„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Von einem Einzelfall auf die Gesamtheit der Radfahrer zu schließen ist natürlich super sinnvoll...

    Aber genau das ist leider das Problem mit solchen Gesetzgebungen.

    Sieht man ja an unseren deutschen Gefahrhuneverordnungen.

    Die haben in den aller seltensten Fällen damit zu tun, dass diese Regelung auf Grund einer flächendeckenden Problematik notwendig wäre, sondern damit, dass da halt vereinzelt Fälle auftreten und dann eine Gruppierung nur laut genug nach Regulierung plärrt. Dann brauchts nur noch einen Politiker, der meint, sich da ein Fließbildchen verdienen zu können und tada, man hat komplett übertriebene Gesetze durch die man die Jagdsaison auf Spatzen mit der Kanone eröffnet und über die die breite Masse der Betroffenen nur verwirrt den Kopf schütteln kann.

  • Argument: Andere Meinungen zu einem Thema kann man höflich als das nehmen, was sie sind und muss sie nicht arrogant mit „is nervig“ abtun.

  • Argument: Andere Meinungen zu einem Thema kann man höflich als das nehmen, was sie sind und muss sie nicht arrogant mit „is nervig“ abtun.

    OT

    Das steht da ja gar nicht, da steht nur, dass ich die Diskussion (hier!) nervig finde, und nicht andere Meinungen. Ich finde es unhöflich, das direkt als arrogant darzustellen.

  • Ich hatte heute zwei Kunden im Salon, die die Sendung auch gucken. "Die mit den bunten Hunden" fanden sie übrigens sehr sympathisch, auch wenn sie die bunten Hunde nicht schön finden. Aber sie ist so toll mit ihren Hunden und die Hunde haben es ja sehr gut bei ihr und die Chinesischen Schopfhunde sehen ja auch so schon skurril und niedlich aus, da passt die Farbe ja eigentlich auch wieder :D Das war jetzt mal eine Meinung von Menschen, die nichts mit DF oder Facebook zu tun haben, fand ich interessant :smile:

  • Ich habs ja immer mit meinem Mann geguckt und der war auch total angetan davon, wie gut Lisa und ihre Hunde harmonieren und wie prima die erzogen sind. Und er ist ja auch nicht im DF und interessiert sich auch sonst nicht wirklich für Hunde.

  • Was mir noch so einfällt:

    Ich mag auch keine Quietschis, und meine Hunde bekommen von mir auch nichts, wo so ein quäkendes Teil drin sind.


    Ich fand nur die Erklärung vom Rütter, ähm, nun ja, sagen wir es mal "interessant".

  • Was mir noch so einfällt:

    Ich mag auch keine Quietschis, und meine Hunde bekommen von mir auch nichts, wo so ein quäkendes Teil drin sind.


    Ich fand nur die Erklärung vom Rütter, ähm, nun ja, sagen wir es mal "interessant".

    Das liest man aber auch in diversen Hundebüchern. Kann es aber auch nicht glauben, dass Hunde so dämlich sein sollen, dass sie das Quietschen eines Artgenossen nicht vom Quietschen eines Spielis unterscheiden können.

  • Ich mag Quitschies auch nicht.

    Meine Hündin hat allerdings von der Vorbesitzerin sowas als Welpe bekommen und ihr darf man das echt nicht geben.

    Sie bemuttert es direkt, verteidigt es und wird richtig aggressiv. Deswegen bekommt sie es nach Möglichkeit gar nicht.

    Aber echt schwierig Hundespielzeug zu bekommen was gar nicht quietscht. ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!