„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ja aber warum lästert man da jetzt schon drüber, wenn man noch gar nicht weiß was da noch an Training kommt?
Da kommt kein Training mehr.
Was soll da auch noch kommen?
Ist doch alles gelöst... Lisa hat zu viele Hunde und die müssen alle lernen sich hinter ihr hinzusetzen - zack - Problem gelöst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und das der Trainerhund scheinbar drei Mal aufgestanden ist und weiter belästigt hat. Das sagt für mich(!) einiges über die Trainerin aus.
-
Was willst du damit zum Ausdruck bringen? Bitte vollständige Sätze.
Das wird nie passieren. Am Besten ignorierst du den User einfach, schont die Nerven und du kannst eh nicht mit ihm diskutieren oder irgendeinen Mehrwert aus seinen Beiträgen ziehen.
Wollte ich auch gerade schreiben.
Antworten werden eh nicht gelesen, bzw überlesen.
-
Das Problem ist: Sitz (und bleib) loest die Poebelsache nicht. Es ist ein Trick und es kann helfen, wenn noch mehr kommt. Allein durch sitz (+ bleib) hoert ein Hund aber nicht auf zu poebeln. Die koennen auch hinter ihrem Menschen wunderbar rummaulen und austicken
An sitz hinter dem Menschen ist natuerlich grundsaetzlich gar nix falsch!
Ja aber warum lästert man da jetzt schon drüber, wenn man noch gar nicht weiß was da noch an Training kommt?
Zumal der Grundstein ja auch erstmal wichtig ist um ein Training überhaupt mal zu beginnen. Denn hier war ja vorher anscheinend noch kein richtiges Training betrieben worden mit den Hunden.
Soweit ich weiß, doch, @Rübennase hat schon einiges an Training versucht gehabt. Nur halt nichts mit Hunde hinter sich sitzen lassen. Sie hatte hier auch irgendwo geschrieben, dass sie bisher nicht wirklich weiter kam und deswegen halt mal zugestimmt hat mit einem Trainer von der Show zu arbeiten.
Ich glaube das Problem ist auch nicht zwingend der Ansatz an sich, der als Baustein vermutlich schon helfen kann, sondern die gesamte Herangehensweise an das Training und die insgesamt suboptimale Trainingssituation.
-
Das Problem ist: Sitz (und bleib) loest die Poebelsache nicht. Es ist ein Trick und es kann helfen, wenn noch mehr kommt. Allein durch sitz (+ bleib) hoert ein Hund aber nicht auf zu poebeln. Die koennen auch hinter ihrem Menschen wunderbar rummaulen und austicken
Ja genau so ist es. Ich behaupte mal, wenn man einen Hund hat, der rein durch das Sitzen hinter einem auf hört zu pöbeln, hatte er kein ernsthaftes Leinenpöbel Problem.
-
-
Ich dachte das hinten dran setzen ist dazu gedacht dass die Hunde zumindest nicht vor einem sind und in die Leine springen können. Was dazu führen soll dass man selbst entspannter sein kann.
Aber Nu ja...
Ich fand die Trainerin soweit auch nicht besonders toll.
Und ICH wäre echt sauer geworden wenn jemand penetrant seinen Bernhardiner Welpen zu meinem lassen, bzw hin schicken würde.
Allein auch die Aussage,, Ja wenn der Ausgewachsen is kriegen wir den eh nicht mehr gehalten, wozu dann eine Leine? Soll er lernen wie er sich richtig verhält".... Aaaaaaarg, da krümmen sich mir die Zehennägel!
Alter, du wolltest einen Bernhardiner - DU! Der Rest der Welt will seine Ruhe davor! Erst recht kleinere Hunde- und so ziemlich alles ist kleiner/leichter als ein ausgewachsener Bernhardiner Rüde!
Aber ich bin gespannt wie es mit Idefix weiter geht.
-
Das Problem ist: Sitz (und bleib) loest die Poebelsache nicht. Es ist ein Trick und es kann helfen, wenn noch mehr kommt. Allein durch sitz (+ bleib) hoert ein Hund aber nicht auf zu poebeln. Die koennen auch hinter ihrem Menschen wunderbar rummaulen und austicken
Ja genau so ist es. Ich behaupte mal, wenn man einen Hund hat, der rein durch das Sitzen hinter einem auf hört zu pöbeln, hatte er kein ernsthaftes Leinenpöbel Problem.
Vor allem... meine bekommen bestimmt keinen Preis für die besterzogenen Hunde der Welt, aber Sitz kann Ari ziemlich gut und sicher. Aber wenn der so richtig in Pöbelstimmung mit Wutausbruch ist sehe ich den einfach nicht brav hinter mir sitzen. Da müssten definitiv einige Trainingsschritte vorne dran geschaltet werden bevor man überhaupt erstmal überlegen kann den Sitz-Teil umzusetzen
-
Ja genau so ist es. Ich behaupte mal, wenn man einen Hund hat, der rein durch das Sitzen hinter einem auf hört zu pöbeln, hatte er kein ernsthaftes Leinenpöbel Problem.
Vor allem... meine bekommen bestimmt keinen Preis für die besterzogenen Hunde der Welt, aber Sitz kann Ari ziemlich gut und sicher. Aber wenn der so richtig in Pöbelstimmung mit Wutausbruch ist sehe ich den einfach nicht brav hinter mir sitzen. Da müssten definitiv einige Trainingsschritte vorne dran geschaltet werden bevor man überhaupt erstmal überlegen kann den Sitz-Teil umzusetzen
Meine Poebeltante-auf-Zeit laeuft eine UO im hohen V auf einer Arschbacke. Der Hund kann inkl. UO abartig viele Tricks in Perfektion. Wenn die aber austickt, dann tickt die aus. Und das geht auch im Fuss/Sitz/Platz/Steh/Maennchen/2 Beine/Down/...
-
Ich hätte es aber auch lustig gefunden wenn Lisa so ganz Rütter-Like bei Fremdhundsichtung erstmal sechs Futterbeutel zum tragen verteilt hätte
-
Ich hätte es aber auch lustig gefunden wenn Lisa so ganz Rütter-Like bei Fremdhundsichtung erstmal sechs Futterbeutel zum tragen verteilt hätte
Oh Gott, das hab ich mir gerade bildlich vorgestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!