Teilzeit arbeiten?

  • Hallo,


    ich habe mittlerweile zwei Hunde (beide ca. 6 Jahre). Die letzten Jahre – seit ich den ersten Hunde hatte - habe ich selbstständig von zu Hause aus gearbeitet. Die Hunde sind also 24/7 bei mir und das auch so gewohnt. Einmal pro Woche sind wir abends für ca. 5 Stunden weg – da bleiben sie problemlos zu Hause und schlafen.
    Da ich mich langsam, aber sicher "kaputt" arbeite in meiner Selbstständigkeit, muss dringend eine berufliche Veränderung her. Ich habe momentan quasi keine Freizeit. Letztes Jahr hatte ich genau 10 Tage frei. Wenns mir nicht gut geht, haben auch die Hunde nichts davon. Ich habe also vor, die Selbstständigkeit nur noch nebenberuflich zu machen und mir einen "normalen" Teilzeitjob zu suchen. In dem Fall würde ich ca. 30 Stunden pro Woche arbeiten, ich wäre also jeden Tag etwa 6 Stunden weg. Ich habe deswegen schon jetzt ein ganz schlechtes Gewissen meinen Hunden gegegnüber. Wie seht ihr das? Sind (maximal!) 6 STunden täglich Alleinesein ok für Hunde? (sie sind ja auch zu zweit ....). Natürlich kann es auch mal sein, dass ich länger weg bin, weil ich vielleicht Überstunden machen muss. Dafür wäre an anderen Tagen wiederum mein Partner früher zu Hause, sodass es auch mal "nur" 4 Stunden wären. So ganz klar ist das noch nicht. Im Worst Case wären es also täglich ca. 5–6 Stunden. Ist das machbar???


    Wie seht ihr das?


    Viele Grüße
    Ayyda

  • Ich arbeite auch 30 Stunden wöchentlich. War für unsere Hunde nie ein Problem. Leider mussten wir die beiden vor 5 Wochen einschläfern lassen. Mit ein bisschen Glück zieht Mitte Juli ein Welpe ein, der das auch lernen muss. Für den Übergang, bis er es ohne Probleme kann, wird er Fremdbetreut

  • OffTopic hier - aber ich habs gerade erst mitbekommen.


    @Sambo71


    Es tut mir so leid :streichel: Ich hab die Bilder von den schönen schwarzen Großen immer so gerne gesehen.


    Zur Teilzeit-Arbeit: Mein Mann und ich arbeiten beide Teilzeit, dadurch sind die Hunde nur 3 Tage in der Woche allein. Dass dann aber auch oft länger als 6 Stunden, deshalb haben wir Gassigänger.


    Sie kommen damit gut klar und - denke ich - auch nicht zu kurz.

  • Ich denke nicht, dass es ein Problem ist. Vor allem weil deine Hunde schon älter sind und das Alleine bleiben schon gelernt haben. Dass die beiden zu zweit sind machts bestimmt auch nochmal erträglicher. :gut:

  • Natürlich ist es legitim seine Hunde 5-6 Std. täglich allein zu lassen. Wer was anderes behauptet, hat für mich ehrlich gesagt ein bisschen den Bezug zu Realität verloren.


    Hunde kosten Geld, das Leben kostet Geld und Geld wächst nun mal nicht an Bäumen. Es ist schön, wenn man die Freiheit hat von Zuhause aus zu arbeiten - das dürfte aber den wenigsten Leuten möglich sein.


    In anderen Ländern werden Grund- und Vorschulkinder den halben Tag allein gelassen und wir machen uns Gedanken darum, ob es Fiffis Psyche schadet, wenn er den Vormittag auf der Couch verschlafen muss... :ugly:

  • Ich hab sogar das Gefühl, dass es die Jungs teilweise nervt, wenn wir zu lange Ferien/Urlaub haben und die ganze Zeit durch die Gegend wuseln und ihnen "auf die Nerven gehen". :lol:

  • Ich arbeite auch 30h die Woche, aufgeteilt auf 6h pro Tag.
    Überhaupt kein Problem für meine beiden Hunde.


    Nicht zu arbeiten bzw. noch weniger wäre hier gar nicht möglich, da ich alleine mit den Hunden bin, irgendwo müssen wir ja wohnen und Miete bezahlen. Auch unsere horrenden monatlichen Tierarztrechnungen würden gar nichts anderes zulassen.


    Wenn ich Urlaub habe sind die beiden am Vormittag eher genervt von mir und schlafen nur.

  • Und deine Selbständigkeit reduzieren geht nicht, oder?
    Ganz oder gar nicht ist wahrscheinlich die Devise.
    Ich bin auch selbständig und bin es wegen meinem Hund geworden. Ich kenne die "Arbeitszeiten", die du erwähnst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!