„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
was Mäntelchen trägt
Vielleicht sollte ich doch mit machen. Aber die drehen ja eher im Frühling/Sommer und da rennen der Gebrauchshund und der Pan leider nicht im Mantel/Pulli rum
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich frage mich nur: Wenn ich doch weiß wie der Rütter tickt und das mich böse/blöde Kommentare auch in den Sozialen Medien erwarten, wieso muss ich dann bei einer solchen Sendung mitmachen?
Gibt es so viel Geld? Kostenloser Trainer? Ist es die Aufmerksamkeit? Oder was genau bewegt einen dazu?
Das fällt mir auch bei anderen Formaten auf, ob Hunde, Katzen, Kleintiere oder Pferde. Natürlich werden immer Kommentare dazu kommen, ob nun lieb oder böse. Damit muss ich umgehen können wenn ich bei so etwas mitmache, kann ich es nicht und all die Kommentare tun mir weh, dann sollte ich das von vornherein lassen.
-
Ich frage mich nur: Wenn ich doch weiß wie der Rütter tickt und das mich böse/blöde Kommentare auch in den Sozialen Medien erwarten, wieso muss ich dann bei einer solchen Sendung mitmachen?
Ich kann das mit der "schönen Erinnerung" nachvollziehen. Ich hab auch bei einem Dreh mitgemacht, um paar schöne Aufnahmen von meinen Hunden zu haben. Da ich diesmal ganz anders drauf war als mit meinen Pflegis bei Tierisch Tierisch Drehs (da kann ich routiniert wuppen...weil halt nicht meine Hunde...) und sie die falschen Geschirre Tragen wird es eh kritisiert werden...aber egal, ich hab schöne Aufnahmen. Geld gab es nicht
-
Ich frage mich nur: Wenn ich doch weiß wie der Rütter tickt und das mich böse/blöde Kommentare auch in den Sozialen Medien erwarten, wieso muss ich dann bei einer solchen Sendung mitmachen?
Gibt es so viel Geld? Kostenloser Trainer? Ist es die Aufmerksamkeit? Oder was genau bewegt einen dazu?
Das fällt mir auch bei anderen Formaten auf, ob Hunde, Katzen, Kleintiere oder Pferde. Natürlich werden immer Kommentare dazu kommen, ob nun lieb oder böse. Damit muss ich umgehen können wenn ich bei so etwas mitmache, kann ich es nicht und all die Kommentare tun mir weh, dann sollte ich das von vornherein lassen.
Ich finde, dass es Grenzen gibt. Klar, mit einem gewissen "Hass" muss man heutzutage leider rechnen. Aber zum Beispiel die "Muster-Familie" mit den Kindern. Ich finde nicht, dass man mit solch abartigen Kommentaren rechnen muss. Man kann sich doch auch oft vorher gar nicht vorstellen, an was für "Fakten" sich manche Leute aufhängen und was heutzutage alles einen Shit-Storm erzeugt. Grade wenn man selbst nicht dazu neigt.
Ich finde den Rütter da gar nicht schlimm. Schlimm finde ich den Mob im Internet der sich gegenseitig anstachelt und beweihräuchert. Abseits von Diskussionen und Kontroversen. Wo es einfach nur noch beleidigend und abwertend wird.
-
Naja man zeigt in einer Welpen sendung seinen Welpen und zack werden die Kinder im internet beleidigt, oder die saubere Lebensweise als "Marmeladenwerbungs Familie" bezeichnet.
Nett ist anders. Ob man damit rechnet? Vielleicht, oder vielleicht auch eher nicht.
-
-
Heutzutage muss ich einfach damit rechnen
Gerade auch bei solchen Formaten wo die Welt nur Ausschnitte eines ganzen Drehtages sehen. Und das RTL und Co nicht nur die besten Szenen zeigen ist ja klar.
-
Es ist ein Unterschied ob man den Umgang mit dem Hund kritisiert oder ne eigentlich nette Familie die Kinder beleidigt.
Im Grunde können wir doch alle froh sein, dass es Menschen gibt die "sowas" machen.
Ich guck total gern "Zwischen Tüll und Tränen" und bin Happy das viele Bräute da mit machen
.
-
Das war aber vor 15 Jahren auch schon so. Eine Mitschülerin war bei Frauentausch dabei und meinte, dass in ihrer Wohnung überall Dreck verteilt wurde und Gegenstände umgekippt worden sind, damit sie als dreckige Familie da stehen. Sie fand es total lustig (ich glaube, dass war in der 5. Klasse). Ob die Eltern das auch so sahen weiß ich nicht. Aber zumindest hat es damals niemanden interessiert nach der Sendung. Ne Woche später war alles vergessen. Das ist jetzt natürlich schlimmer.
-
Das war aber vor 15 Jahren auch schon so. Eine Mitschülerin war bei Frauentausch dabei und meinte, dass in ihrer Wohnung überall Dreck verteilt wurde und Gegenstände umgekippt worden sind, damit sie als dreckige Familie da stehen. Sie fand es total lustig (ich glaube, dass war in der 5. Klasse). Ob die Eltern das auch so sahen weiß ich nicht. Aber zumindest hat es damals niemanden interessiert nach der Sendung. Ne Woche später war alles vergessen. Das ist jetzt natürlich schlimmer.
Ja war bei vielen Sendungen so, auch bei "Die Nanny"... Aber ich bleibe dabei: Man muss damit wirklich rechnen, gerade in der heutigen Zeit muss so etwas gut überlegt sein, denn ganz Deutschland schaut das.
-
Ich finde es super traurig, dass man damit rechnen muss.
Ja, tue ich, würde deshalb nie mitmachen. Aber ich finde Reality TV zeigt oft eine verdammt hässliche Seite unserer Gesellschaft. Bloßstellung von Menschen zur Belustigung. Und da ist das Hundegedöns ja noch harmlos...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!