„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ja, leider muss man damit rechnen.

    Trotzdem darf mMn da keine Schuldumkehrung stattfinden: Nur weil man damit rechnen kann sind trotzdem die Kommentare absolut nicht in Ordnung und können (und müssen vielleicht sogar) kritisiert werden.

  • das passiert aber doch hier genauso, die "Frau mit den bunten Hunden" ist halt jetzt dflerin, deswegen wird hier nun unterschieden^^.

    Wenn man sich die Threads zu den Trainersendungen ansieht und anderen Sendungen, dann schaun das viele doch anscheinend nur, um sich aufzuregen ;-)

    Scrollt mal ein wenig rum in den Threads

  • Ich frage mich nur: Wenn ich doch weiß wie der Rütter tickt und das mich böse/blöde Kommentare auch in den Sozialen Medien erwarten, wieso muss ich dann bei einer solchen Sendung mitmachen? :ka:


    Gibt es so viel Geld? Kostenloser Trainer? Ist es die Aufmerksamkeit? Oder was genau bewegt einen dazu?


    Das fällt mir auch bei anderen Formaten auf, ob Hunde, Katzen, Kleintiere oder Pferde. Natürlich werden immer Kommentare dazu kommen, ob nun lieb oder böse. Damit muss ich umgehen können wenn ich bei so etwas mitmache, kann ich es nicht und all die Kommentare tun mir weh, dann sollte ich das von vornherein lassen.

    Magst du mir mal eben erklären wo ich deiner Meinung nach nicht mit den Kommentaren umgehen konnte?

  • Ich finde, dass es Grenzen gibt. Klar, mit einem gewissen "Hass" muss man heutzutage leider rechnen. Aber zum Beispiel die "Muster-Familie" mit den Kindern. Ich finde nicht, dass man mit solch abartigen Kommentaren rechnen muss.

    Doch, leider ja.

    Egal bei welchem Thema, ob Hunde, Hühner oder Strickpullies, es gibt immer Idioten die der Meinung dind sie müssen jetzt mal so richtig ihren Frust raushauen und sich groß machen indem sie andere klein machen.

  • Die Leute dürfen ihre Meinungen ja äußern. Nur der Ton macht die Musik. Es ist ein unterschied ob ich schreibe: "Mir gefällt es nicht, dass Person X ihre Hunde färbt. würd ich so nicht machen" oder ob ich schreibe: "Ich hasse Person X weil sie ihre Hunde färbt, Tierqwäler!!11!!elf":ka:

  • Ich finde, dass es Grenzen gibt. Klar, mit einem gewissen "Hass" muss man heutzutage leider rechnen. Aber zum Beispiel die "Muster-Familie" mit den Kindern. Ich finde nicht, dass man mit solch abartigen Kommentaren rechnen muss. Man kann sich doch auch oft vorher gar nicht vorstellen, an was für "Fakten" sich manche Leute aufhängen und was heutzutage alles einen Shit-Storm erzeugt. Grade wenn man selbst nicht dazu neigt.

    Ich finde auch, dass diese Familie zeigt, dass man es nicht "richtig" machen kann. Diese Familie ist absolut perfekt, wie es ausschaut. Und selbst die tollen Kinder bekommen Hasskommentare bei fb. Der Hass ist in den Zuschauern und wird halt nach außen projiziert. Da wird alles als Trigger genommen. Andere Menschen eignen sich hervorragend, aber es klappt auch mit Gerüchen, Farben, Tieren, Pflanzen und Geräuschen. Alles, was von außen kommt, kann ein sehr schöner Trigger sein, um seinen Gefühlen Raum zu geben. xD Ob die Gefühle positiv oder negativ sind, hängt zu 90% davon ab, was man aus sich gemacht hat in seinem Leben. (Also von der Vorerfahrung.) Keine Ahnung, was in den Leuten vorgeht. Und ich finde es auch nicht so spannend. |)

  • Magst du mir mal eben erklären wo ich deiner Meinung nach nicht mit den Kommentaren umgehen konnte?

    Ich denke nicht dass das auf Dich bezogen war.

    Wir reden hier - ich zumindest - generell über das dicke Fell das man (leider) haben sollte wenn man sich der Öffentlichkeit präsentiert. Daraus resultierend stellt sich dann natürlich auch die Frage, warum man es tut, wenn man dieses nicht hat. Um Dich explizit geht es aber nicht.


    So habe ich es jedenfalls verstanden :smile:

  • Magst du mir mal eben erklären wo ich deiner Meinung nach nicht mit den Kommentaren umgehen konnte?

    Ich denke nicht dass das auf Dich bezogen war.

    Wir reden hier - ich zumindest - generell über das dicke Fell das man (leider) haben sollte wenn man sich der Öffentlichkeit präsentiert. Daraus resultierend stellt sich dann natürlich auch die Frage, warum man es tut, wenn man dieses nicht hat. Um Dich explizit geht es aber nicht.


    So habe ich es jedenfalls verstanden :smile:

    Ja eben. JEDER der bei solchen Formaten mitmacht ist gemeint. Egal ob "bunte" Hunde oder "super Vorstadtmenschen" .


    Bei Jedem der dort mitmacht findet die Menschheit Punkte die sie stören, doof finden oder eben unglaublich skurril. Wir Zuschauer sehen nur Ausschnitte, keinen kompletten Drehtag, wir Zuschauer kennen die Personen nicht und urteilen eben. Genauso wie hier im Forum über so viele User geurteilt wird, obwohl Niemand denjenigen kennt. Hier urteilen so viele über den Rütter oder eben auch den anderen Familien die dort zusehen sind, und das auch nicht gerade nett, aber hier ist es scheinbar ok.

  • Mein Eindruck ist, dass @Rübennase gut mit den Kommis umgeht :gut:


    Und ich kann mich noch an längst vergangene Zeiten hier on board erinnern ... da hagelte es nicht wenig kritische Kommentare über sie, ganz ohne vorherigeTV Ausstrahlung!


    Ne, ne für mich als Aussenstehende scheint bis jetzt alles soweit im Lot zu sein ;)

  • es ist tatsächlich so, dass leider häufig nur noch das negative von den Leuten gesehen wird, egal ob in irgendwelchen Fernsehshows, sozialen Medien oder auch im realen Leben.

    Es ist traurig, aber es ist tatsächlich so. Die positiven Dinge werden meist nicht kommentiert.

    Traurige Realität - lieber immer draufhauen als mal vielleicht auch ein bisschen hinter die Fassade schauen oder erstmal hinterfragen.:ka:

    Es werden nur noch Fehler gesucht, ist ja im Berufsleben leider oftmals auch so. Neid, Frust etc. werden dann an anderen ausgelassen, bloß weil vielleicht der falsche Pullover oder die Falsche Hose getragen wird.

    Deshalb meine Devise, wenn jemandem an mir was nicht passt hat er/sie einfach Pech gehabt :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!