„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Das ist Whataboutism at it's best. Und doch, manche Tiere kennen das Konzept "Würde", Affen können sich z.B. schämen. Es gibt keine Emotion, die exklusiv menschlich ist, nicht eine einzige. Ob's dem individuellen Hund was ausmacht, müßte man den Hund fragen. Es gibt allerdings keinen einzigen Grund, der für den Hund dafür spricht.

  • Cali's Schwester, paar Tage altIch bin zwar nicht gemeint, aber ich hatte schonmal ein kleines Cattle Baby auf dem Schoß und um mich herum hüpsen und es war SO unglaublich KNUFFIIIIIIIG :herzen1::cuinlove::cuinlove::herzen1:

    Ich kann mir garnicht vorstellen dass die am Anfang Soo viel weiß haben - hättest du nicht über das Foto geschrieben dass deine Maus darunter ist, würde ich das garnicht glauben. :o

    hahaha ja sie sind super knuffig aber Cali's Schwestern zb waren als Welpen der Terror auf vier Pfoten xD Laut, rüepelig und frech XD Heute sind sie Beide ganz anders.

    Sie sind tatsächlich total weiss, bis auf die Körperflecken oder eben wenn sie ne Maske haben, so meine und ihre Geschwister ja. Hast du Plan-face Welpen dabei sind sie komplett weiss. Cali's eine Schwester ist ja blau und plain-faced (also ohne Maske etc) und die war komplett weiss als sie klein war.

    Cali's Schwester, paar Tage alt

    und richtig niedlich war sie dann mit paar Wochen... wie ein kleiner Otter oder so... aber da sieht man die Farbe schon durchkommen.

    Der ganze Wurf kurz nach der Geburt. Da sieht man das gut.... außer eventuellen Körperflecken, der Wurf hatte leider keine auser Rutenfleck, und eben den Masken (wenn vorhanden) komplett weiss :herzen1::herzen1:

    Leider kommt damit, wie beim Dalmatiner ja auch, eben auch die Tendenz dass sie taub sein können :( :

  • Ah, danke :)

    Wieder was dazu gelernt :D

    Wobei klar, würde man aus der Pferdeecke kommen sind die Cattles ja alle entweder Blue oder Red Roan, und nicht Merle oder so ( wenn auch ich mir sicher bin dass es bestimmt Menschen gibt die das verwechseln). Hätte jetzt aber nicht gedacht dass es ähnlich ist wie beim Dalmatiner ^^ Bzw dass da eine Art Weißer Mantel ist der nach und nach aufbricht, fast weg bröckelt und so erst die Farbe sichtbar macht.

    Ich hab hier das gegenteilige Prinzip : Fast schwarz geboren, dann heller geworden und jetzt immernoch am durchfärben xD

  • Genau, de Cattle gibts ja nur in Red oder Blue.... aber sie sehen eben dennoch alle total unterschiedlich aus :D

    Cali färbt sich auch noch... also verändert sich noch...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als ich sie bekommen hab, hier ist sie glaub 9-10 Wochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit einem Jahr, abgehaart - da ist sie wesentlich heller als aufgehaart

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dez 2020

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Januar 21

    Sie hat sehr stark ein Blue Overlay auf dem Rücken, das ist eigentlich nicht so gewollt aber naja :pfeif: Sie sollen eigentlich saubere Farben haben. Aber zb ist mir letztens aufgefallen dass ihr Rutenfleck fast weg ist, bzw man ihn nicht mehr so deutlich sieht im Winterfell.

    Generell finde ich hat sie eine sehr tolle Farbe, ich mag dieses helle rot ja nicht so gerne :schweig: Und das mottled, was ja irgendwie jetzt immer mehr auftaucht.

    Ich finde diese Farbveränderungen bei den Hunden ja eh total spannend und interessant :herzen1: Bin gespannt auf die Kleinen am Sonntag!

  • Ich finde diese Farbveränderungen bei den Hunden ja eh total spannend und interessant :herzen1: Bin gespannt auf die Kleinen am Sonntag!

    OT

    Sie ist auch einfach wunderschön. Muss immer wieder staunen, wenn ich Bilder von ihr sehe :cuinlove:

    Zum Thema Wandelbarkeit: Deswegen liebe ich Eurasier so sehr. Kiddo sieht gefühlt alle 2 Monate anders aus. Es wird nie langweilig.

  • Echt mega spannend ich hätte cali eigentlich eingeschätzt das sie große körperflecken hat weil sie so wenig eindeutig mottled (?) Ist. Glaubst du sie wird noch eindeutig weißer oder ist der zug abgefahren?

    Spoiler anzeigen

    Also Cali ist ja gar nicht mottled, ihre Eltern ja auch nicht. Ich glaube das ist genetisch vererbt (bin ich mir nicht 100% sicher).

    Der Kleine von xX,Mauu ist gemottled (kommt aber aus ner anderen Linie als Cali).

    Roter Rüde mottled

    Cali's Vater

    Das sind Körperflecken :D Also sehr viele, meist haben sie nur vereinzelte XD

    Körperflecken hat Cali ja gar keine, sie hat eben nur diesen Rutenfleck. Cali hat ne gleichmässige rote Färbung, mit weissem Deckhaar. Das sieht man im Winterfell nur oft nicht soooo gut. Cali ist recht dunkel, ja. Aber das ist eben total verschieden manche haben ein kräftigeres rot, manche sind eben heller. Wollte sie ja eigentlich im Mai mal ausstellen (rein Interessehalber) aber das wird ja nicht stattfinden, vermute ich.

    Aus dem Rassestandard:

    "Blau getüpfelt: Die Farbe sollte blau, blau getüpfelt oder blau gesprenkelt sein, mit oder ohne andere Abzeichen. Erlaubt sind am Kopf schwarze, blaue oder lohfarbene Abzeichen, vorzugsweise in gleichmäßiger Verteilung. Die Vorderläufe sind von den Zehen bis hinauf zur Mitte ganz lohfarben; die Lohfarbe erstreckt sich an der Front über die Brust und die Kehle und findet sich auch an den Kiefern. Die Hinterhand zeigt Lohfarbe an der Innenseite der Läufe und der Innenseite der Oberschenkel; sie verläuft von dort über die Knie und die Vorderseiten der Läufe bis hin zu den Sprunggelenken, von wo aus auch die Aussenseiten der Läufe bis hinunter zu den Zehen lohfarben sind. Lohfarbene Unterwolle ist am Körper erlaubt, sofern sie nicht durch das blaue Deckhaar durchschimmert. Schwarze Flecken am Körper sind nicht erwünscht.

    Rot gesprenkelt : Die Farbe besteht aus gleichmäßiger und überall gut verteilter roter Tüpfelung, einschließlich der Unterwolle, (weder weiß noch cremefarben), mit oder ohne dunklere rote Abzeichen am Kopf. Gleichmäßig verteilte Abzeichen am Kopf sind erwünscht. Rote Flecken am Körper sind zulässig aber nicht erwünscht."

    breetarrr Danke :)

  • Das finde ich ja auch interessant. ?

    Hat das wie beim Dalmatiner was mit der Weißscheckung zu tun?

    Unsere Russell bekommen mit dem Alter immer mehr schwarze Punkte unter ihrem weißen Fell. Ich meine auch, dass es ähnlich wie beim Dalmatiner an der Weißscheckung liegt.

  • Das finde ich ja auch interessant. ?

    Hat das wie beim Dalmatiner was mit der Weißscheckung zu tun?

    Unsere Russell bekommen mit dem Alter immer mehr schwarze Punkte unter ihrem weißen Fell. Ich meine auch, dass es ähnlich wie beim Dalmatiner an der Weißscheckung liegt.

    Es ist im Prinzip das Gleiche wie beim Dalmatiner und geht auf den T-Lokus zurück (Scheckung basiert übrigens auf dem S-Lokus). Der T-Lokus spielt noch bei einigen Rassen eine Rolle, z.B. bei vielen Jagdhunden, da heißt es dann Schimmel, beim Border Collie wird es als mottled bezeichnet, beim Dalmatiner eben die Tupfen oder auch beim Pudel wie bei dem Linken auf meinem Profilbild, da heißt es Tickings. Charaktertisch ist dafür, dass im Gegensatz zur normalen Scheckung die Zeichnung/Flecken erst im Laufe der Zeit kommt, die betroffenen Stellen sind bei Geburt generell weiß und es sich auch lange Zeit entwickeln kann bzw. mehr werden kann.

  • Vielleicht solltet ihr euch auch einfach mal EINEN gescheiten Hund zulegen

    Dann bräuchtet ihr auch nicht so viele

    Als ich mein Hündchen neu hatte hätte der locker mehr als 5 hundetrainer zum frohlocken gebracht. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!