Flexileine - Fluch oder Segen ?

  • :shocked: Ich hab noch nie Flexis fuer Pferde gesehen und frag mich grad echt, wie .assiv das Teil und die einzelnen Teile sein muessten um im Zweifelsfall 500 kg und mehr zu halten.. :hust:

    Wahrscheinlich so massiv, daß sie auch einen austickenden Rottweiler halten können. :lol:
    Aber longiert man mit einem Pferd nicht sowieso auf einem eingezäunten Platz oder in der Halle? Da wärs doch egal, womit man das Pferd hält. :ka:

  • Mein Goldstück wiegt 700kg, ich bin mir nicht sicher ob ich eine solche Flexi wirklich 20-30 Minuten in einer Hand halten möchte. Die müsste dann schon sehr massiv sein

  • Ich habe hier auch eine Flex und ich liebe sie für genau zwei Dinge:
    Löserunden - der Hund kann schnüffeln, auch im Gras und ich muss nicht hinterher. Sehr genial wenn es dämmert und niemand mehr auf eine Schlepp achten würde. Zudem macht hier außer mir gefühlt niemand die Haufen weg, bevor ich Tretminenballett spiele, nehme ich die Flex, Mailo ist trittsicherer als ich.

    Übungen - wenn ich gezielt mit dem Hund und freien Händen üben möchte, aber nicht gut ableinen kann und der Platz eine Schlepp nicht hergibt, ist die Flex ebenfalls Gold wert. Beispiel wäre etwa Slalom. An den Gürtel geknipst und fertig.

    Im öffentlichen Raum nutze ich wahlweise Schlepp für Grünflächen oder Führleine für die Stadt.
    Da ist mir das blockieren und lösen zu blöde

  • Wir nutzen am Strand eine Schlepp, im Alltag im Wald meist die Flexi.

    Mia reizt sie idR nicht bis zum Ende aus, gespielt wird nicht an der Flexi. Hallo sagen ist (je nach Hund) erlaubt
    Wir haben hier überall Leinenpflicht, ich hätte also nichtmal mit perfekt hörendem Hund die wirkliche Freilauf-Option. Leider hab ich auch ein Talent dazu, offline erwischt zu werden...

    Ich führe idR trotzdem über Kommandos, von "Warte" an der Straße, über rechts/links/geradeaus bis "verdammt nochmal, friss das nicht" :D

    Pöbeltrine ist leider auch nicht ganz ohne und ich würde sie ungern überall ohne Leine laufen lassen. Wenn ihr ein Hund auf den Senkel geht, pöbelt sie den auch schonmal kräftig an. Und ihr Jagdtrieb ist auch nicht immer im Pause-Modus

    Aber... es gibt auch hier die Flexinutzer, die ihren Hund um Ecken voraus laufen lassen, quer über den Radweg etc...

    Flexi ja, aber nur mit eingeschaltetem Hirn!


    (und eine Flexi ist nicht voller Hundekot, wenn ich über die Wiese hier laufe)

  • ich liebe die Flexileine und sie verbieten zu wollen, nur, weil andere Halter zu doof sind, finde ich ziemlich ignorant.
    Dann bitte auch keine Schleppleinen mehr und schon gar keine Leinen mehr, da könnte jemand drüberfliegen, oder ein HH könnte sie loslassen und der Hund überfahren werden etcetc.

  • Fluch, Fluch, Fluch!!! Bei uns hier können 90% der Halter diese Dinger nicht bedienen und DAS endet immer in einer Katastrophe. Was uns immer wieder passiert, Hund rennt 5 Meter voraus an der Flex in unsere Richtung. Hund ist nicht abrufbar also hat der Halter keine Möglichkeit die Leine kürzer zu nehmen und den Hund von uns weg zu bekommen. An die Flexi gehören in meinen Augen erzogene Hunde die zum Beispiel aus Jagdgründen nicht ganz offline dürfen aber keine unerzogenen denen man eben mal ein bisschen mehr Freilauf ermöglichen will. Dann mach dir in Gottes Namen deine Hände dreckig und nehm eine Schleppleine! Hier werden teilweise Herdenschutzhunde an einer Flexileine geführt :doh:

  • Jedes Zubehör ist nur so gut wie derjenige der es nutzt aber ich erlebe einfach zu viele Hundehalter die entweder die falschen Leinen für das Hundegewicht kaufen, so dass die Leinen reißen oder den Stoppknopf nicht nutzen damit der Hund z.B. nicht über Straßen laufen kann oder um Hausecken herum.

    Hier dasselbe. Und am schlimmsten ist es, wenn die Leute dann viele Sekunden lang versuchen, die Leine Stück für Stück "einzuholen" :skeptisch: :roll:

    Ich hab auch eine, aber die liegt seit gut 2 Jahren im Schrank. Ich mag die einfach nicht.

  • Casper hatte bisher nur eine 10m Schleppleine zum Freilauf üben. Ansonsten war er entweder an der kurzen Leine oder ich habe, je nach Gebiet, die Schlepp kürzer oder länger gemacht.

    Mittlerweile läuft Casper oft frei, ich bin jedoch auch schon länger am überlegen, ob ich mir eine Flexi hole, wenn es draußen regnet und er nicht frei laufen kann. :denker: Die Schlepp war da manchmal schon etwas eklig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!