„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • In der Sendung geht es ja keinen deut darum wer wie viel Geld hat.

    natürlich nicht, da hast du vollkommen recht!


    Das mit dem Geldhintergrund ist so eine Nebensache, die man mit wahr nimmt, wenn man schaut.

    Ist bei Filmen doch auch so, dass man eher mit dem Helden mitfiebert, dessen Alltag dem eigenen gleicht?



    Aber ich fürchte, das wird zu OffTopic.

    Hat ja nix mehr mit den Welpen zu tun!

  • Ist bei Filmen doch auch so, dass man eher mit dem Helden mitfiebert, dessen Alltag dem eigenen gleicht?

    Nö, fänd ich sch*** langweilig.

    Meinen Alltag hab ich selber, den muss ich nicht auch noch im TV/Kino sehen oder in nem Buch lesen.

    Und mich interessiert auch nicht, wie groß die Wohnung der Leute ist oder wie teuer die Möbel, ich konzentriert mich da auf die Welpen.


    Und wenn ich mich so an die letzten Staffeln erinnere, war da immer eine gute Mischung an Altersstufen und Lebensmodellen (Single hetero- und homosexuell, Paar ohne Kinder, Familie mit Kindern, homosexuelle Lebensgemeinschaft).

    Ich kann mich mit den Leuten so oder so nicht identifizieren. Vielleicht bin ich sowieso nicht Ottonormalhundehalter und such da deshalb keine Identifaktionsfläche, aber mich macht so viel Neid, wie er hier aus manchem Beitrag spricht, echt betroffen.

  • So seh ich das auch. Hab gestern auch die dritte Folge nachgeschaut. Ich denk mir da auch oft oder sag zu meinem Freund "Wow, tolles Haus, toller Garten, tolle Terrasse, Kinder und Hunde - volles Programm" - da staune ich schon auch, sei es wg. der finanziellen Möglichkeiten, der Zeit etc. Aber das heißt nicht, das ich es den anderen nicht gönne. Ich finde schon man sieht doch immer das große ganze :)

  • Zu den Wohnungen: das einzige das mich da nervös gemacht hat waren die liegenden Bücher bei Caramellos Familie. Wieso legt man denn bitte Bücher im Regal hin. Und dann auch noch ein ganzes Regal voll. Die armen Bücher. :no:;)

    Ansonsten finde ich die zwei wirklich toll :herzen1: vor allem den grauhaarigen, der Pianist hatte glaub schon Erwartungen und sein Partner so voll die Ruhe in Person. Mega cool! :)


    Und zu letzter Folge: ich find Dich auch süß und sympathisch @Rübennase und Deine Hunde eh :D fands auch klasse, wie alle Hunde beim Training brav warten und Katze einfach wie Katzen so sind mitten durchläuft :D

  • - am Ende des Tages zerfetzt Betty dennoch den Teppich und vor allem legen auch alle Zweibeiner, die vor der Flimmerkiste ebenso wie die dahinter, den gleichen Knödel in die Schüssel :ka: :rollsmile:

    ich platze :lol::lachtot:

  • Ich geb ja zu, mir sind die Familie von Balu und Betty auch fast schon zu perfekt. Perfekte Eltern, perfekte Kinder, perfektes Haus, perfekter Welpe... Ich würde ganz gerne mal was sehen das nicht aussieht als könnte man es so auch im Katalog finden, aber wenn das bei denen wirklich so perfekt läuft die ganze Zeit...wow:bindafür:

    Mir ist schon klar das da ein Kamerateam drumherum hampelt und deswegen eben zB evtl mehr Action herrscht oder man sich vllt auch besonders gut präsentieren will. Persönlich ist mir so viel Perfektion nur ein bisschen suspekt. Ich mag geregeltes Chaos einfach zu sehr:D

    Wobei zumindest die kleinen Kinder schon absoluter Zucker sind und dann noch ein Welpe daneben...:herzen1:


    Naja die Herrchen von Caramello sind jedenfalls mehr "meins" und das ist ja okay. Und @Rübennase natürlich aber die zähl ich mal nicht das ist fies, die meiste Zeit bin ich eh nur am grinsen wenn sie da ist, weil ich praktisch hören kann wie sehr sich meine Familie im Hintergrund zusammenreißen muss. Ich glaub als die vorletzte Folge alle ins Bett durften hat meine Mutter Schnappatmung bekommen:lol:


    Von persönlichen Präferenzen mal abgesehen. Ist das bei Bernhardinerwelpen eig normal wie er sich verhält? Ich kenn die Rasse nur vom lesen und eben als Kind von Heidi den Josef.

  • Von persönlichen Präferenzen mal abgesehen. Ist das bei Bernhardinerwelpen eig normal wie er sich verhält? Ich kenn die Rasse nur vom lesen und eben als Kind von Heidi den Josef.


    das mit dem "zu perfekt" hab ich auch so empfunden, der einzige nicht Überdrehte und Normale dort -finde ich- war Betty.

    Ich fand im Vergleich die Familie mit dem Retrieverwelpen netter und natürlicher, nicht so glatt.


    Der Bernhardiner kam mir so vor, als wenn er völlig übermüdet und platt gewesen sei von der Sommerhitze? und der Liebe seines Herrchens

  • Also Betty und ihre Familie finde ich einfach nur wahnsinnig sympathisch! Nein, ich könnte niemals so leben... Dazu bin ich einfach viel zu chaotisch und unordentlich... Aber ich finde sie haben schon ein sehr geiles Haus und sind trotzdem voll auf dem Boden geblieben und einfach nur nett.

    Vor dem ersten Drehtermin war ich glaube ich nur am Putzen... Und trotzdem sieht man, hat dass ich einfach kein ordentlicher Mensch bin. Warten wir einfach mal ab, was noch so für Leute kommen... Man kann es eh nicht allen recht machen. Und das ist auch gut so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!