An die Trainer hier: Wie haltet ihr das aus?
-
-
Hi,
ich habe da mal eine Frage an alle hier, die in einem Verein oder in einer Hundeschule oder privat aus reinem Vergnügen anderen Leuten helfen, ihre Hunde auszubilden.
Mich interessiert, wie ihr mit der Situation umgeht, wenn ein Hund-HF-Team zu Euch kommt und ihr entweder am Anfang merkt, das Hund und HF überhaupt nicht passen und daraus nie ein Team werden kann, weil der HF einfach nicht die benötigten Vorraussetzungen mitbringt und diese auch aus unterschiedlichen Gründen nie bringen wird, bzw HF und Hund nach einer Zeit einfach an einem Punkt angekommen sind, an dem eine Verbesserung nicht mehr zu erzielen ist, weil der HF nicht in der Lage ist, sich umzustellen und sein Verhalten oder sein Umgang mit dem Hund entsprechend zu ändern?
Ich persönlich finde das super frustrierend, vor allem, weil man den Leuten ja nicht sagen kann, gebt Euren Hund ab und sucht Euch einen, der zu Euch paßt.
Aber man weiß, das der HF die nächsten 10jahre mit diesem Problem leben muss, weil er sich selbst einfach nicht ändern kann.Leider habe ich das Gefühl, das solche Teams immer mehr werden, weil Vermittlungen von Hunden ohne große Vorbesprechungen durchgeführt werden, Auslandshunde hier rübergeschafft werden und dann einfach an irgendwelche Interessenten abgegeben werden (hauptsache der Hund ist unter) oder Züchter nur hinter dem Geld her sind.
Wie geht ihr psychisch damit um? Schaltet ihr dann einfach ab, nach dem Motto, man kann sowieso nichts ändern oder belastet sowas?
Wie geht ihr mit dem Hund-HF-Gespann um?Bin gespannt auf Antworten?
Gruß
Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier An die Trainer hier: Wie haltet ihr das aus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mich würde interessieren: woran machst du fest, dass nie ein gutes Team daraus werden kann?
Mit etwas Einfühlungsvermögen in die menschliche Psyche kann man den Halter vielleicht doch noch in die richtige Richtung lenken. Oder die beiden über eine Hundesportart zusammen bringen. Ich denke, in den meisten Fällen, wenn der Halter gewillt ist mit zu arbeiten und sich auf den Hund einzulassen, kann auch ein Team draus werden. Bei einigen dauert es halt etwas länger. Aber vielleicht sehe ich das auch etwas zu optimistisch?! -
hallo nadine,
ZitatAuslandshunde hier rübergeschafft werden und dann einfach an irgendwelche Interessenten abgegeben werden (hauptsache der Hund ist unter)
nööö..so einfach ist das nicht. die neuen hundehalter werden auch auf herz und nieren geprüft, ob man für den hund geeignet ist!!! nicht jeder bekommt ohne weiteres einen hund aus dem ausland!
-
Zitat
nööö..so einfach ist das nicht. die neuen hundehalter werden auch auf herz und nieren geprüft, ob man für den hund geeignet ist!!! nicht jeder bekommt ohne weiteres einen hund aus dem ausland!
Im Idealfall ist das so, aber es gibt leider genug Vereine, die alles an jeden vermitteln !
Gruß, staffy -
Zitat
hallo nadine,
nööö..so einfach ist das nicht. die neuen hundehalter werden auch auf herz und nieren geprüft, ob man für den hund geeignet ist!!! nicht jeder bekommt ohne weiteres einen hund aus dem ausland!
Hallo
das stimmt leider nicht immer. Ich habe auch einen Hund aus dem Süden und es stellte sich heraus das alle Informationen über den Hund nicht korrekt waren. Im Rückblick mit meinen damaligen Erfahrungen welche die Tierschutzorganisation kannte, hätte mir dieser Hund nicht vermittelt werden soll. Die Vorkontrolle war umfassend eine Nachkontrolle hat nicht stattgefunden. Punkt.Ich denke den HF sollte in solchen Fällen in einem ernsten Gespräch klar gemacht werden wo hier die Probleme liegen, dazu braucht man sehr viel Einfühlungsvermögen und Mut und es ist sicherlich sehr schwierig.
Im Endeffekt geht es doch darum das es dem Hund gut geht, das sollte doch auch der Wunsch des HF sein also muss klar gemacht werden das wenn zB Familienmitglieder nicht miterziehen es nicht funktionieren kann.
Und das wenn man zu wenig wissen über Körpersprache u.ä. hat man dies im wohl des Hundes lernen muß. Ich benutze in diesem zusammenhang gerne mal den Satz" Das ist kein Plüschtier", vielen HF ist einfach nicht bewußt das ein Hund Tier ist und nicht Mensch und Triebe besitzt.Es wird immer ein Problem sein, viele Menschen hätte ihre Probleme gerne gelöst ohne große Umstände (ohne mit dem Mann streiten zu müssen über die Hundeerziehung) und so funktioniert es eben nicht. Und ich denke es den Menschen bewußt zu machen ist das einzige ehrliche was man tun kann.
Und wenn ein solches Gespräch nichts bringt, dann bleibt man mit seinem Frust zurück und es wird wahrscheinlich bald einen neuen im Tierheim geben...aber wenigstens hat man es versucht?LG
Sandra -
-
hi staffi,
ZitatIm Idealfall ist das so, aber es gibt leider genug Vereine, die alles an jeden vermitteln
schade ist das :| ...ich habe gott sei dank eine tierschutzorganisation gehabt, die da sehr großen wert drauf gelegt hatten...denn man hatte mir auch von dem sehr ruhigen hund abgeraten gehabt, den ich mir zuerst ausgesucht hatte...der würde zu einer familie mit kind nicht passen. dann kam dilara...tättätätätääääää....die quirlige maus kann es nicht wild genug haben...
edit @ caper
wir hatten das volle programm, besuche, gespräche, vorkontrolle und auch nachkontrolle und bin heute noch mit der vermittlerin in kontakt... -
Huhu,
mich würde mal eine Antwort auf die Eingangsfrage interessieren
Finnrotti -
Ich bin zwar kein Trainer,
denke mir aber, dass solche Situationen geradezu herausfordernd für mich wären, dieses Gespann zusammenzubringen. Denn einen Pluspunkt hat man ja grundsätzlich : Ein HF der sich nichts sagen lassen will der sucht nicht meine Hilfe -
Zitat
Ich bin zwar kein Trainer,
denke mir aber, dass solche Situationen geradezu herausfordernd für mich wären, dieses Gespann zusammenzubringen. Denn einen Pluspunkt hat man ja grundsätzlich : Ein HF der sich nichts sagen lassen will der sucht nicht meine HilfeDann wirst du gegen eine Wand predigen.
Wer bereits soviel Fehler gemacht hat, daß die Situation so verfahren ist, der weiß auch alles besser als der beste Trainer.
Und am Schluß taugt der Trainer nix.Hatten wir hier im DF auch schon öfters.
Schönen Tag noch
-
Da ich das ja mal machen will (also Trainerin) würd mich die Antwort auf die Eingangsfrage auch interessieren!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!