Wie oft werdet ihr wirklich Angegriffen?
-
-
Als ich noch in der Stadt wohnte, hatte ich mit den Rüden oft ernsthafte Angriffe mit Verletzungen, die tierärztlich versorgt, sprich genäht, werden mußten.
In den letzten 5 Jahren hier im ländlichen Raum, mit meiner jetzigen Hündin, einmal einen ernsthaften Angriff, bei dem die angreifende Schäferhündin, schon die Zähne im Rücken meines Hundes hatte.
Alle anderen Begegnungen danach, mit kampflustigen Hunden, konnte ich verhindern.Ich glaube, daß man in städtischen Gebieten mehr solche Probleme hat als auf dem Land. Und mit einem Rüden an seiner Seite, kommt es öfter zu ernsthaften Angriffen als mit einer Hündin.
Wobei Beisserein zwischen Hündinnen viel gefährlicher sind, aber das scheinen die Hündinnen auch zu wissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Angriffe und blöde Situationen gibt es hier zumindest zur Zeit nicht mehr so oft. Aber ich hab genug davon durch.
Als entscheidende Faktoren empfinde ich vor allem Hundedichte und Hundegröße.
Mit großem Hund dabei - nie was passiert. Als der letzte Große wegfiel, da ging es los.Fremdhund riss sich los und stürmte auf meine - ich blockte, er biss mich.
Fremdhund zog seinen Halter hinter sich her - erwischte meine Hunde mit den Pfoten, bekam mein Knie ins Gesicht. Erst zuhause hab ich gemerkt, dass ich vom Abwehren von der Hüfte bis zu den Knöcheln zig Blutergüsse und Kratzer hatte.
Fremdhunde (7 an der Zahl) wollten durch den Gartenzaun und haben dabei ordentlich Schaden angerichtet.
Meine Hündin wurde ohne Vorwarnung von hinten in den Nacken gebissen. (der angreifende Hund war aus dem Garten entwischt - wir haben den Hund weder kommen sehen noch haben wir ihn gehört)
Auf dem Bürgersteig neben einer Hauptstraße kam ein Chi aus einem Garten gerast und verbiss sich ins Gesicht meines Hundes.
Danach war es ein Labbi in der selben Situation.
Mehrfach im Treppenhaus von einem DSH-Mix angegriffen.
Labbi ging fast durch den Zaun.
Kleiner Hund an der 8m Flexi verbiss sich in meinen Dicken - die 8 m weiter weg um die Ecke standen.
....Die Angriffe erfolgten immer in Gebieten mit Leinenpflicht. Immer von hinten oder von der Seite und ohne Provokation. Meine haben nicht gebellt, den anderen Hund in allen bis auf einen Fall noch nicht einmal bemerkt.
Und hier ist es recht grün und dörflich - aber mittlerweile eben der Speckgürtel und dadurch gibt es viele Zuziehende und viele, die sich Hunde anschaffen, weil sie dafür ja günstig wohnen.
Es gab auch schon Hunde, die wurden draußen "vergessen" - im Sinne von: Tür auf, Hunde raus und dann sind die Besitzer wahlweise zur Arbeit gefahren oder haben sich vor den Fernseher gesetzt. Oder die Halter sind alleine nach Hause und haben vergessen, dass ihr Hund noch draußen ist. Ohne Leine aber dafür alleine auf der Straße unterwegs.
-
Als Kind wurde ich selber von einem Hund attackiert und heftig gebissen...der Hund war bekannt dafür und ich war nicht die Einzige.
Attacken auf meine Hunde hatte ich erst in den letzten zwei Jahren....vorher nie. Auch als ich noch in der Großstadt gelebt habe, wo weißgott vielmehr Hunde unterwegs waren, habe ich nie schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht....jetzt auf dem Land ist das anders.
Gottseidank immer unblutig, aber meine Nerven lagen jedes Mal blank. -
Meinem Hund wurde im laufe seines Lebens nur einmal ein Loch ins Fell getackert, und das war mehr Zufall, und er hat es noch nicht mal gemerkt, und ich auch erst als wir Zuhause waren.
Ansonsten gab es hier keine Angriffe, und auch kaum freilaufende Hunde, wie so mancher hier berichtet. -
Richtiger Angriff von einem Fremdhund in jetzt bald 5 Jahren - einer. Ziva wurde mal gehetzt und gebissen. Das war noch in Wien.
Ab da eigentlich nix mehr. Klar, unzählige "meiner mag nur mal hallo sagen" die in uns rein gebrettert sind. Hecci und ein anderer Rüde haben sich mal einen Kommentkampf abgeliefert, beide hatten paar Löcher davon getragen, aber nix dramatisches. Mal ein bisschen angeprollt werden von einem entwischten Hofhund und so Kram.Für mich ist ein in uns reinknallender Hörtnix oder ein junger Rüde der mal gucken will wer die größeren Eier hat aber auch kein Angriff. Solche Begegnungen hatten wir ziemlich oft. Passiert ist da nie was ernstes und solche Hunde sind auch schnell durch mich + messerwetzendem Hund schon verscheucht.
-
-
In 30 Jahren zwei Attacken auf meinen Podenco, 12 kg. Einmal Labrador der Nachbar der einfach schlecht sozialisiert wurde und 1 x mittelgroßer Mix mit ignorantem HH. Kaum Verletzungen durch mein Eingreifen, aber nachhaltiger psychischer Schaden für den Hund.
Ansonsten gibt es schon mal unplanmäßige Zusammenstöße, auch mit schlechter Absicht, aber ich reagiere da sehr schnell und heftig. Bisher ist nichts Ernsthaftes passiert.
Ich ärgere mich da viel mehr über die wachsende Anzahl unterbelichteter Hundehalter die nicht wissen mit was sie da durch die Gegend laufen. Hauptsache schick und modisch und außergewöhnlich. Akitas und Malis sind hier gerade in.LG Terrortöle
-
Vielleicht haben die anderen auch einfach mehr Respekt und verhalten sich mit ihren Hunden auch anders, wenn sie glauben, dass dein Hund ja "gefährlicher" sein könnte.
Ich bin mir recht sicher dass das so ist.
Es ist immer einfacher seinen eigenen, grösseren/kräftigeren "Tut-wahrscheinlich-Nix" zu einem kleineren Hund zu lassen als zu einem, körperlich ebenbürtigen oder überlegenen, Hund der dem eigenen Hund womöglich die Leviten liest. -
Es scheint auch irgendwie immer mehr HH zu geben die ihre Hunde Null lesen können!
Auf einem Parkplatz zu einem Hauptauslaufgebiet rannte einige Zeit ein Herr mit RR anderen HH hinterher damit seiner mal "Hallo" sagen kann, dabei bestand sein Hund aus reiner Ablehnung und verletzte einige Hunde schwer.
Auch das nicht einfach angeleint wird wenn man darum bittet finde ich unter aller Kanone!
Mit Kleinhund wird man einfach nicht ernst genommen, die sind ja soooo süß... und können dem eigenen Hund im Fall der Fälle nicht gefährlich werden
-
Hunde die auf uns drauf sind mit Beschädigungsabsicht:
2x in 2 Jahren Hundehaltung
1x hat sich der Hund von seiner Hofkette losgerissen, wir hatten Glück, dass er nur auf unseren Hund drauf wollte und von uns Menschen doch ordentlich Respekt hatte.
1x gestern - Hund der wohl irgendwo ausgebüchst ist.
War ohne Besitzer unterwegs und als ich das sah, hab ich gleich den Rückwärtsgang eingesetzt (war zum Glück direkt vor unserer Haustür).
Als der uns registiert hat hat der keine Sekunde gewartet sich um 180° gedreht und wollte auf uns drauf.
Hab ihm zum Glück noch die Tür vor der Nase zugeschlagen bekommen, der wäre auf meine Hündin drauf und ich, Mensch wäre dem egal gewesen. -
Ja, da haben viele Schiss. Die Trulla mit dem fetten Retriever hatte ihr 'das machen die unter sich aus' vergessen als ihr Hund nicht mehr meinem Welpen, sondern Fou gegenueberstand..
Btw.ich habe nur grosse/groessere Hunde. Alle Angriffe fanden hier also nicht auf kleine Hunde statt, sondern immer auf Hunde mit +/- 30 kg und mind. 60 cm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!