„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Vielleicht wäre Frank (?), der Trainer mit den grauen Haaren,
stimmt, der war damals bei den Neufi-Leuten emphatischer - zwar auch sehr auf den Schnauzengriff fixiert (ist wohl so ein Rütter-Ding?), aber hat auch andre Handwerkszeuge mitgegeben und das ganze meine ich besser erklärt.
Aber ich schätze, dass man sich da keinen Trainer aussuchen kann/nicht nach einem möglichst passenden Trainer geschaut wird, sondern der Trainer kommt, der halt in der Region wohnt.
Das denke ich auch. Sicher müssen sie die Trainerin auch nicht bezahlen, daher muss man nehmen was gestellt wird.
Vielleicht kann man ja auf Insta etwas mehr lesen. Würde mich schon interessieren. Und ich finde die Familie auch nicht "zu blöd", es ist einfach der falsche Hund. Vielleicht geht er im Gewusel des Tages auch unter, das ist vielleicht eher der Typ der zu einer Person gehört.
Wenn man dagegen Barney sieht, so einen Typ bräuchten die eben auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mich erinnert der Bobtail sehr an den Neufundländerwelpen aus Staffel 2 (?). Der bei der Frauenfamilie eingezogen ist. Oma, Mama und zwei Töchter, wo der Mann verstorben war. Der Neufundländer war auch rotzfrech und sie haben das nicht in den Griff bekommen, trotz Trainer. Letztlich wurde er abgegeben.
Ich glaube viele haben auch den Irrglauben, Neufundländer, Bobtail... das sind doch so große gemütliche Schafe, die sind total easy, erziehen sich quasi von selbst. Und dann stellt man fest, verdammt, die Welpen von denen sind richtig agil, nix mit phlegmatisch, wie erwartet. Und auch die kommen in die Pubertät und auch die kommen nicht perfekt erzogen auf die Welt. Und schon nimmt das Unglück seinen Lauf.
Der Neufundländer war krank! Davon abgesehen war die Neufihündin anders im Umgang mit der Familie.
Ja sorry, so genau hatte ich es nicht mehr im Kopf. Aber was hat die Krankheit mit dem Verhalten zu tun? Gab es da einen Zusammenhang? Ich hatte das so verstanden, dass der Neufundländer dann später bei der Züchterin krank geworden ist. Hab das aber nicht auf sein Verhalten bei der Familie bezogen. Aber ist schon etwas her, dass ich es gesehen hab. Ich weiß nur noch, dass der auch sehr aufgedreht war und gezwickt und gebissen hat und sie es nicht in den Griff bekommen haben. Aber stimmt schon, der Bobtail reagiert ja hauptsächlich auf angefasst werden, futteraggressiv etc. Während der Neufundländer ja aktiv auf die Kinder losgegangen ist, sobald Dynamik reinkam.
-
Aber was hat die Krankheit mit dem Verhalten zu tun? Gab es da einen Zusammenhang? Ich hatte das so verstanden, dass der Neufundländer dann später bei der Züchterin krank geworden ist.
Ne, der Neufi war die ganze Zeit schon krank - rausgefunden hat man's aber erst bei der Züchterin. Vmtl. hatte er durch die Krankheit (Stress, Schmerzen) arge Probleme runter zu kommen und "musste" sich daher dauernd an irgendwas abreagieren/hatte zu wenig Kapazitäten zum Lernen.
-
Der Neufundländer war krank! Davon abgesehen war die Neufihündin anders im Umgang mit der Familie.
Ja sorry, so genau hatte ich es nicht mehr im Kopf. Aber was hat die Krankheit mit dem Verhalten zu tun? Gab es da einen Zusammenhang? Ich hatte das so verstanden, dass der Neufundländer dann später bei der Züchterin krank geworden ist. Hab das aber nicht auf sein Verhalten bei der Familie bezogen. Aber ist schon etwas her, dass ich es gesehen hab. Ich weiß nur noch, dass der auch sehr aufgedreht war und gezwickt und gebissen hat und sie es nicht in den Griff bekommen haben. Aber stimmt schon, der Bobtail reagiert ja hauptsächlich auf angefasst werden, futteraggressiv etc. Während der Neufundländer ja aktiv auf die Kinder losgegangen ist, sobald Dynamik reinkam.
Schmerzen kann da schon was ausmachen. Aber bitte das war ein Welpe. Ein Welpe geht nicht auf Leute los. Auch nicht auf Kinder.
-
Ja sorry, so genau hatte ich es nicht mehr im Kopf. Aber was hat die Krankheit mit dem Verhalten zu tun? Gab es da einen Zusammenhang? Ich hatte das so verstanden, dass der Neufundländer dann später bei der Züchterin krank geworden ist. Hab das aber nicht auf sein Verhalten bei der Familie bezogen. Aber ist schon etwas her, dass ich es gesehen hab. Ich weiß nur noch, dass der auch sehr aufgedreht war und gezwickt und gebissen hat und sie es nicht in den Griff bekommen haben. Aber stimmt schon, der Bobtail reagiert ja hauptsächlich auf angefasst werden, futteraggressiv etc. Während der Neufundländer ja aktiv auf die Kinder losgegangen ist, sobald Dynamik reinkam.
Schmerzen kann da schon was ausmachen. Aber bitte das war ein Welpe. Ein Welpe geht nicht auf Leute los. Auch nicht auf Kinder.
Ach lieber Himmel, leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Natürlich hat er sie nicht mit zähnefletschend angegriffen. Das hab ich doch gar nicht gemeint. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat er die Kinder oft gemaßregelt, wenn sie zu dynamisch wurden. Besser formuliert? Aber vergessen wir das Ganze einfach.
-
-
Schmerzen kann da schon was ausmachen. Aber bitte das war ein Welpe. Ein Welpe geht nicht auf Leute los. Auch nicht auf Kinder.
Ach lieber Himmel, leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Natürlich hat er sie nicht mit zähnefletschend angegriffen. Das hab ich doch gar nicht gemeint. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat er die Kinder oft gemaßregelt, wenn sie zu dynamisch wurden. Besser formuliert? Aber vergessen wir das Ganze einfach.
Dann tut es mir Leid, wenn ich dich falsch verstanden habe.
-
Man sieht halt auch irgendwie nicht was die sonst noch mit dem Hund machen. Ob es auch positive Sachen gibt. Ob die ihn auch beschäftigen oder er zur Ruhe kommt.
Das ist einfach zu wenig Hintergrundwissen. 🤷♀️
-
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat er die Kinder oft gemaßregelt, wenn sie zu dynamisch wurden.
Ich sehe die Ähnlichkeit auch. Nicht bei der Ursache des Verhaltens, da kann man bei beiden Hunden nur Vermutungen anstellen (auch beim Neufi ist es ja nicht sicher, zu welchem Anteil das Verhalten mit Schmerzen begründet war).
Aber von der Dynamik finde ich beide Familien ähnlich. Mütter, die freundlich wirken und eine nette Familienbereicherung wollten. Denen es schwer fällt, klare Grenzen zu setzen. Denen das richtige Timing fehlt. Die Hunde, die (vermutlich) wegen dieser fehlenden Grenzen noch mehr hochdrehen. Menschen, die daraufhin immer unsicherer in ihrem Verhalten werden, was die Problematik verschlimmert. Natürlich ist es nicht 1:1 gleich, die Kinder bei der Neufi-Familie waren zB jünger und deutlich ängstlicher. Aber die Interaktionen ähneln sich sehr, finde ich.
Ich hoffe natürlich, dass es beim Bobtail besser ausgeht und der Schnitt es dramatischer aussehen lässt, als es ist.
-
Man sieht halt auch irgendwie nicht was die sonst noch mit dem Hund machen. Ob es auch positive Sachen gibt. Ob die ihn auch beschäftigen oder er zur Ruhe kommt.
Das ist einfach zu wenig Hintergrundwissen. 🤷♀️
ja, da ist es echt schade, dass die sich beim Schnitt gern so extrem auf einzelne Sachen fokussieren.
Kann durchaus sein, dass das beim Bobtail dramatischer dargestellt wird, als es ist. Theoretisch könnte es sein, dass das Beißen eigentlich nur ein Problem ist, wenn der Welpe überdreht und es 95% des Tages total super mit ihm läuft. Dass der Hund in Anwesenheit eines Kamerateams schneller überdreht, wäre nun auch nicht so verwunderlich.
-
Man sieht halt auch irgendwie nicht was die sonst noch mit dem Hund machen. Ob es auch positive Sachen gibt. Ob die ihn auch beschäftigen oder er zur Ruhe kommt.
Das ist einfach zu wenig Hintergrundwissen. 🤷♀️
ja, da ist es echt schade, dass die sich beim Schnitt gern so extrem auf einzelne Sachen fokussieren.
Kann durchaus sein, dass das beim Bobtail dramatischer dargestellt wird, als es ist. Theoretisch könnte es sein, dass das Beißen eigentlich nur ein Problem ist, wenn der Welpe überdreht und es 95% des Tages total super mit ihm läuft. Dass der Hund in Anwesenheit eines Kamerateams schneller überdreht, wäre nun auch nicht so verwunderlich.
Sie hatte schon gesagt, dass sie es irgendwie bereut mit dem Hund und sich fragt, ob das nicht die falsche Entscheidung war.
Ich glaube auch, dass sie ihn ohne den (selbstgemachten) Druck der TV Show eventuell sogar schon zurückgebracht hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!