„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
@Vakuole Ich habe gerade mal nach dem Verbot von Hunde färben gesucht, um mal den genauen Wortlaut zu sehen. Kann aber gar nichts dazu finden. Könntest du mir das verlinken? Oder auch Morelka, du hast dich laut eigener Aussage ja sehr damit beschäftigt.
Wegen dem Auslachen. Ja, meine Hunde reagieren darauf, wenn ich oder Personen in meiner unmittelbarer Nähe über sie lachen. Nie und nimmer reagieren sie aber draussen auf irgendeine Reaktion von anderen Menschen. Also ja, meinen Hunden ist es piep egal wie sie aussehen, sonst würde Shezza ja auch auf die Blicke und Reaktionen auf seinen Maulkorb reagieren. Tut er nicht, fremde Menschen werden gar nicht erst so wahrgenommen, als dass er überhaupt etwas auf sich beziehen würde.
Auch blöde Sprüche mit Fingerzeig auf ihn nicht. Oder wenn Kinder ihn anstarren, manchmal auch Fragen dazu stellen und ich oder ihre Eltern es ihnen erklären und dabei die ganze Zeit Shezza im Blick haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber gut, wahrscheinlich bin ich auch noch zu jung
Das ist doch jetzt genau die Form von Stimmungsmache und Polemik, die solche Diskussionen entgleisen lässt.
Warum gezielt zwischen vielen guten Beiträgen die vereinzelten Unsachlichkeiten herauspicken und die anderen unkommentiert lassen?
Zumal doch gerade von der Moderation in anderen Fäden immer wieder darauf hingewiesen wird, dass doch so viele gute Ratschläge oder Argumente zwischen den einzelnen „Entgleisungen“ zu finden sind und das alleine schon die Existenz bestimmter Diskussionen rechtferigt.
Ich würde es schön finden, wenn hier der gleiche Maßstab angelegt werden würde.
Und ich finde es einfach wieder interessant, wie man sich selbst auf hohe Ross der ethich moralischen Überlegenheit begibt und im selben Atemzug einem anderen User "gefährliche Tendenzen" zu unterstellen.
Und damit bin ich hier raus, bis zur nächsten Folge, denn dass ist mir wirklich zu heuchlerisch, was hier abgeht.Heuchlerisch ist genau was? Alles, was hier stand?
Ich empfinde meine Beiträge beispielsweise nicht als heuchlerisch. Auch nicht die zur Gesetzgebung in Österreich oder der Schweiz oder zu der Frage, welche Motivation jemand hat, seine Hunde bunt einzufärben oder ihnen Muster ins Fell zu rasieren und die Überlegungen, ob das den Hund zum Objekt kreativer Lebensgestaltung degradiert oder nicht.
Leider kamen auf die interessanten, sachlichen und informativen Beiträge keinerlei konstruktive Rückmeldungen oder lediglich (übrigens ebenfalls ziemlich arrogante) Bemerkungen zum betreffenden Land.
Aber hey, wenn sich dann ein Österreicher provoziert fühlt, dann soll er das eben aushalten - jemand der seine Hunde bemalt, muss aber auf jeden Fall vor implizit bösartigen Diffamierungen beschützt werden.
Wenn ich etwas heuchlerisch finde, dann bedauerlicherweise das.
-
Also selbst wenn Hunde die reaktionen von anderen mitbekommen und darauf gestresst reagiert ist das doch kein argument gegen das färben.
Dann müsste ich ja aufpassen was für eine Halsband oder mantel ich anziehe, es könnte ja jemand hässlich finden und den Hund auslachen.
Aber ich gehe jetzt nicht auf die straße und demonstriere gegen das Verbot des Färbens.
Der Hund leidet nicht darunter nicht gefärbt zu werden
-
Ich finde es auch komisch/lächerlich/befremdlich/unnormal wenn jemand seine Hunde bemalt und denk mir (wie wahrscheinlich die Mehrheit der Leute) "Was ist denn das für eine, warum bemalt die ihre Hunde, welches Problem hat sie wohl, will sie auf jeden Fall auffallen,.........?"
Ich finde, das ist ganz normal als erste Reaktion.
Und trotzdem sagt das nichts darüber aus, ob mir derjenige sympathisch ist, ob er ein Händchen für seine Hunde hat, ob die Hunde sich einsauen dürfen, ob sie Freilauf haben usw. usw..
Um mir nach meinen ersten Gedanken ein genaues Urteil bilden zu können, muss ich denjenigen samt Hunden erst kennenlernen und dann kann ich ihn entweder in die eine Schublade oder in die andere packen.
Da ich Rübennase hier aus dem Forum kenne, ist sie in meiner Schublade der "fast" (bis aufs Färben und für mich zuviele Hunde) normalen Hundehalter gelandet.
Würde ich sie nicht kennen, wäre sie jetzt auf jeden Fall in der anderen Schublade weil ich halt nur einen ersten Eindruck habe und da sticht nunmal das Färben heraus.
-
Aber hey, wenn sich dann ein Österreicher provoziert fühlt, dann soll er das eben aushalten
Nö wieso? Wenn sich jemand povoziert fühlt kann er das gerne äussern, egal um was oder wer es geht. Sind mir lieber als Hinweise auf gesagtes ohne es zu bennenen und solche Sätze lieber nebenbei fallen lassen. Mehrmals
Im gleichen Atemzug findest du es jedoch blöd wenn man sich
gezielt zwischen vielen guten Beiträgen die vereinzelten Unsachlichkeiten herauspicken
-
-
Ich habe gerade mal nach dem Verbot von Hunde färben gesucht, um mal den genauen Wortlaut zu sehen. Kann aber gar nichts dazu finden. Könntest du mir das verlinken?
https://www.ris.bka.gv.at/Doku…61/BGBLA_2017_I_61.pdfsig
Auf Seite 3:
11. In § 7 wird nach Abs. 5 folgender Abs. 6 angefügt:
„(6) Das aus ästhetischen oder kommerziellen Gründen vorgenommene Tätowieren oder Verfärben
von Haut, Federkleid oder Fell ist verboten, sofern es sich nicht um eine Maßnahme zur fachgerechten
Tierkennzeichnung handelt.“
-
Ich habe gerade mal nach dem Verbot von Hunde färben gesucht, um mal den genauen Wortlaut zu sehen. Kann aber gar nichts dazu finden. Könntest du mir das verlinken?
https://www.ris.bka.gv.at/Doku…61/BGBLA_2017_I_61.pdfsig
Auf Seite 3:
11. In § 7 wird nach Abs. 5 folgender Abs. 6 angefügt:
„(6) Das aus ästhetischen oder kommerziellen Gründen vorgenommene Tätowieren oder Verfärben
von Haut, Federkleid oder Fell ist verboten, sofern es sich nicht um eine Maßnahme zur fachgerechten
Tierkennzeichnung handelt.“
Entschuldige, da ich mich auf zwei User bezogen habe die auch aus der Schweiz kommen habe ich gar nicht dran gedacht das zu erwähnen
Aber natürlich dennoch interessant. Daher danke.
-
-
Als unbunter Mensch war mir bis jetzt gar nicht bewußt, dass bunt sooo anstrengend sein kann
naja es ist ja bald wieder Sonntag und da gibt es immerhin jede Menge Flecken auf weißem Fell
-
Was mich hier an dem ganzen Thread stört ist, dass sofern Kritik vom Rütter und einigen Usern an Lisa verübt wird, hier gleich die Hölle los ist... Wie können Andere es wagen Lisa so anzugehen, hinzustellen, zu verurteilen und etwas anderes zusagen als die eigene persönliche Meinung... Gaaannnz schlimm diese User und der Rütter.
Aber mal ehrlich die Meisten urteilen doch genauso über die anderen Welpenhalter in der Sendung. Auch mit Kritik, harten, schlimmen und furchtbaren Kommentaren... Und das obwohl ihr nur Ausschnitte seht und die Leute nicht kennt. Aber das ist scheinbar ok, weil die Leute nicht im Forum sind und man sie nicht "persönlich" kennt, aber Lisa für viele eben schon bekannt ist, eine nette und sympathische Person?
Nee kann es nicht sein und finde ich persönlich nicht fair. Viele sind in meinen Augen somit kein Stück besser.
Ich kenne Lisa gar nicht, und bin eh recht neu hier - und ich hätte dieselbe Meinung zu jeder Person. Finde es halt überhaupt nicht schlimm, wenn ein Hund frisiert wird, solange es dem Hund nicht schadet. Im Endeffekt ist es doch auch nur etwas spielerisches und etwas unkonventionelles, und ich mag Vielfalt und Kreativität.
Warum ich das sage, obwohl mir klar ist, dass sicherlich nicht oder nicht nur meine Kommentare gemeint waren: weil ich glaube dass es vielen so geht. Die Leute finden es vielleicht einfach nur nicht schlimm mit dem Färben, und Rütters Vorurteile nicht gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!