„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Aber seien wir mal ehrlich, die Trainerin die da hingeschickt wurde ist doch wieder die, die selbst 'nen GSS hat, der nicht gescheit funktioniert oder?


    Immer nur einen Schnauzgriff zu zeigen ist für mich der größte Humbug. Da müssen ja erstmal Basics geschaffen werden.

    Man hat ja schon gesehen, dass das Timing nicht stimmt. Da macht man sich doch nur unglaubwürdig vor dem Hund.

    Ich hoffe sehr, dass die Familie es noch hinbekommt und wir vielleicht nur richtig blöde Szenen gesehen haben... :verzweifelt:

  • Die Trainerin fand ich jetzt auch nicht die Erleuchtung.


    Auch die Aussage der Besitzerin, dass sie KÜNFTIG in die Hundeschule gehen wollen - wie wäre es, wenn man das von Anfang an macht? Man muss doch nicht erst grosse Baustellen haben, um dahin zu gehen...


    Man merkt halt, dass sie sehr unsicher ist und das auch irgendwie halbherzig bzw. recht unbeholfen macht...der kleine Knirps weiss dagegen ganz genau, was er will. Ich gehe auch davon aus, dass sie den nicht noch viel häufiger so in die Box reinschieben kann, ohne dass er sich deutlicher wehrt...

  • Aber seien wir mal ehrlich, die Trainerin die da hingeschickt wurde ist doch wieder die, die selbst 'nen GSS hat, der nicht gescheit funktioniert oder?


    Immer nur einen Schnauzgriff zu zeigen ist für mich der größte Humbug. Da müssen ja erstmal Basics geschaffen werden.

    Man hat ja schon gesehen, dass das Timing nicht stimmt. Da macht man sich doch nur unglaubwürdig vor dem Hund.

    Ich hoffe sehr, dass die Familie es noch hinbekommt und wir vielleicht nur richtig blöde Szenen gesehen haben... :verzweifelt:

    Vor allem, sind wir Mal ehrlich, wer von denen traut sich den ernsthaft dem kleinen Teufel der tackert und beißt wie ein Piranha an die Gosch langen? Hier gibt's auch Mal ne körperliche Maßregelung um kleine Teufel runter zu holen. Aber was soll dieser schnauzgriff bringen? Wir sind keine Hunde.

  • Man sieht doch, dass die Familie das nicht leisten kann, was die Trainerin von ihnen verlangt.

    Für mich ist unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Methode das einfach Durchdrücken von Schema F.

    Die werden sich immer weiter hochspulen. Man kann ja fast nur hoffen, dass sie an eine HSchule gerät wo man der Familie wirklich hilft.


    Aktuell seh ich echt schwarz für alle. Weil die und der Welpe sich nur gegenseitig puschen.


    Ich würde es mir für die Familie wünschen! Niemand soll Angst vor seinem Welpen haben.


    Auch die Aussage der Besitzerin, dass sie KÜNFTIG in die Hundeschule gehen wollen - wie wäre es, wenn man das von Anfang an macht? Man muss doch nicht erst grosse Baustellen haben, um dahin zu gehen...

    Das versteh ich auch nicht. Man lässt Wochen verstreichen. Hat Angst am Ende vor seinem Welpen und schafft es nicht zu einer Hundeschule zu gehen?

    (Ok, je nach Tipp der da gekommen wäre (wie war das mit dem Runterdrücken...?) macht es das nur schlimmer, aber Piranha Welpen sind ja nun auch nicht gerade was unbekanntes.)

  • Ich hätte mir gewünscht, dass die Trainerin bei dem Bobtail viel mehr erklärt, und vor allen Dingen den Leuten nach der Korrektur Alternativen für den Hund aufzeigt. Nach dem Motto: " Nee! Das machst du nicht! Aber- schau mal - das kannst du statt dessen machen".


    Auch das mit dem Hund in die Box zwingen und der Spruch: " So, jetzt bleibst du da alleine, das hast du davon" wirkte so hilflos. Hatte die Trainerin nicht gesagt, sie sollten eine Hausleine dran machen und den Welpen weg führen?

    Alles, was die Mutter macht, wirkt zu zögerlich, ich hätte mir gewünscht, dass die Trainerin ihr ( und uns Zuschauern) mehr richtiges Timing gezeigt hätte.

    Jedenfalls hatte ich nachher leider kein gutes Gefühl, dass das mit der netten Familie und dem Bobtail klappen wird.


    Aber wie immer: man weiß nicht, wie stark das Training zusammen geschnitten wurde.

  • Die haben Angst dem Hund weh zu tun und gleichzeitig auch Angst davor dass der Hund ihnen wehtut.

    Und das hat der kleine Teufel schon nach paar Tagen raus gehabt.


    Bei der Familie fehlt mir irgendwie auch dieses natürliche Bauchgefühl „bis hierhin und nicht weiter“ gegenüber dem Hund.

    Die scheinen diese Grenze in keinster Weise zu haben, darum kann man auch eine körperliche Korrektur nicht glaubwürdig rüber bringen und der Hund lacht sich darüber ins Fäustchen.

  • Die haben Angst dem Hund weh zu tun und gleichzeitig auch Angst davor dass der Hund ihnen wehtut.

    Und das hat der kleine Teufel schon nach paar Tagen raus gehabt.


    Bei der Familie fehlt mir irgendwie auch dieses natürliche Bauchgefühl „bis hierhin und nicht weiter“ gegenüber dem Hund.

    Die scheinen diese Grenze in keinster Weise zu haben, darum kann man auch eine körperliche Korrektur nicht glaubwürdig rüber bringen und der Hund lacht sich darüber ins Fäustchen.

    So sehe ich das auch.

    Und ich verstehe es gar nicht, weil die Kinder so nett und gut erzogen wirken. Das hat sie doch mega gut hin bekommen- warum hat sie so Angst davor, sich bei dem Welpen erzieherisch durch zusetzen?

    DIe Familie ist irgendwie zu lieb.

  • Also ich hatte als Ersthundehalterin auch riesige Probleme damit, Mara gegenüber bei so einem Verhalten Grenzen zu setzen. Die hat einfach NULL auf sowas reagiert, und stattdessen hochgedreht. Sehr ähnlich wie der kleine Bobtail, nur hatten wir kein Problem mit generellem Anfassen usw. Ich kann das schon verstehen, dass einem sowas total schwer fällt, zumal wenn man ne Anleitung für etwas bekommt, was einem gar nicht liegt (Schnauzgriff, körperlich werden usw. - das hat sich für mich immer voll falsch angefühlt, und dann ist es ja kein Wunder dass es nicht klappt).

  • Ah - ok. Ich habe wohl nicht alles gesehen und mich schon gewundert, warum man keine Hausleine dranmacht, statt ihm auch immer wieder die Möglichkeit zu geben, zuzuschnappen...wegführen und ggf. irgendwo mal kurz anbinden ggf. mit etwas zum Kauen, bis er runterkommt, wäre vielleicht besser als dieses anpacken und in die Box stopfen...da wunderte ich mich auch sehr, dass Martin dazu nur meinte, das wäre nicht nötig, aber geht schon.


    Die Mutter wirkte ja auch recht hilflos, als sie sagte, dass er immer größer wird und es einfach nicht besser wird.


    Alternativen habe ich leider auch keine mitbekommen...Ich kann mich auch an keine einzige Szene erinnern, in der mit dem Kleinen in irgendeiner Form ein Training oder Beschäftigung stattgefunden hätte...der wuselt gefühlt ständig einfach iiiirgendwie zwischen den Kindern um.

  • Ich glaube das größte Problem ist, dass er der sehnlichste Wunsch der Mutter war und die Realität jetzt nicht so ist wie vorgestellt.

    Ich verstehe das mit der Box auch 0. Es ist kein Kind das man zum Nachdenken für Fehlverhalteal kurz ins Zimmer schicken kann oder den TV ausstellt oder what ever. Der Hund lernt ja nix außer dass er irgendwie irgendwann in die Box kommt und Boxen ab da einfach kacke finden wird und es sich wieder hochschaukeln wird. Ich hab auch bisher nicht so richtig verstehen können WANN der Hund anfängt zu beißen. Klar Welpenzähne sind mies und meinen Hände waren bei Djini auch oft blutig wenn wir gespielt haben (ich spiele gern mit den Händen :ka: hatte aber nie Probleme dass mir dauernd in die Hände getackert wird) einfach weil die Welpen Zähne einfach scharf sind. Aber so sah hier jemand aus. Auch das Kind nicht wobei der gern genommen worden wäre um beim rennnen gemasregelt zu werden. Schlepp bzw flexileine und der Hund kam einfach nicht dran :ka: gab halt Kekse bei mir oder ein Alternativspiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!