aber gerade davor unliebsame Aufgaben in Angriff zu nehmen und hab mir deswegen auch mal die Reportage und die Homepage von dem Winkel Typen angeschaut. Wow, ich hätte halt echt nicht geglaubt, dass das in Deutschland wirklich so erlaubt ist.
Ich versteh aber auch einfach nicht, wie sowas in 2023 noch funktioniert. Also ob legal oder nicht, aber ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, wie man das sehen und sich denken kann: "Ja, macht nen guten Eindruck, hier nehm ich nen Hund mit.". Das man sich so unüberlegt ein Lebewesen, ein Familienmitglied, dass einen die nächsten 15 Jahre begleiten soll, anschafft ... Ne, ist mir einfach unverständlich.
Auch der Fall von dem Husky-Welpen Blue in der Reportage. Mir tun die Menschen wahnsinnig leid, aber grad wie die an den Hund gekommen sind, ist doch so die 0815 Vorgehensweise, vor der man SOFORT gewarnt wird, sobald man auch nur irgendwas zum Thema Welpenkauf googelt. Ist zwar von 2021, aber selbst da hätte ich gedacht, dass sowas schon weitreichend bekannt ist - Corona hin oder her. Aber vielleicht leb ich da auch in einer Blase oder so.
Es wollen halt viele Leute einen Welpen und keinen Tierschutzhund, vor allem während Corona, konnten deutsche Züchter nur ungefähr 10% des Bedarfs an gefragten Rassen decken. Und so stiegen auch die Preise für die Vermehrerhunde, ich habe mal irgendwo gelesen, der Schwarzmarkt ist Gold wert, kommt gleich nach Kokain. Winkel und co haben sich ein goldenes Näschen verdient
-
Was ich nicht ganz verstehe die Welpen dürfen doch erst mit 15 Wochen von Ungarn nach Deutschland gebracht werden, Aber viele Welpen wirken zumindest auf die Fotos echt jung wie ist dass dann überhaupt möglich ?
Er hat ja nicht nur Vermehrer in Ungarn, er nimmt von überall Welpen, kann natürlich auch Deutschland sein
Ah ok dann ergibt dass natürlich sinn, wobei ich aber nicht glauben dass alle Welpen die echt jung aussehen, aus Deutschland kommen da wird bestimmt genug Schund gemacht
-
Holla hat der Kerl seine Preise gesenkt. Die Hunde sind ja deutlich billiger geworden
Dann scheint es nicht gut zu laufen, was mich sehr freut. Man kann über Rütter sagen was man will, aber er hat eine große Reichweite und ich hoffe, dass die dazu führt, dass der Laden vom Winkel (und ähnliche andere) geschlossen wird.
Die Reportage über den Welpenhandel kann man sich auch wieder kostenlos angucken.
Muss nichts heißen seine Welpen gingen vor Corona unter 600 weg.
Jetzt sind sie immer noch deutlich drüber der wird noch genügend verdienen
Leider
-
puuuh Danke @Garm für's Teilen. Ich kannte diesen Auftritt nicht - und auch wenn ich in Trainingsansichten mit Rütter an vielen Stellen überhaupt nicht übereinstimme - das fand ich wirklich souverän und gut. Ich freu mich gerade voll, gesehen zu haben, wie der Typ sich dort öffentlichkeitswirksam blamiert.
-
Ich hab keinen Fernseher und kein Facebook, weswegen ich vom Rütter nicht so viel mitbekomme. Drücke mich aber gerade davor unliebsame Aufgaben in Angriff zu nehmen und hab mir deswegen auch mal die Reportage und die Homepage von dem Winkel Typen angeschaut. Wow, ich hätte halt echt nicht geglaubt, dass das in Deutschland wirklich so erlaubt ist.
Na ja, man muss sich nur angucken, wie Nutzvieh gehalten wird und was da alles erlaubt wird. Wissen auch die allermeisten, dass das so nicht richtig ist und das Schnitzel schmeckt trotzdem.
Es wollen halt viele Leute einen Welpen und keinen Tierschutzhund
Die Hunde aus dem Tierschutz sind nämlich alle krank und gestört, im Gegensatz zu den Welpen aus dem Zooladen und den ganzen liebevollen Hobbyzüchtern
Wenn ich mir angucke, wie unüberlegt in meiner Umgebung Hunde angeschafft werden, auch von eigentlich klugen Menschen, dann wundert mich echt gar nichts mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!