„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Bin ich die Einzige der es stört dass der Cattle allen Tieren ins Gesicht gehalten werden musste? Und man ihn einfach in den Pool geworfen hat?

    Das fand ich jetzt nicht sooo mega ^^

    Aber ansonsten scheints soweit zu passen.

    Zu den Dalmi Brüdern...

    Aiaiai da sind jetzt mehrere Faktoren gewesen die - ohne dass man Hunde lesen können muss - logisch erklären könnten warum es nicht unbedingt funktioniert...

    - Es sind zwei Rüden

    - dazu stehen beide "voll im Saft"

    - Einer der Beiden dringt auf das Grundstück des Anderen ein ( ob die sich vorher auf neutralem Grund begegnet sind ist unbekannt, es klingt nicht danach weil es hieß ob die zwei sich wieder erkennen können)

    Käme man ja niemals nie drauf dass Hund a zu Hund b sagt : Alter, was hat du hier verloren? Spinnst du?

  • Ersthundhalter..

    Will damit sagen, ich habe bei meinem ersten Hund, eine deutsche Schäferhündin, auch Fehler gemacht bei denen sich mir im Rückblick die Fußnägel hochrollen. Dazu gehören auch Hunde von Freunden im eigenen Garten, ohne vorherige Annäherung.

  • Das mit den Dalmatinern...eieieiei.

    Schon arg vermenschlicht |)

    Die haben ja schon Glück gehabt.. den Halter von Pablo fand ich aber sehr angenehm! So ruhig da eingegriffen, selten gesehen .

    Die Familie mit Grace und auch die mit dem JRT find ich niedlich . Ob das bei Grace alles zu viel war, schwierig. Die sah ja schon müde aus

    Domingo und der Goldi- so viel Glück. Wow.

  • ( ob die sich vorher auf neutralem Grund begegnet sind ist unbekannt, es klingt nicht danach weil es hieß ob die zwei sich wieder erkennen können)

    Auf fb schreibt der Besitzer, von Sir Henry, dass sie davor 1 Stunde auf neutralem Boden zusammen unterwegs waren und es kein Problem gab, dass sich die Hunde auf der Terrasse dann aber durch das Kamera Team eingeeingt gefühlt hätten.

  • ( ob die sich vorher auf neutralem Grund begegnet sind ist unbekannt, es klingt nicht danach weil es hieß ob die zwei sich wieder erkennen können)

    Auf fb schreibt der Besitzer, von Sir Henry, dass sie davor 1 Stunde auf neutralem Boden zusammen unterwegs waren und es kein Problem gab, dass sich die Hunde auf der Terrasse dann aber durch das Kamera Team eingeeingt gefühlt hätten.

    Also so wie die Situation eingeschätzt haben, denke ich auch dass sie den Spaziergang (wenn er dann stattgefunden hat) komplett falsch einschätzen. |)

    Nur weil Hunde nicht direkt aufeinander losgehen heißt es noch lange nicht das sie sich gut verstehen.

  • Muss mal ganz naiv fragen.. erkennen sich Hunde, die zusammen aufgewachsen sind, wirklich nicht wieder? Ich dachte mal gelesen zu haben, dass die ihre Eltern und Wurfgeschwister auch Jahre später noch wiedererkennen, weiß aber leider nicht mehr wo.. :denker:

  • Muss mal ganz naiv fragen.. erkennen sich Hunde, die zusammen aufgewachsen sind, wirklich nicht wieder? Ich dachte mal gelesen zu haben, dass die ihre Eltern und Wurfgeschwister auch Jahre später noch wiedererkennen, weiß aber leider nicht mehr wo.. :denker:

    Da gibt es unterschiedliche Meinungen,meiner Erfahrung erkennen die Hunde sowohl Geschwister als auch Mutter und Züchter*in wieder. Das bedeutet nicht zwingend,dass sie sich gut verstehen! Aber wenn man 10-12 Wochen alte Welpen hat,gibt es auch schon welche die sich gegenseitig an den Kragen gehen....

  • Muss mal ganz naiv fragen.. erkennen sich Hunde, die zusammen aufgewachsen sind, wirklich nicht wieder? Ich dachte mal gelesen zu haben, dass die ihre Eltern und Wurfgeschwister auch Jahre später noch wiedererkennen, weiß aber leider nicht mehr wo.. :denker:

    Geschwister ja, ist hier die Erfahrung, bei Eltern eher nur die in diesem Fall recht "dominanten" Väter.

    Wobei auch interessant war zu sehen, wer sich mochte und das schon immer getan hatte und wer nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!