Überfordert mit Welpe... schlechte Entscheidung?


  • Abgesehen davon, sehe ich es wie @Munchkin1 dass es da wahrscheinlich noch ganz andere Probleme gibt, aber die gehen mich nichts an.

    Auch wenn es mit "geht mich/uns nichts an" relativiert ist... Warum muss man es dann überhaupt schreiben? :( :


    Auf der anderen Seite sitzt ein Kind/ein junger Erwachsener, der gerade mal 18 Jahre wurde, sich überfordert fühlt und hier Hilfe gesucht hat.

    Und über diesen jungen Menschen wird seit gestern immer wieder diskutiert, wie dessen psychischer Zustand wohl ist... :muede:

    Er hat den Welpen nicht gequält oder alleine in den Keller gesperrt - bei sowas könnte ich verstehen, dass die psychische Gesundheit angesprochen wird und dass man sich dann keine Gedanken macht, wie dass beim Gegenüber ankommt, weil in diesem Fall der Gegenüber ja der "Täter" wäre.


    Aber in diesem Fall hier? :ka:
    Jemand fühlt sich überfordert, verdrückt mal ein Tränchen und verliert den Appetit...
    Ich kann da keine psychische Erkrankung erkennen - geht mir in machen Situationen auch so...


    Und auch wenn es so wäre - was wäre die Konsequenz?
    Soll der TE dann hier seine Krankengeschichte offen legen?
    In einem öffentlichen Forum, in dem jeder mitlesen kann?

    Ich würde mir manchmal mehr Einfühlungsvermögen wünschen...

    Ich denke, wenn es um das eigene Kind ginge, möchtet auch niemand, dass so etwas im öffentlichen Bereich geschrieben wird...

  • Ich finde diese Unterstellungen auch wirklich fies. In kaum einem Welpen Blues thread liest man diesen Blödsinn. Ist halt ne neue Situation und der "Urlaub" der Eltern war ja auch nicht geplant sondern ein Notfall. Wer weiß was da vielleicht passiert ist was dem lieben Thread Ersteller zusätzlich Kummer bereitet.
    @Lucasvega878 na wie lief eure Nacht mit unseren Tipps? Ich hoffe ihr habt ein wenig zu einander gefunden?

  • Ehrlich ich verstehe den welpenblues bei einem 18 jährigen eher als z.b einer 30zig jährigen die eventuell schon Kinder hat.

    Vielleicht kommt eben alles zusammen, das Übernehmen von Verantwortung nicht nur für einen Welpen sondern für die eigene Zukunft ( Ausbildung). Das kann schon überwältigend sein. Ist eben ein neuer lebenschabschnitt.

  • :ka: Ich habe das nicht böse gemeint. Es war nur mein Eindruck... ich werde es zukünftig weglassen, ich möchte damit niemanden verletzen, das war nicht meine Absicht.

  • Ich finde diese Unterstellungen auch wirklich fies. In kaum einem Welpen Blues thread liest man diesen Blödsinn. Ist halt ne neue Situation und der "Urlaub" der Eltern war ja auch nicht geplant sondern ein Notfall. Wer weiß was da vielleicht passiert ist was dem lieben Thread Ersteller zusätzlich Kummer bereitet.
    @Lucasvega878 na wie lief eure Nacht mit unseren Tipps? Ich hoffe ihr habt ein wenig zu einander gefunden?

    Hey! Danke für die tipps,
    die nacht lief ganz gut mit dem welpen nur hat er um 1uhr bisschen getobt habe ihn dann direkt raus gebracht hat aber nicht gepinkelt das ding ist ich will ihn nicht so lange raus bringen da er erst 2/5 monate alt ist und nicht alle impfungen hat. Ansonten lief die nacht ganz ruhig und heute morgen war der hund noch am schlafen. Ich weiß dann nicht ob ich ihn wecken oder schlafen lassen soll? Ich meine wenn er pipi müsste würde er sich ja melden.

  • Hey,
    Guten Morgen an Alle
    Ich finde es wirklich nett von euch allen das ihr mir hilft mit meinen Sorgen, nur damit alle bescheid wissen ich hab ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe sonst keine anderen Probleme eigentlich und habe keine Behinderung oder eine Krankheit.
    Ich finde es gut von euch das ihr euch nicht einmischen wollt aber schreibt ruhig das was ihr wollt und das wir ihr wirklich sagen wollt^^

  • Ich würde den zwerg schlafen lassen xD du kannst in der Zeit ja schon mal etwas Futter vorbereiten und dich anziehen. Sobald der zwerg wach ist, raus. Steck dir ein paar brocken Futter ein. Sobald de zwerg pinkelt oder kackt draußen direkt "feiniiiiiiii" (ja mit ganz fies quietschiger stimme sagen und was zu Futter reinschieben.

  • Ich würde den zwerg schlafen lassen xD du kannst in der Zeit ja schon mal etwas Futter vorbereiten und dich anziehen. Sobald der zwerg wach ist, raus. Steck dir ein paar brocken Futter ein. Sobald de zwerg pinkelt oder kackt draußen direkt "feiniiiiiiii" (ja mit ganz fies quietschiger stimme sagen und was zu Futter reinschieben.

    Alles klar danke das mache ich auch meistens dann wenn er draußen pipi macht. Das Problem ist das es bei mir den ganzen Tag Regnet es ist nicht starker regner aber auch nicht leichter und ich will nicht das der kleine Krank wird (hat noch nicht alle impfungen) wenn ich ihn immer raus bringe:( ich hoffe der regen hört bald auf

  • Hey,

    erstmal Glückwunsch zu dem kleinen Schatz. Ich hab jetzt viel nur überflogen, aber wir haben unseren Welpen Anfang des Jahres geholt, deswegen kann ich auch noch ganz frisch berichten. Mein Freund ist 26 Jahre, ich bin 22 Jahre. Wir sind beide voll berufstätig, dazu kommt, dass mein Freund zwischen März und September fast jedes Wochenende weg ist. Langfristig fahren Balu (Hund) und ich mit, ist jetzt aber noch zu früh.

    Von vornherein: Es wird besser! Aber du musst dir im Klaren sein, dass Welpen auch nur Babys sind. Da wird viel schief laufen und teilweise bist du auch einfach selbst Schuld (Zu langsam mit dem rausgehen, falsche Signale) das ist auch ok und menschlich und kein Grund zu verzweifeln.

    Wichtig wäre es, dass du dich mit der Rasse auseinander setzt und dem "genetisch veranlagten Charakter" deines Hundes. Soweit ich das gelesen hab, hast du das ja bereits teilweise getan, sehr gut.
    Dann sollte dir bewusst werden "Was soll mein Hund langfristig können?" Das kann sich auch im Laufe der Zeit ändern.
    Uns war es als erstes wichtig, dass der Hund lernt anzuzeigen, wenn er mal muss. Das ging relativ zügig.
    Dann ist es uns wichtig, dass er entspannt Auto fahren kann, entspannt ist in fremden Umgebungen, gut mit und ohne Leine läuft, alleine bleiben kann eine gewisse Zeit und auf Rückruf reagiert.

    Wenn du weißt, was dir besonders wichtig ist, kannst du das Training besser planen.

    Es wird viel Zeit brauchen. Wenn du jetzt bis September viel Zeit hast, dann nutze das und bring dem Hund einen Grundgehorsam bei und bereite ihn auf die Zeit vor, in der du deine Ausbildung machst.
    Für die Zeit müsst ihr dann ggf. eine Tagesbetreuung finden (je nachdem wie alt der Hund dann ist, ob wir flexibel mal nach Hause schauen könnt in der Pause, usw)

    Ich wünsche dir vom ganzen Herzen, dass du eine Lösung für dich findest, die das Beste für alle Beteiligten ist. Ob mit oder ohne Hund.
    Uns hat die Hundeschule sehr geholfen, da lernst als Besitzer meist mehr als der Hund.

    Informier dich, sprich bei deinen Eltern deine Sorgen an und halt die Ohren steif. Es wird besser werden.

    Viel Glück (:

  • Das Problem ist das es bei mir den ganzen Tag Regnet es ist nicht starker regner aber auch nicht leichter und ich will nicht das der kleine Krank wird (hat noch nicht alle impfungen) wenn ich ihn immer raus bringe:( ich hoffe der regen hört bald auf

    Das ist kein Problem, außer du planst einen Ganztagesausflug :regenschirm2:
    Leg dir, ein Handtuch/Badetuch für den Schnuffel vor die Tür, das du ich kurz abrubbeln kannst bevor ihr rein geht, das schont die Nerven und den Teppich. Drinnen dann nochmal richtig ordentlich trockenrubbeln und dann passt das auch. Meiner liebt es abgetrocknet zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!