Welpe macht was er will

  • Ich kann dir nur sagen, wie wir Hundebegegnungen bisher gemeistert haben. Da ich ja blutige Anfängerin bin, weiß ich auch nicht ob das so richtig ist. Bisher sind uns Hunde nur im Freilauf begegnet. Da war Juicy also ohne Leine. Da sie riesen schiss anfangs vor anderen Hunden hat, kommt sie automatisch zu mir. Der andere Besitzer und ich rufen dann auf die Ferne zu, wie alt die Hunde sind haha
    Naja die anderen wurden dann angeleint und juicy war zwischen meinen Füßen. Wir unterhielten uns kurz, die Hunde etwas auf Abstand. Die Besitzer machten dann die Leine ab und juicy wurde beschnuppert. Wir sind dann oft ein paar Meter in die gleiche Richtung gelaufen. Manche leinten ihre Hunde auch an und gingen an uns vorbei, ohne Kontakt :applaus: da Juicy (bisher) niemals auf einen fremden Hund zurennen würde, lasse ich sie zu mir kommen, macht sie eh. Wenn die anderen ihre Hunde angeleint haben um Kontakt zu vermeiden, hab ich es auch gemacht und einfach weitergelaufen. Bisher haben wir aber zum Glück 99% ältere Hunde, welche wirklich lieb waren, getroffen.

  • Ja natürlich Feyra ausprobieren kann man alles, bin da sehr offen :nicken:
    Meine kleine wiegt derzeit 1,2 kg somit noch ein Fliegengewicht, da wäre eine leichte Schelpp auch praktisch :smile:

    Hui, da ist sie ja wirklich klein. :smile:
    Rein interessehalber, wie schwer sind denn die Eltern der Kleinen? Was ist ihr voraussichtliches Endgewicht?

  • Danke für deine Antwort Kathl!


    Das klingt echt super, Kira ist da so, das sie direkt auf andere Hunde zu laufen möchte und Hallo sagen will :hust:


    Bei uns in der Umgebung hält fast jeder einen oder mehrere Hunde, somit begegnet sie schon beim lösen einige Hunde.
    Ich lasse die dann immer schnuppern und kennenlernen, dann ist sie auch zufrieden und geht wieder mit mir den Weg weiter.
    Nur wüsste ich nicht wie sie ohne Leine reagieren würde oder auch die anderen Hundehalter, ich weiß da auch nicht ob es für die in Ordnung wäre wenn mein Hund auf andere zugeht.. wahrscheinlich muss ich da erstmal ein Signal mit ihr einführen damit ich sie auch in solchen Situationen wieder zu mir bekommen kann :ka:

  • Hui, da ist sie ja wirklich klein. :smile: Rein interessehalber, wie schwer sind denn die Eltern der Kleinen? Was ist ihr voraussichtliches Endgewicht?

    Die Eltern von Kira sind beide "normal" vom Gewicht gewesen. Ich meine die Mutter sei 3 kg und der Vater 2,5 kg gewesen.. Der TA meinte zu uns man wüsste auch nicht wie groß oder schwer sie werden wird, da sie ja nicht klein gezüchtet wurde sondern lediglich sie die kleinste der Geschwister war.. Eventuell könnte es sein, laut ihm, das sie noch einen Wachstumsschub bekommen könnte, sicher ist dies nur nicht :ka:

  • Nur wüsste ich nicht wie sie ohne Leine reagieren würde oder auch die anderen Hundehalter, ich weiß da auch nicht ob es für die in Ordnung wäre wenn mein Hund auf andere zugeht.

    Eigentlich ist das ganz einfach:


    • Ist/Wird der andere Hund angeleint, so ist idR kein Kontakt gewünscht, also seinen Hund erstmal bei sich behalten und fragen, ob Kontakt erlaubt ist.
    • Ist/Wird der andere Hund angeleint und der andere HH weicht aus, so ist absolut sicher kein Kontakt erwünscht.
    • Läuft der Hund frei, ist aber ins "Fuß" genommen (also läuft dicht am Bein des anderen HH), so ist auch kein Kontakt gewünscht; aber auch hier kann man fragen, ob Kontakt in Ordnung ist. Das gleiche gilt, wenn der fremde Hund sitzt oder liegt.
    • Läuft der andere Hund frei, ist idR Kontakt in Ordnung.


    Wenn man sich nicht sicher ist, einfach den HH fragen.


    Wobei "angeleint" nicht immer so einfach ist, weil manche HH ihre Hunde zwar anleinen, die Leine dann aber doch so lang lassen, dass der Hund ran kommt. Allerdings sieht man das idR schon, ob die Leine kurz genommen wird oder nicht.

  • aja die anderen wurden dann angeleint und juicy war zwischen meinen Füßen. Wir unterhielten uns kurz, die Hunde etwas auf Abstand. Die Besitzer machten dann die Leine ab und juicy wurde beschnuppert.

    Den letzten Teil würde ich nicht empfehlen. An den Füßen sollte eine Sicherheitszone sein, wo der Hund nicht beschnüffelt wird.


    @Miri_Lavie, wenn hier nach Hundekontakten gefragt wird, sind eigentlich meist Hundefreundschaften gemeint. Nicht wahllose Kontakte zu allen Hunden, die einem an der Straße entgegen kommen. Für die Hundefreundschaften plant man im Idealfall Treffen in einer Gegend, wo die Hunde dann frei laufen dürfen und geht ein Stück zusammen. Soweit sie eben momentan darf. Garten oder Wohnzimmer sind, glaube ich, auch erlaubt.

  • Allerdings hab ich mittlerweile schon mehrfach Texte oder Videos hierzu von Tierphysiotherapeuten gesehen.

    Hast du einen Link oder so?


    Natürlich sind schlecht sitzende Geschirre Mist. Alles was schlecht ist schlecht.


    Schlecht sitzende Schuhe sind auch schlecht.

  • Habt ihr denn kein Auto?


    Dann könnte ihr ja auch ein bisschen rausfahren.


    auf der Strasse darf der Hund natürlich nicht frei rumlaufen.

  • bei einem Mini dieser Gewichtsklasse wäre ich mit unbekannten Hundekontakten doch etwas vorsichtig.
    Es reicht von einem großen Hund ein nett gemeinter Patscher mit der Pfote und das war es dann mit deinem Hund.


    Such dir lieber wenige aber Bekannte Halter mit Hunden, wo du weißt, dass die Hunde freundlich und nicht zu wild sind für deinen Hund

  • Ich will dir keine Angst machen, aber du solltest im Hinterkopf behalten, daß nicht alle fremden Hundehalter ihre eigenen Hunde gut einschätzen können. So mancher "Dertutnix" tut nämlich doch was. Es gibt auch Hunde, die Zwerghunde nicht als Artgenossen erkennen, sondern als jagdbares Wild wie Ratten oder Kaninchen ansehen und nur deshalb begeistert zu deinem Hund hin wollen. Oder ein größerer Junghund will ungestüm mit deinem spielen und haut mit der Pfote drauf oder wälzt sich spielerisch über ihn drüber. Also ist Vorsicht bei allen Begegnungen mit fremden Hunden angesagt, und man muß sich nicht nur mit dem anderen Halter absprechen, sondern auch den fremden Hund lesen lernen, manchmal "sagt" der nämlich etwas ganz anderes als sein welpenbegeisterter Besitzer.


    Was nicht heißt, daß ein Yorkie keine Begegnungen mit Hunden haben soll, aber immer mit Vorsicht.


    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!