„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Erziehung vererbt sich ja nicht mit :hust: Für mich sind das total verschiedenen Ebenen.

    Jaein. Epigenetisch können zumindest die Grundlagen dafür vererbt werden oder eben auch nicht...

    Das ist der Grund, weshalb für mich nur ein Züchter infrage kommt, der mit seinen Hunden Gassi geht und dessen Hunde (im gewissen Rahmen) frei laufen können.

  • Erziehung vererbt sich ja nicht mit :hust: Für mich sind das total verschiedenen Ebenen.

    Jaein. Epigenetisch können zumindest die Grundlagen dafür vererbt werden oder eben auch nicht...

    Das ist der Grund, weshalb für mich nur ein Züchter infrage kommt, der mit seinen Hunden Gassi geht und dessen Hunde (im gewissen Rahmen) frei laufen können.

    Schoooon. Aber wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich eben lieber den mit der besseren Verpaarung und den "schlechter" erzogenen Hunden :sweet:

    Aber das jemand Gassi geht, ist für mich auch kein Erziehungsaspekt, sondern Haltungsform.

  • Ich nehm einfach einen, bei dem sowohl die Zucht ansich, als auch die Erziehung/Haltungsform passt xD

    Zum Glück hab ich bei meiner Rasse ausreichend Auswahl (und schon mit Jin das Glück gehabt, eine passende Züchterin zu finden - denn damals wusste ich vieles noch nicht, was ich heute weiß).

  • Ich nehm einfach einen, bei dem sowohl die Zucht ansich, als auch die Erziehung/Haltungsform passt xD

    Zum Glück hab ich bei meiner Rasse ausreichend Auswahl (und schon mit Jin das Glück gehabt, eine passende Züchterin zu finden - denn damals wusste ich vieles noch nicht, was ich heute weiß).

    Das ist natürlich das Optimum xD

  • Denkt immer dran... Das ist geschnitten. Vielleicht hat die Züchterin eine Sekunde später eingegriffen. Vielleicht wurde es zusammen geschnitten. Who knows.

    Ich

  • Ich bin ja ein heimlicher Cattle Fan. Ich liebe diese Hunde, hab die Rasse in Kanada bei den Nachbarn meiner Verwandten kennengelernt. Ich finde das eine so gelungene Rasse- robust, loyal, mit der richtigen Portion Kernigkeit. In dem richtigen Händen in passener Umgebung versteht sich.

    Vom Rütter find ich das also gar nicht mal so schlecht, dass er so negativ von der Rasse redet. Könnt mir schon vorstellen, dass die Rasse Potential zum Modehund hat: Hübsch, wohlproportioniert, gibt es in vielen Farben und eine praktische Grösse, die aber gleichwohl als ernstzunehmender Hund Eindruck macht. Schon gefährlich.

    Ich find aber die Familie des Cattles macht das echt gut. Und der Lebensplatz könnt auch unpassender sein, finde die Rassewahl jetzt nicht soo verkehrt. Das mit dem Wälzen fand ich jedoch vom Rütter ziemlich überbewertet, nicht?:mute:

    Und zu der Familie von Lord: Keine Worte echt:(

  • Erziehung vererbt sich ja nicht mit :hust: Für mich sind das total verschiedenen Ebenen. Einen Züchter suche ich nicht danach aus, wie (viel) der seine Hunde erzieht.

    Ich tatsächlich schon. Das hat nicht viel damit zu tun ob die Hunde tricksen können oder Besucher nicht anspringen sondern ob eine Bindung besteht zwischen Züchter und Hund. Ob der Hund darauf achtet was der Mensch macht und der Mensch seinen Hund einschätzen kann.

    Wenn der Züchter nicht mal mit seinen Hunden gassi gehen kann wie soll er dann vernüftig die Hunde einschätzen. Wonach sucht er dann aus? Ich weiß nicht wie das bei größeren Hunden so ist aber killen sich nicht im Rudel, sind stubenrein und können im Garten laufen reicht mir nicht als Kriterium

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!