Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle

  • Hast du die andere Shiba-Besitzerin mal angeschrieben, die hatte dir doch PN-Kontakt angeboten. Wer im Saarland wohnt weiß ich leider nicht auswendig.
    Bevor du in eine Welpenstunde gehst, informier dich vorher, ob sie gut ist. Einiges dazu wird bestimmt im Buch stehen, aber lies auch diese Threads vorher durch, denn mit der falschen Welpenstunde kann man auch viel kaputt machen:


    Welpenstunde, wie muss es für euch laufen?
    Welpenstunde für kleine Hunde? Und wenn ja, ab wann?
    Welpe bellt und knurrt andere Hunde an


    Eigentlich sollte man im Idealfall vorher ohne Welpe eine Stunde zuschauen, um sich ein Bild zu machen, aber dafür hast du ja jetzt keine Zeit mehr.
    Wenn es keine gute Welpenstunde bei euch gibt, wird ein Einzeltraining (evtl. zuhause) eine gute Lösung sein.

  • @Flügelfrei ist aus dem Saarland.
    Vielleicht kann sie dir einen Tipp für eine gute Hundeschule/einen guten Verein/einen guten Trainer geben =)


    Ich persönlich fände einen Trainer für euch fürs erste allerdings hilfreicher. Einfach damit du jemanden an der Hand hast, der dir deine vielen Fragen beantworten kann.

  • Ähm, Du hast da Welpen und der soll momentan och gar nichts ausser Welpe sein. Da wird kein Sitz, Platz oder sonstiges geübt und ganz sicher erarbeitet sich der Zwerg das Futter nicht!


    Ich frag mich, was der Blödsinn soll und wo Du den her hast.

    Genau und dich und Yuki live erlebt. Es geht so viel über Körpersprache und auch die richtigen Momente, so dass das einfach Sinn macht.

  • Dem Hund schon früh beizubringen, dass es Spaß macht und sich lohnt, mit dem Menschen zusammen zu arbeiten, ist sicher nicht verkehrt. Aber bitte ohne Druck und ohne Erwartungen, das soll ein lustiges Spiel für den Welpen sein.


    Diese 5 Minuten pro Lebensmonat Regel ist als grobe Idee sicher nicht verkehrt. Aber erwarte bitte nicht, dass der Hund mit 2 Monaten 10 Minuten ordentlich an der Leine gehen kann. Das verlangt anfangs extrem viel Konzentration und Impulskontrolle vom Welpen, daher halt die Einheiten Leinentraining bitte extrem kurz. Lieber 10x 1 Minute als 1x 10 Minuten.


    Ansonsten kann ich das, was @flying-pawssagt gar nicht genug liken. Der Hund lernt immer, in jeder wachen Sekunde, nicht nur, wenn du sagst "so, jetzt trainier ich". Deswegen üb am Anfang am besten elementare Alltagsfähigkeiten wie Leinenfühigkeit, Warten, auf den Namen hören bzw Grundlagen zum Rückruf, Schlafen, höfliches Verhalten im Allgemeinen und Alleinbleiben (und mach spielerisches Boxentraining, falls du vorhast in irgendeiner Form mit einer Box zu arbeiten), das ist im Moment um Längen wichtiger, als Tricks (und nichts anderes ist Sitz und Platz) zu lernen. Bring dem Hund bei, was DU in Deinem Alltag brauchen wirst. Aber bitte langsam, häppchenweise und mit vielen Pausen.


    Ich würde dir auch empfehlen ein paar Stunden bei einem guten Hundetrainer zu nehmen oder eine wirklich gute Welpenstunde zu besuchen. Das Problem ist, dass man als Anfänger schwer beurteilen kann, was gut ist.

  • @ShibaInuBesitzer
    Ich möchte gerne was fragen. Ich finde es nicht mehr, so viele neue Beiträge xD
    Aber du hast irgendwo geschrieben, dass er in der Nacht in die Wohnung gemacht hat.


    Weißt du denn, dass du dein Hundebaby auch in der Nacht derzeit noch regelmäßig ins Freie bringen musst, damit es lernt, nur draußen sein Geschäft zu verrichten?
    Und eben darauf achten, wenn es so wirkt, dass es müsste, rausbringen, auch mitten in der Nacht?


    Schau mal, hier ein Thread zum Thema Stubenreinheit, vielleicht helfen dir die Beiträge dort auch etwas als Erklärung, was man machen muss:
    Junghund wird nicht stubenrein

  • Zu oft wollte ich Besitzer folgen auf Youtube und sobald die Hunde 2-3 Jahre alt sind, verschwinden Schlagartig die Videos. Anscheinend läuft es doch nicht so gut wie am Anfang. Die Shiba werden halt erwachsen und zeigen dann ihren wahren Charakter

    Das dein Welpe nicht so viel mit dir anfangen kann und dich draußen ignoriert, finde ich für einen Shiba im übrigen nicht ungewöhnlich. Die Shiba Hündin meiner Freundin (vom VDH Züchter) war auch nie wirklich interessiert an ihrem Frauchen, selbst heute muss sie sich ihre Aufmerksamkeit erarbeiten... sind halt wirklich eigenwillige Hunde die Menschen nicht unbedingt für nötig halten. (Die Katzen unter den Hunden |) )

    Doch das kommt auch wieder auf das Individuum an. Manche Shibas bekommt man sogar soweit erzogen, dass man sie ableinen kann, ganz viele andere ein Leben lang nicht. Es gibt sogar Shibas, die sind im Erwachsenenalter artgenossenverträglich, viele haben jedoch mit anderen Hunden nichts am Hut usw. usf. Doch solange Shibas Welpen sind, sind sie eben einfach nur Welpe (vll. bisserl weniger Folgetrieb dabei, wenn man Pech hat, kenne ich aber auch anders, als Welpe Folgetrieb, später nicht mehr). :ka:

    Oje, du solltesr dich dringend noch mal ordentlich mit der Rasse Shiba Inu befassen, sonst kommt bald das böse Erwachen.
    Shiba Inus sibd sehr eigenständige Hunde. Das hat aber nix damit zu tun dass sie "dominieren" möchten. Sie wurden nur nie auf enge Zusammenarbeit mit Menschen gezüchtet. Diese Hunde sind darum nicht einfach zu erziehen, schon gar nicht wenn man sie fälschlicherweise für dominant und "nachtragend" hält.


    Sie haben sehr starken Jagdtrieb, können also oft nicht ohne Leine laufen. Ich treffe eigentlich hier im Wald immer nur Shibas an der Schleppleine.


    Viele sind auch mit anderen Hunden als Erwachsene nicht verträglich.

    @ShibaInuBesitzer
    Natürlich liebst du dein Hundebaby, aber bist du wirklich sicher, dass du dir so einen Hund für die nächsten 15 - 18 Jahre ans Bein nageln willst? Du möchtest doch eigentlich einen Hund, der sich an dir orientiert? Mit dem es nicht immer spezielle Probleme gibt?
    Wenn du dir nicht sicher bist, dann könntest du ihn jetzt als Welpen noch an Kenner und Liebhaber dieser Rasse abgeben und deinen Wunsch nach einem Hund noch einmal neu überdenken und gucken, welcher wirklich passt.

  • Ehrlich, manchmal frage ich mich, was in euch vorgeht. Ein Shiba Inu mag in manchen Punkten speziell sein, aber das ist doch jede Rasse. Und der Shiba hat auch charmante Vorteile.
    Es ist ein 11 Wochen alter Welpe. Ich habe das Gefühl hier wird der Besitzer (dazu noch Ersthund) komplett verunsichert.
    Es ist eine selbstbewusste Rasse, das hat auch Vorteile ohne Ende...
    Nicht jeder Hund ist dafür geschaffen jedem Kommando blind zu folgen.

  • Es geht auch nicht darum dass der Welpe Kommandos befolgen soll sondern dass auf Seiten der Hundehalterin grundlegendes Wissen zur Hundehaltung fehlt ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!