Überfordert mit Welpe... schlechte Entscheidung?

  • @Munchkin1 Ich wollte nicht fies klingen, falls das so rüberkam - so war's nicht gemeint. Bitte entschuldige :ops:
    Ich staune auch immer wieder über die Menschen und kann inzwischen eine kleine innerliche Party feiern, wenn ich für mich Neues entdecke :lol: :mrgreen-dance:

  • @Munchkin1 Ich wollte nicht fies klingen, falls das so rüberkam - so war's nicht gemeint. Bitte entschuldige :ops:
    Ich staune auch immer wieder über die Menschen und kann inzwischen eine kleine innerliche Party feiern, wenn ich für mich Neues entdecke :lol: :mrgreen-dance:

    Ach um Gottes Willen, ich nehme das nicht übel, ich weiß ja auch, dass wir alle nur auf einer Ebene der Kommunikation arbeiten können, da interpretiere ich nichts hinein.
    Und ich schreibe rein sachlich von der Leber weg, absolut ohne versteckte Botschaften.

    Ich möchte nur nochmal als gemeinsamen Nenner klarstellen:
    Niemand schreibt hier irgendwas, um jemanden zu verletzen oder zu beschämen.
    Wir alle wollen hier nur das möglichst Beste oder zumindest das möglichst kleinste Übel für alle Beteiligten.

    Können wir uns dann alle bitte wieder lieb haben?

  • aber 8 stunden ist auch extrem viel

    Normalerweise hat man 8 Stunden reine Arbeitszeit, dazu müssen die Pausen gerechnet werden und die Wegezeit. Ein 8-Stunden Arbeitstag bedeutet also eine Abwesenheit von 8 + X Stunden. Und das ist zu lang!
    Welpenblues hin oder her, der geht meistens vorbei, aber dafür muß eine Lösung gefunden werden. Dabei solltet ihr auch überlegen, wie es nach dem Ende deiner Ausbildung weitergeht, wenn du eventuell wegziehst.

    Solltest du zu dem Schluß kommen, daß du den Welpen doch lieber nicht behalten willst, scheue dich auf keinen Fall, den Züchter anzusprechen. Ein guter Züchter sorgt sich auch nach dem Kauf um seine Welpen und nimmt sie zurück, wenn es Probleme gibt. Schlechte Züchter (Vermehrer) tun das allerdings nicht, weil sie nur am Geld interessiert sind und nicht am Wohlergehen des Hundes.
    Der kleine Kerl ist erst seit wenigen Tagen bei euch und hat jetzt noch die besten Chancen ein anderes Zuhause zu finden, wenn ihr ihn nicht behalten wollt.

    Dagmar & Cara

  • danke♥️♥️

  • Hallo! Danke für diesen netten worte ♥️

  • Danke ♥️

  • Leute... Jetzt hackt doch nicht immer auf der PS rum. Ist auch nur ein Hobby, und auch wenn es viele zu überraschen scheint - das kann man auch prima mit Hund.

    Wieso ist das für so viele hier so verwerflich oder erwähnenswert, wenn man gerne Videospiele spielt? :???:

    Da finde ich stricken mit nem kleinen Hund herausfordernder :emoticons_look:

    Das mit der PlayStation war keineswegs böse gemeint. Es wurde als Hobby aufgezählt, daher habe ich es erwähnt. Du kannst da jedes x-beliebige Hobby einfügen. :smile:

    Ich verstehe @Lucasvega878 in der Hinsicht sogar. Mit 18 Jahren hat man andere Dinge im Kopf: Schule, Ausbildung, Studium, Freund/Freundin, Zukunft. Dazu will man sich mit Freunden treffen, feiern, in die Stadt, morgens ausschlafen.
    Das geht natürlich auch mit Hund, ist aber deutlich umständlicher.

    Natürlich gibt es auch 18 Jährige, die sehr reif sind, deren Hobby der Hund ist und dafür gerne zurückstecken.

    Ich finde es nur wichtig, dass zeitnah eine Entscheidung für oder gegen den Hund getroffen wird. Der Hund ist noch so klein, er findet ohne größere Probleme ein neues Zuhause.

    Abgesehen davon, sehe ich es wie @Munchkin1 dass es da wahrscheinlich noch ganz andere Probleme gibt, aber die gehen mich nichts an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!