„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Hab ich irgendwie auf dich gewirkt, als wüsste ich nicht, dass die das falsch machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Weil sie es falsch machen.
ja, natürlich macht sie das falsch. Aber das muss man als Trainer sehen, dass diese Person das eben nicht leisten kann. Und dann muss man halt der Person einen andren Weg zeigen. Zumal es für die Halter viel schwieriger ist, einen glaubhaften Schnauzengriff zu setzen, weil sie ja nun schon seit x Tagen unglaubwürdige Ansagen gemacht haben. Dass das bei der Trainerin als komplett fremde Person - erstmal - besser klappt, ist ja nichts ungewöhnliches; nennt sich Trainereffekt. Womöglich würde der Welpe auch gar nicht mehr so gut auf den Schnauzengriff der Trainerin reagieren, wenn er die Trainerin besser kennen würde.
-
Weil sie es falsch machen.
ja, natürlich macht sie das falsch. Aber das muss man als Trainer sehen, dass diese Person das eben nicht leisten kann. Und dann muss man halt der Person einen andren Weg zeigen. Zumal es für die Halter viel schwieriger ist, einen glaubhaften Schnauzengriff zu setzen, weil sie ja nun schon seit x Tagen unglaubwürdige Ansagen gemacht haben. Dass das bei der Trainerin als komplett fremde Person - erstmal - besser klappt, ist ja nichts ungewöhnliches; nennt sich Trainereffekt. Womöglich würde der Welpe auch gar nicht mehr so gut auf den Schnauzengriff der Trainerin reagieren, wenn er die Trainerin besser kennen würde.
Die Frage ist halt, was würde etwas bringen. Und auch Alternativen müsste man bei diesem Hund vermutlich erst mal durchsetzen.
-
Weil sie es falsch machen.
ja, natürlich macht sie das falsch. Aber das muss man als Trainer sehen, dass diese Person das eben nicht leisten kann. Und dann muss man halt der Person einen andren Weg zeigen. Zumal es für die Halter viel schwieriger ist, einen glaubhaften Schnauzengriff zu setzen, weil sie ja nun schon seit x Tagen unglaubwürdige Ansagen gemacht haben. Dass das bei der Trainerin als komplett fremde Person - erstmal - besser klappt, ist ja nichts ungewöhnliches; nennt sich Trainereffekt. Womöglich würde der Welpe auch gar nicht mehr so gut auf den Schnauzengriff der Trainerin reagieren, wenn er die Trainerin besser kennen würde.
Ich finde auch, dass die Trainerin nicht gut korrigiert hat (hat sie überhaupt?) und alles so schnell und oberflächlich abgehandelt wurde. Als Trainer sollte man hauptsächlich die Menschen anleiten und das hat sie nicht so prall gemacht, fand ich.
Am Ende liegt’s nicht am Schnauzengriff allein. Aber wenn man ihn nicht richtig macht, sollte man es auch besser sein lassen und Alternativen suchen. Wozu eigentlich genau so eine Trainerin da sein sollte. Aber nun gut, warten wir es ab.
-
-
ja, natürlich macht sie das falsch. Aber das muss man als Trainer sehen, dass diese Person das eben nicht leisten kann. Und dann muss man halt der Person einen andren Weg zeigen. Zumal es für die Halter viel schwieriger ist, einen glaubhaften Schnauzengriff zu setzen, weil sie ja nun schon seit x Tagen unglaubwürdige Ansagen gemacht haben. Dass das bei der Trainerin als komplett fremde Person - erstmal - besser klappt, ist ja nichts ungewöhnliches; nennt sich Trainereffekt. Womöglich würde der Welpe auch gar nicht mehr so gut auf den Schnauzengriff der Trainerin reagieren, wenn er die Trainerin besser kennen würde.
Die Frage ist halt, was würde etwas bringen. Und auch Alternativen müsste man bei diesem Hund vermutlich erst mal durchsetzen.
Genau. Ich denke auch, das hier Alternativen besser wären, hinter denen die Halterin auch 100% steht. Da gibt es sicher Möglichkeiten, welche die Trainerin aber auch gar nicht angesprochen hat. Oder sollte das die Box-Strafe sein?
-
Die Frage ist halt, was würde etwas bringen. Und auch Alternativen müsste man bei diesem Hund vermutlich erst mal durchsetzen.
Nun, man muss halt einen Weg finden, der dem Halter liegt. Menschen sind - wie Hunde - unterschiedlich. Nicht jeder kann mit jeder Methode erfolgreich arbeiten.
Die Halterin ging ja davon aus, dass das ganz ein rein "technisches" Problem ist und hat sich ganz genau zeigen lassen, wie man die Finger halten und wo man hinfassen muss. Dass das Problem aber in der Psyche liegt - also dem souveränen Dahinterstehen -, das hat die Halterin nicht verstanden. Und so, wie der Schnitt suggeriert, hat auch die Trainerin das nicht verstanden und glaubt tatsächlich, der Schnauzengriff wäre ein Aus-Knopf.
Da gehört einfach ein emphatischer Trainer hin, der den Leuten erklärt, dass man mit einem Hund immer auf sozialer Ebene kommuniziert und trainiert und ihnen dann das passende "Werkzeug" (Denk- und Handlungsweisen) an die Hand gibt.
Die Frau hat x Kinder erzogen bekommen. Die kann auch einen Hund erziehen. Sie braucht nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung und ein bisschen Unterstützung.
-
Massai ich glaube nicht, dass die Frau das noch lange schafft den Hund da rein zu Tun. Deshalb müsste man ihr in diesem Fall auch irgendwie helfen. Ich weiß ja nicht wie alt der Hund ist, aber evtl. würde hier schon ein Maulkorb Sicherheit geben.
-
Der Bobtail war doch in den Szenen 15 Wochen.
Hmm langfristig denke ich, dass es schwierig wird. Sie wollte ja einen unkomplizierten Begleithund, der mit zum wandern kommt, beim Eis essen dabei ist und auch bestimmt mit den Kindern raus kann.
Sie sagte ja er soll sie bei Ausflügen begleiten.
Wenn sich das so weiter entwickelt muss man aber auf diesen Hund immer ein Auge haben. Das ist, denke ich, kein Hund der nebenher läuft.
Kann man machen, ist aber nicht das was sie wollte.
Vielleicht wäre Frank (?), der Trainer mit den grauen Haaren, oder die mit den langen dunklen Haare besser geeignet.
-
Vielleicht wäre Frank (?), der Trainer mit den grauen Haaren,
stimmt, der war damals bei den Neufi-Leuten emphatischer - zwar auch sehr auf den Schnauzengriff fixiert (ist wohl so ein Rütter-Ding?), aber hat auch andre Handwerkszeuge mitgegeben und das ganze meine ich besser erklärt.
Aber ich schätze, dass man sich da keinen Trainer aussuchen kann/nicht nach einem möglichst passenden Trainer geschaut wird, sondern der Trainer kommt, der halt in der Region wohnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!